ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Die besten Tipps zum Karneval

  • 23. Januar 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Ob sie nun Karneval, Fasching oder anders genannt wird: Die fünfte Jahreszeit naht, jene ausgelassene Zeit mit ihren vielen Traditionen, deren Pflege mit Kindern besonders viel Spaß macht!

Zur optimalen Vorbereitung haben wir hier die beliebtesten Beiträge Wissenwertes und Tipps aus den letzten fünf Jahren für den Karnevalsumzug, die Faschingsparty und anschließende Fastenzeit zusammengetragen.

Die Namen der Karnevalstage und ein Versuch, ihre Herkunft zu ergründen

“Warum heißt der Rosenmontag eigentlich Rosenmontag?“
Eine spannende Frage, bei der sich hier erst einmal Ratlosigkeit breit machte.

Weiterlesen

Fastenzeit mit Kindern

„Fasten”? Ein Vorschlag, der bei Kindern vielleicht erst einmal ungläubiges Stirn-in-Falten-legen hervor ruft.

“Fasten” – das klingt so nach Einschränkung, Verzicht, Verlust von Lebensqualität.
Und wofür eigentlich? Warum freiwillig auf die Bequemlichkeiten des Alltags verzichten, wo sie doch schon mal da sind und den Rest des Jahres auch gerne angenommen werden?

Weiterlesen

Weblinks rund um den Karneval

Die Fülle an karnevalistischem Liedgut speziell auch schon für die Kleinsten ist groß, die Ideenpalette für selbst gemachte Kostüme riesig, das Angebot fix und fertiger Verkleidungen natürlich ebenso und dann gibt es noch die vielen kulinarischen Versuchungen, die zur jecken Zeit Hochkonjunktur haben.

Wer noch Ideen sucht für das passende Outfit für Groß oder Klein, für süße Versuchungen zum Nachbacken oder “närrische Bastelideen”, der wird natürlich im Internet fündig!
Weiterlesen

Helau und Alaaf! – die besten Tipps für die Faschingsparty Zuhause

Für Kinder ist es eines der schönsten Feste im Jahre, egal, ob es nun als Karneval, Fastnacht oder Fasching gefeiert wird!

Bunt, fröhlich, voller Spaß und Musik ist „Die fünfte Jahreszeit” genau das Richtige nach den kurzen, dunklen Tagen zu Jahresbeginn. Und zudem ein schöner Anlass, es sich vor Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch noch einmal richtig gut gehen zu lassen.
Weiterlesen

Natürlich im Kostüm! Karneval mit Baby

Besonders für Kinder der fröhlichste und schönste Grund im Jahr zum Feiern, Spaß haben und – natürlich – um sich zu verkleiden.

Ob Fastnacht, Fasching oder Karneval: erst mit dem richtigen Kostüm kommt wirklich Freude auf.
Auch schon mit den ganz, ganz Kleinen!
Hier einige Ideen zum Babykostüm.

Weiterlesen

Karneval, Fastnacht, Fasching … Verkleidungen, die nicht teuer sein müssen

Der Name ist überall ein anderer, aber alle haben eines gemeinsam: für viele Erwachsene und nahezu wohl alle Kinder gehört ein tolles Kostüm dazu!

Ob schlicht oder aufwändig: schöne Kostüme sind – besonders für Familien mit mehreren Kindern -, schnell eine kostspielige Angelegenheit, werden aber dennoch oft nur eine Saison getragen.

Weil sie zu klein geworden sind, der Geschmack sich grundlegend geändert hat, das kleine Geschwisterkind sich weigert, ein Kostüm von den Größeren zu übernehmen oder im nächsten Jahr einfach mal etwas Neues her muss.
Welches Kind mag schon zwei Jahre hintereinander in dieselbe Verkleidung schlüpfen?

Mit etwas Glück kann man am Kostüm viel Geld sparen, ohne dass das Kind auf eine richtig tolle Verkleidung verzichten muss. Und wer keine Zeit hat, etwas selbst zu schneidern oder sich nach gebrauchten Kostümen umzusehen, der findet im Internet auch preisgünstige neue Kinderkostüme, zum Beispiel bei idealo.de.

Weiterlesen

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Babys
  • Kleinkinder

Die ersten Schuhe für kleine Füße

  • 23. Januar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Kalte Zeit = Erkältungszeit

  • 23. Januar 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.