ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kleinkinder

Ein Buchtipp für kleine Bilderbuchliebhaber: Die Bücherreihe „Kennst Du das?“

  • 22. August 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Unser heutiger Buchtipp widmet sich einmal mehr der Lektüre für die Allerkleinsten.

Die Reihe „Duden – Kennst Du das?“ bietet Bücherwürmern ab dem zweiten Lebensjahr eine große Auswahl an Büchern zu vielen Themen, die Kleinkinder interessieren.

Von den meisten herkömmlichen Bilderbüchern unterscheiden sie sich dadurch, dass die abgebildeten Menschen, Tiere und Gegenstände nicht gezeichnet sind, sondern als Fotografien festgehalten wurden.

Für „Einsteiger“ ins Bilderbuchalter ab etwa einem bis anderthalb Jahren eignen sich die Bücher mit ihren dicken, stabilen Pappseiten genauso ideal wie für „fortgeschrittene“ Kinder, die neuen „Lesestoff“ suchen und/oder nach ihren ersten Bilderbüchern ein bestimmtes Thema mit ihren Eltern zusammen vertiefen möchten.

So werden beispielsweise im Buch „Kennst Du das? Die Tiere“ eine Menge tierischer Zeitgenossen aus aller Welt neben den „klassischen Vertretern“ von Bauernhof und Zoo präsentiert, die man im wahren Leben eher selten – wenn überhaupt – antreffen wird!

Jede Doppelseite steht unter einem Thema; von „Tierkinder auf dem Bauernhof“ über „Stark“ und „Klettern“ bis zu „Gestreift“ ist das Spektrum riesengroß, abwechslungs- und lehrreich – nicht zuletzt auch für Erwachsene.
Denn viele Exoten, die im Meer leben oder im Reich der Insekten zu finden sind, sind gewiss auch den meisten Eltern nicht geläufig.

Eine wunderbare Basis, um mit größeren (Klein)Kindern zusammen das Tierlexikon aus dem Regal zu nehmen oder im Internet zu stöbern und gemeinsam das Reich der Tiere zu erforschen: Wo leben Tomatenfrösche, wovon ernähren sich Meeresschnecken und wie alt werden eigentlich Wüstenteufel?

Die klaren, ausdrucksstarken Bilder und ihre gelungene, farbenfrohe Mischung machen das Buch so ansprechend, dass kleine wie große Kinder es immer wieder gerne anschauen und dabei spielerisch ihren Wortschatz vergrößern werden.
Und auch für die „Großen“ sind die wunderschönen Fotografien stets aufs Neue ein Genuss fürs Auge.
Auf dem schlicht weißen Hintergrund sind sie klar und übersichtlich voneinander abgegrenzt und laden durch die Größe der Motive zur spannenden Suche nach interessanten Details ein.

Durch die Vielzahl der Abbildungen – jede mit dem Namen des Tieres versehen – lässt das Buch garantiert so schnell keine Langeweile aufkommen, tummeln sich auf den insgesamt 32 stabilen Pappseiten schließlich weit über 150 verschiedene Tiere!

Im handlichen Format von etwa 12 x 15 cm ist das Buch eine Platz sparende Bereicherung für jedes Bücherregal und gleichermaßen ideal für unterwegs: ein toller, bunter und lehrreicher Begleiter für lange Autofahrten und Co. .

Neben „Die Tiere“ laden viele weitere Bände aus der Reihe „Kennst Du das?“ zum Anschauen, Suchen, Staunen, Entdecken und Lernen ein.

Jeder Band ist für 5,00 € im Buchhandel erhältlich.
„Duden – Kennst Du das? Die Tiere“ trägt die ISBN-10 341170442X bzw. ISBN-13: 9783411704422, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Pausenbrot und Co. – Ideen rund um das zweite Frühstück

  • 20. August 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Schwangerschaft

Strickanleitung für Babysöckchen (Größe „Neugeboren“ = Kleidergröße 56/62)

  • 25. August 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.