ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein cleveres Spiel für kühle Köpfe: „Suchen und Finden – Piraten“ von Jumbo

  • 21. September 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kniffelige Aufgaben reizen wohl jeden!
Die Lösung scheint so einfach, praktisch zum Greifen nahe, da muss sie sich doch schnell finden lassen!

Und wenn dann nach einiger Zeit – ob primär durch Raten und Ausprobieren oder systematisches Herangehen an die Sache – das Problem gelöst ist, macht sich so ein herrliches, entspanntes, zufriedenes Wohlgefühl breit.
Zumindest solange, bis die nächste Herausforderung angegangen wird, der man einfach nicht widerstehen kann.

Dass es für fesselnden Ratespaß und beste Unterhaltung oft keine Elektronik, keine Spielkonsole, keine aufwändige Technik braucht und stundenlanges Knobelvergnügen manchmal nicht mehr bedarf als verblüffend wenig Spielzubehörs, beweist das Spiel „Suchen und Finden – Piraten“ aus der Reihe Smart Games® von Jumbo Spiele.

Gemacht für Kinder ab etwa 5 Jahren, tatsächlich aber ein riesiger Spaß für die ganze Familie, dem sich praktisch niemand entziehen kann.
Kaum ausgepackt und mit dem ersten Rätsel begonnen, dauert es ganz bestimmt nicht lange, bis sich alle um den Spieler versammeln, ihm aufmerksam über die Schulter schauen, sich mit Tipps und guten Ratschlägen kaum zurück halten können – und schließlich natürlich selbst ihr Glück versuchen bzw. ihr Können unter Beweis stellen wollen.

Spielmaterial und Spielablauf
Konzipiert ist das Spiel „Suchen und Finden – Piraten“ für einen Spieler und besteht dabei tatsächlich im Grunde nur aus 6 Teilen:
Einer robusten Kunststoffschachtel, die gleichzeitig Spielfeld – eingeteilt in vier Felder – ist und in der in Spielpausen Spielplättchen und Aufgabenheft gut aufgehoben sind.
Dazu aus vier unterschiedlich geformten, freundlich farbenfroh gestalteten Spielplättchen sowie dem spiralgebundenen Aufgabenheft mit 48 Knobel-Herausforderungen, den sogenannten „Auftragskarten“ in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, das Ganze aus erfreulich unempfindlichen Material.

Ebenso unkompliziert und übersichtlich sind die Regeln: Die Aufgabenkarten geben vor, was auf dem Spielbrett noch zu sehen sein darf, nachdem einige der Motive darauf durch den Spieler mit Hilfe der Spielplättchen verdeckt wurden.
Wenn die Vorgabe also beispielsweise ist, dass letztlich auf den vier Feldern des Spielbretts nur eine bestimmte Anzahl weißer Segelschiffe zu sehen sein darf, heißt es für den kleinen Knobler, die vier Spielplättchen so zu drehen und auf den jeweils richtigen Spielfeldern zu platzieren, dass alle anderen Motive (Inseln, Boote, andere Schiffe…) durch sie verdeckt werden.

Was einfach klingt, ist es anfangs auch noch, zumal die Aufgabenkarten eine nützliche Hilfestellung geben: Sie verraten nämlich, wie herum die einzelnen Teile gedreht und auf die Spielfelder gelegt werden müssen, damit das Rätsel gelöst werden kann.
Von Mal zu Mal werden die Aufgaben jedoch kniffliger, die Tipps im Laufe des Aufgabenhefts immer weniger (bis sie bei Aufgabe 13 schließlich ganz wegfallen), und die Rätsel am Ende zu echt harten Kopfnüssen, deren Lösen mit glücklichem Händchen schnell gelingen, aber auch eine ganze Weile dauern kann.

Da es viel schwieriger zu beschreiben ist als es tatsächlich ist und Bilder bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte, ist an dieser Stelle für einen ersten Eindruck vom Spiel sicherlich ein Blick auf  „Suchen und Finden -Piraten“ auf den Internetseiten von Jumbo hilfreich.

Bewertung
„Suchen und Finden – Piraten“ ist ein Bereicherung für jeden Spieleschrank, ein ideales Präsent für alle Kinder – Jungs wie Mädchen, Piraten-Fans oder nicht – ab dem späten Kindergarten- bzw. frühen Grundschulalter. Und dank seiner kompakten Form daüber hinaus auch ein tolles Spiel für unterwegs, beispielsweise für (lange) Autofahrten.

Nach oben hin kennt das Spiel im Grunde keine Altersgrenze – es macht erfahrungsgemäß auch älteren Geschwistern, Eltern und Großeltern viel Spaß.
Das robuste Spielmaterial, das auch in noch nicht so geschickten Kinderhänden so schnell nicht leidet, verspricht Langzeit-Spielspaß, der auch dadurch gegeben ist, dass man ein Rätsel natürlich immer wieder lösen kann.
Denn für jede Aufgabe gibt es nur genau eine Lösung bei zig Möglichkeiten die Plättchen anzuordnen – und wer kann sich schon 48 Lösungen merken?

Das Spielmaterial von „Suchen und Finden – Piraten“ ist zudem sehr schön, sehr liebevoll und altersgerecht gestaltet und damit nicht nur etwas für den Kopf, sondern auch fürs Auge, das dank seiner fröhlichen Farben gute Laune beim Spielen aufkommen lässt.

Damit Kinder ihre Lösungen überprüfen, ihren Erfolg praktisch „bunt auf weiß“ sehen, aber im „Notfall“ auch einmal Hilfestellung bekommen können, ist auf der Rückseite jeder Aufgabenkarte die richtige Lösung zu sehen.

Kurzum: Ein Spiel, das die Konzentration und die Geduld, das logische Denken und die Geschicklichkeit fördert, das Kinder herausfordert und dabei einfach viel Spaß macht.
Eine tolle Sache, an der auch mehrere Kinder gemeinsam knobeln können, die aber auch der ideale Zeitvertreib ist, wenn gerade mal kein anderes Kind zum Spielen in der Nähe ist.

Lust auf weitere Herausforderungen?
Für alle, die das Spiel überzeugen konnte: Im Handel sind neben diesem noch weitere „Smart Games“® von Jumbo erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Geschenke
  • Spiel und Spaß
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Neue Fragen jetzt auch im Quiz-Fragebogen „Herbst“

  • 19. September 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Wenn das Aufstehen immer so schwer fällt: Einige Tipps für Morgenmuffel

  • 24. September 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.