ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Ein toller Anlaufpunkt gegen Ferienlangeweile – die Leihbücherei

  • 24. Juni 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Sommerferien! Für viele Schüler wohl die schönste Zeit im Jahr, ganze sechs lange Wochen lang!

Sehnlich herbei gesehnt, in vier Bundesländern mit dem heutigen Tage endlich da und für viele Schülerinnen und Schüler in den übrigen Teilen des Landes auch bereits zum Greifen nahe.

Im Idealfall – mal selbst in die eigene Kindheit zurück geschweift – bedeuten Sommerferien: endlich mal ausschlafen, Faulenzen, Ferienspiele, Zeltlager, Sonne, Freibad und Urlaub mit der ganzen Familie.

Auf viele Kinder warten solche ersehnten Highlights fernab vom Alltag, die sie hoffentlich in vollen Zügen genießen können.
Doch auch, wenn die Reise nach der ersten Ferienhälfte bereits vorüber ist oder der Urlaub in diesem Jahr ganz ins Wasser gefallen ist, wenn der Alltag wieder eingekehrt ist und mit ihm vielleicht sogar Langeweile trotz Ferien – weil die beste Freundin verreist ist, die Eltern wieder arbeiten müssen oder der Freund krank das Bett hüten muss – gibt es etwas, das die Ferien versüßen kann.

Etwas, das dabei nicht viel (oder gar nichts) kosten muss und einen nach den Ferien gut gerüstet zurück lässt – vielleicht für das kommende Schuljahr, ein bisschen auch für das ganze Leben.
Etwas, das unterhalten, fördern, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven und Interessen schaffen kann.
Die Rede ist von der großen Welt der Bücher.

Vorneweg: Natürlich ist Lesen nicht jedesmanns oder „jederkinds“ Sache – vielleicht aber bieten Zeit, Entspannung und Ruhe in den Sommerferien ideale Voraussetzungen, sich – allein oder gemeinsam mit Freunden oder den Eltern – auf eine spannende „Reise“ machen.

Zunächst in die Bücherei, dort durch Bücherregale, eine Menge angelesener Buchrückentexte und schließlich durch die Fülle mitreißender Geschichten, niedergeschriebener Erfahrungen und die unendlich große Welt großer und kleiner, wahrer und fiktiver Abenteuer.

Ein Gang in die Leihbücherei am Ort lohnt sich auf jeden Fall:

Um unverbindlich und ohne finanzielles Risiko neue Bücher zu lesen, bei denen man sich sonst vielleicht nicht sicher wäre, ob sich die Investition lohnt.

Um sie gleich mit einem ganzen Stapel Kinder- oder Jugendbücher zu verlassen, damit die Leselust nicht durch den Mangel an Lesestoff unterbrochen wird und man je nach Lust und Laune aus den Vollen schöpfen kann.

Um die besondere Atmosphäre der Ruhe in einer Bibliothek zu erfahren und zu genießen, die geradezu dazu auffordert, in der Vielfalt der Angebote zu stöbern und genau das heraus zu suchen, was den eigenen Interessen entspricht.

Es gibt schließlich so viele gute Gründe zu lesen:

Man kann ferne Länder „besuchen“, die man vielleicht nie mit eigenen Augen zu sehen bekommen wird, erweitert den eigenen Wortschatz, verbessert nebenbei vielleicht den eigenen Schreibstil, ergänzt seine Ausdrucksweise um neue Redewendungen und nebenbei trifft man hin und wieder auf (Fremd)Wörter, die zwar geläufig sind, über deren Schreibweise man sich aber noch nie Gedanken gemacht hat.

Lesen schafft Gesprächsstoff und erweitert das, was man als Allgemeinbildung bezeichnet.
Es vertreibt die Zeit und die Langeweile, macht Spaß, kann zum Lachen bringen und schafft einen Ruhepol im Alltag – mal nichts hören als die eigene Stimme im Kopf, die einem eine Geschichte erzählt.

Bücher können helfen – es gibt für jedes Alter, für jedes Problem altersgerechte Literatur.
Kein Problem hat man vermutlich allein auf der Welt und mit etwas Glück findet man ein Buch, das genau die eigenen Sorgen behandelt und Lösungen aufzeigt! Vielleicht nicht die ultimative Lösung für einen selbst, aber eine andere Sichtweise und damit eine Chance, einen eigenen Weg zu finden.

Vielleicht hat man sogar das Glück und findet ein neues Interessengebiet, das man vertiefen möchte. Ein neues Hobby, eine neue Leidenschaft für bislang „öde“ Naturwissenschaften, das Tierreich, das Weltall?

Lesen regt die Phantasie an.
Ein Buch für Erstleser, Bücher für Kinder bis zur dritten, vierten Klasse, lassen sich oft „in einem Rutsch“ lesen.
Später nimmt die Anzahl der Bilder ab, macht Platz für mehr und kleiner gedruckten Text, für Bilder aus der eigenen Vorstellung.
Eine gute Geschichte lässt einen so schnell nicht mehr los, wenn es heißt „Schlafenszeit“ und sie bis zum nächsten Tag aus der Hand gelegt werden muss.
Im „Kopfkino“ geht sie weiter, wird nach eigenem Geschmack, vielleicht nacheinander in verschiedensten Varianten weiter „gesponnen“.
Eine tolle Art, der eigenen Vorstellungskraft und Kreativität auf die Sprünge zu helfen, die an langen PC- und TV-Nachmittagen manchmal auf der Strecke geblieben ist.

Einen Versuch ist der Besuch in der Leihbücherei allemal wert – zu verlieren gibt es schließlich nichts! – , auch wenn der Funke nicht gleich beim ersten Mal überspringt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ferien
  • Kinderbücher
  • Sommer
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Alles nach Plan – gegen Nörgelei am Mittagstisch

  • 22. Juni 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag

Natürliche Tischdekoration – gewachsene Tischkärtchen aus Gras

  • 26. Juni 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
3 Kommentare
  1. Pingback: Sommerideen für Familien
  2. Pingback: Backrezepte für den Kindergeburtstag
  3. Pingback: Ferienfrust? Wenn 6 Wochen ziemlich lang zu werden drohen - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.