ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein tolles Buch für Kinder voller Mathematik, alltäglich und unterhaltsam: „“Wollen wir Mathe spielen?“ von K. Dahl und M. Lepp

  • 22. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Mathe in der Freizeit? Viele Grundschüler werden sich bei diesem Vorschlag bedanken.
„Mathe spielen“? Hat da sicher schon weitaus größere Chancen!

Dass Mathe nichts ist oder sein muss, das nur theoretisch im Unterricht statt findet, zeigt das Buch „Wollen wir Mathe spielen? Witzige Spiele und kniffelige Rätsel“ von Kristin Dahl und Mati Lepp.

Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse finden in diesem Buch allerhand Anregungen und Denkanstöße, wo überall Mathematik sie im Alltag umgibt und wie sich mit ihr „jonglieren“ lässt:

Los geht es mit anschaulichen Beispielen, wo zu Hause, unterwegs und in alltäglichen Dingen sich Mathematik fernab von Schulrechenaufgaben „versteckt“ und aufspüren lässt.
Es folgen abwechslungsreiche Ideen für Würfel- und Zahlenspiele drinnen und draußen – manche für ein Kind, manche für mehrere – interessante Versuche für kleine Entdecker rund um Zahlen und Maße, für teils kniffelige Denk- und Knobelaufgaben.
Und für die nötige Energie zum Rechnen, Ausprobieren, Messen, Lösen und Spielen gibt es sogar ein süßes Rezept zum Nachmachen.

Zwei große Pluspunkte des Buches sind zum einen die Liste der benötigten Materialien, die für die verschiedenen Aufgaben zum Einsatz kommen – in der Regel sollte sich alles davon im Haushalt finden lassen! -, zum anderen der anschauliche Lösungsteil auf den letzten Seiten, in dem alle Ergebnisse samt Lösungswegen ausführlich erläutert werden.

Kurzum: eine bunte und eine inhaltlich wie optisch gelungene Mischung, die alle jungen Mathefans genauso wie Mathemuffel sicher begeistern wird!

Unsere Altersempfehlung: für viele Kinder sicher schon ab dem Vorschulalter ein tolles Geschenk, auf jeden Fall aber für alle Kinder im Grundschulalter.

„Wollen wir Mathe spielen?“ von Kristin Dahl (Text) und Mati Lepp (Illustrationen) ist erschienen im Oetinger Verlag.
Das gebundene Buch mit seinen 64 Seiten im Format 24,7 x 19,5 cm ist zum Preis von 12,90 € unter der ISBN 978-3789133053 im Handel erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Einschulung
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Kindergarten
  • Schule
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Rezept für Linseneintopf, „verfeinert“ statt selbst gekocht – oder: „Wenn mal wieder die Zeit zum „richtigen“ Kochen fehlt“

  • 20. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Für viel „Besuch“ im eigenen Garten: Vogelfutter selbst gemacht

  • 25. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.