ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinderbücher

Ein wunderschönes Buch für alle, die gerne singen und musizieren: „Die schönsten Kinderlieder“ von Gisela Walter (Hrsg.) und Marlis Scharff-Kniemeyer

  • 27. Juni 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Wie war noch gleich die 2. Strophe von…?“.
Die meisten Lieder, die heute in Kinderzimmern und Wohnzimmern, Kindergärten und Schulen gesungen werden, waren schon in aller Munde, als die heutigen Eltern und Großeltern noch klein waren.
Nicht selten werden Kindheitserinnerungen an Schulausflüge oder Aufführungen der Kindergartengruppe wach, wenn man ein fast vergessenes Kinderlied nach vielen Jahren wieder einmal hört.

Wer den großen Schatz bekannter Kinderlieder gemeinsam mit seinen Kindern auffrischen möchte, vielleicht einige unbekannte Lieder kennen lernen oder einfach gerne singen und musizieren möchte, liegt mit „Die schönsten Kinderlieder“ genau richtig!

Über 100 Stücke, von klassisch bis modern, für jede Jahreszeit und für unterschiedlichste Gelegenheiten, für Kinder jeden Alters und alle, die Kinderlieder lieben, sind in dieser umfassenden Sammlung vereint.
Von A wie „Alle Vögel sind schon da“ bis Z wie „Zeigt her Eure Füße“ – ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis lässt praktisch keine Wünsche offen.

Kein Wunder also, dass das liebevoll gestaltete Buch „Die schönsten Kinderlieder“ von Gisela Walter (Herausgeberin) und Marlis-Scharff-Kniemeyer (Illustrationen) bereits seit vielen Jahren großen und kleinen Musikfreunden Anregungen zum Singen, Spielen und Musizieren bietet.

Die Lieder sind thematisch in Kapiteln zusammen gefasst, so dass sich schnell eine Auswahl an passenden Titeln zu jedem Anlass finden lässt.
Ob ein Geburtstagsständchen oder ein Schlaflied gesucht wird, eins der klassischen Weihnachtslieder gesungen werden soll, ob Melodien zum Tanzen oder Wandern, zu Ostern oder St. Martin: jedes Stück – von wenig bis sehr bekannt – lädt ein zum Tanzen, Singen und Mitmachen.

Natürlich gibt es am Ende des Buches auch ein alphabetisches Verzeichnis der enthaltenen Lieder, in dem die Titel nach Liedanfängen geordnet sind.
Denn auch wenn einem der offizielle Titel entfallen ist: die ersten Zeilen sind sicher noch präsent!

Vom Anfang des Buches bis hin zum Inhaltsverzeichnis am Schluss finden sich auf jeder Seite wunderschöne Illustrationen von Marlis Scharff-Kniemeyer, die allein schon ein Grund sind, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen und anzuschauen.
Selbst Kinder, die noch nicht lesen können, finden anhand der liebevoll gezeichneten und zu den jeweiligen Titeln passenden Bilder schnell ihr Lieblingslied wieder.

Wer ein Lied auf der Flöte spielen, andere auf der Gitarre begleiten oder die Melodie eines bis dahin unbekannten Liedes lernen möchte, findet zu jedem Lied Noten und Gitarrengriffe.

Ob für den eigenen Bücherschrank oder als Geschenk zur Geburt, Taufe oder Kindergeburtstag: diese bunte Reise rund ums Jahr und quer durch die bei Kindern beliebten Themen wird viele Jahre lang zu schönen Stunden voll fröhlicher Musik beitragen.

Separat ist eine CD zum Buch mit demselben Titel erhältlich.

„Die schönsten Kinderlieder“ von Gisela Walter (Hrsg.) und Marlis Scharff-Kniemeyer (Bilder) ist erschienen im Ravensburger-Verlag. Für 16,95 € ist im Handel unter der ISBN-13: 978-3473556519 erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Kinderbücher
  • Spiel und Spaß
  • St. Martin
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Klassisch, einfach und lecker: Ein Rezept für Marmorkuchen!

  • 25. Juni 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Arbeiten in den Ferien – Wissenswertes rund um den Ferienjob

  • 30. Juni 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.