ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine spannende Geschichte zwischen Tristgrau und Rosarot: Hilke Rosenbooms „Das Handbuch für Prinzessinnen“

  • 6. Mai 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Heute gibt es an dieser Stelle ein Buchtipp für Kinder – vor allem Mädchen – ab etwa neun Jahren, der (zum Glück) gar nicht so „süß“ ist wie der rosafarbene Einband vermuten lassen könnte.
Die vier Mädchen Missy, Anni, Elina und Teresa haben im Roman „Das Handbuch für Prinzessinnen“ jede durchaus ihr „Päckchen“ zu tragen, lassen sich aber nicht unterkriegen und trotzen dem Alltagsgrau auf ihre ganz eigene Weise!
Denn sie wissen: Wenn die Realität zu wünschen übrig lässt, helfen Träume oft dabei das Leben ein wenig zu versüßen- und auf bessere Zeiten zu hoffen.

Zum Inhalt von Hilke Rosenbooms „Das Handbuch für Prinzessinnen“:

Wenn man schon keine Prinzessin ist und sich generell eher auf der Schattenseite des Lebens angesiedelt fühlt, heißt es Haltung zu bewahren und sich nicht daran hindern zu lassen, sich trotz allem wie eine Prinzessin zu fühlen und sich natürlich auch wie eine zu benehmen!
Wie gut ist es dann, wenn man acht Seiten aus dem „Handbuch für Prinzessinnen“ sein Eigen nennen kann, das einem mit praktischen Tipps dabei behilflich ist!
Und wie schade ist es, wenn diese acht Seiten nur ein kleiner Teil aus einem verschollenen Gesamtwerk sind, dessen Rest man unbedingt kennen müsste, um zur vollkommenen Prinzessin zu werden.
Eines Tages jedoch, eher durch Zufall, gelangen drei Mädchen auf eine heiße Spur, die sie zum kompletten „Handbuch für Prinzessinnen“ führen könnte.
Außerdem nehmen Missy, Anni und Elina eine Ausreißerin in ihren Prinzessinnen-Kreis auf, werden stets aufs Neue von den berüchtigten Schulzicken gepiesackt, von einer Bande kleiner Jungs verfolgt und sind überdies alle nicht rundum gründlich mit ihrer jeweiligen Familiensituation.

Bis zum Ende bleibt es spannend und bis dahin bestimmen außer der Mädchen eine Metzgerswitwe und eine vermeintlich wertvolle wie sensible Rose das Geschehen… .

„Das Handbuch für Prinzessinnen“ ist eine rundum gelungene Mischung aus – bei Leserinnen dieser Altersgruppe meist sehr geschätzten – Alltagsgeschichte und Märchen.
Die vier Hauptdarstellerinnen im Buch leben ihren Traum, lassen sich dabei nicht beirren und meistern trotz aller Träumerei und Spielerei dabei ihr nicht immer ganz einfaches tägliches Leben.

Leserinnen und Leser können sich über eine eine flotte Geschichte voller Irrungen und Wirrungen freuen, bunt gemischt aus Unglaublichem und Realität, mit viel Witz aber auch Momenten, die zum Nachdenken anregen, „garniert“ mit amüsanten (und natürlich außerordentlich lehrreichen!) Tipps für angehende Prinzessinnen und für wirklich alle Lebenslagen.
Wie eine Prinzessin sich gegenüber seltsamen Ereignissen verhält oder Besuch empfängt – „Das Handbuch für Prinzessinnen“ verrät es!

Bis zum Schluss darf man gespannt sein, ob und wie alle offenen Rätsel und Fragen sich lösen, welche Geheimnisse sich manchmal hinter tristen Fassaden verbergen und wie und warum selbst die „Zicken“ ihren Beitrag zu einem märchenwürdigen Ende leisten.
Toll, dass diese Geschichte so unvorhersehbar ist und bis zum Schluss immer wieder für Überraschungen sorgen kann!
Zum runden Lesevergnügen wird „Das Handbuch für Prinzessinnen“ nicht zuletzt durch die Schwarz-Weiß-Illustrationen von Franziska Harvey und durch einige echt prinzessinnenwürdige Backrezepte!

Ein großes Plädoyer für Fantasie und die Hoffnung auf kleine Wunder im oft grauen Einerlei: „Das Handbuch für Prinzessinnen“ von Autorin Hilke Rosenboom im zuckergussrosanen Einband ist ein tolles Geschenk für alle lesebegeisterten Mädchen ab etwa neun Jahren.

Unter der ISBN 978-3551359957 ist es als Taschenbuch-Sonderausgabe (3,95 €) im Carlsen-Verlag erschienen sowie auch als gebundene Ausgabe (12 €) unter der ISBN 978-3551554277.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

„Der Mai ist gekommen…“: Gartenarbeit im Mai

  • 4. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Serviettentechnik – kleiner Aufwand, große Wirkung! Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

  • 9. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.