ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Ernährungsfond

  • 4. Dezember 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Der Ernährungsfonds des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. fördert das „Kochen mit Kindern“ – für die Freude an gesunder Ernährung und nachhaltige Erfolge. Kinderarmut in Deutschland: Eine Situation, die mittlerweile jedes fünfte Kind betrifft. Ein Wort, hinter dem sich zahlreiche Schicksale verbergen.

Niedrige Einkommen, Arbeitslosigkeit oder unvorhersehbare Einschnitte im Leben sind häufige Ursachen dafür, dass das Geld in der Familie einfach nicht (mehr) reicht.

Die Folgen: Kinder aus sozial schwachen Familien erfahren oftmals schlechtere Chancen in Hinsicht auf Bildung und ihre berufliche Zukunft, bleiben nicht selten außen vor, wenn es um Freizeitvergnügen Gleichaltriger geht, und die finanziellen Mittel erlauben häufig keine täglichen, ausgewogenen Mahlzeiten aus frischen Zutaten.

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. – seit 1972 aktiv für Kinder

„Für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland“ setzt sich das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. ein.

Große Ziele, an denen in vielen Projekten gearbeitet wird und zu deren Erreichung jeder einzelne mit seiner Spende beitragen kann.

Ein wichtiges Projekt darunter: Der Ernährungsfonds des Deutschen Kinderhilfswerks, der Schulen, Vereine und andere Einrichtungen finanziell dabei unterstützt, benachteiligten Kindern und Jugendlichen Alternativen zu Fastfood und Süßigkeiten näher zu bringen.

In Kochkursen – beginnend mit dem gemeinsamen Einkauf – wird ihnen das Grundwissen über die Bestandteile ihrer Speisen vermittelt, sie erleben das tolle, mit Stolz erfüllende Gefühl des Selbermachens und Kreativseins und erfahren beim Essen an einem großen Tisch den hohen Stellenwert einer gemeinsamen Mahlzeit.

Um nachhaltige Erfolge mit den Kochkursen zu erzielen, sind die Rezepte günstig und einfach zu Hause nach zu kochen und auch die Eltern werden miteinbezogen, um den Weg für eine dauerhaft gesündere Ernährung der Familie zu ebnen.

Eine tolle Sache, die Unterstützung verdient!

Denn was für viele Kinder in Deutschland zum Glück nach wie vor selbstverständlich ist, fehlt im Alltag immer mehr bedürftiger Kinder: Die Erfahrung, gemeinsam in der Familie zu kochen, zu essen und regelmäßig in den Genuss abwechslungs- und  vitaminreicher Speisen aus frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse zu kommen.

Stattdessen wird zu oft zu Fastfood und süßen und fettreichen Snacks gegriffen – mit den potentiell fatalen und weitreichenden Folgen für die Gesundheit und andere Lebensbereiche, die eine solche Fehl- oder Mangelernährung mit sich bringt.

Jeder kann helfen: Zu Hause genießen und damit Gutes tun

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. bietet Lieferheld mit der Aktion „Helden helfen Helden“ noch bis zum 16. Dezember 2013 allen Onlinenutzern die Möglichkeit, mit wenigen Clicks den Ernährungsfonds zu unterstützen.

Jede Bestellung bei Lieferheld mit dem Code „Chereaty“ löst eine Spende in Höhe von 1 € aus, jeder neue Facebook Fan bedeutet 20 Cent für die Aktion, für jedes Facebook Share, jeden Tweet mit #CharEaty und jedes Google 1+ spendet Lieferheld 50 Cent – und wer den Link zur Aktion auf seinem Blog postet, lässt Lieferheld gleich ganze 5 € für den guten Zweck beisteuern.

Natürlich sind auch direkte Spenden an das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. möglich, um die Aktion „Kochen mit Kindern“ zu unterstützen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Die Legende der Heiligen Barbara und die Tradition der Barbarazweige

  • 4. Dezember 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Keine klassische Weihnachtsgeschichte, aber ideal für die Weihnachtszeit: „Ein Schaf fürs Leben“ von Maritgen Matter

  • 6. Dezember 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.