ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Für einen abenteuerlichen Kindergeburtstag: Ein Fragebogen zum Thema „Indianer“

  • 24. Februar 2010
  • abc-mama
Total
4
Shares
0
0
4

Zu Karneval gehört „Indianer“ nach wie vor zu den beliebtesten Kinderkostümen für Mädchen und Jungen gleichermaßen und auch ansonsten fasziniert die Welt der amerikanischen Ureinwohner.
Kinder lieben ihre Geschichten, die oft von großen Abenteuern handeln und die Idylle des freien Lebens in Pferdesätteln und unter freiem Himmel versprühen, gleichzeitig nicht selten mit großen Schicksalsschlägen verbunden sind.

Grund genug, einmal einen Kindergeburtstag zum Thema „Indianer“ zu feiern? Wer eine kleine Rallye dazu veranstalten möchte, findet im Folgenden einen Fragebogen für ein kleines Quiz, eine Schatzsuche oder Geburtstagsrallye!

Wir wünschen viel Spaß!

Wie bei all unseren Fragebögen gilt: Die Fragen und Antworten wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, allerdings ohne Gewähr. Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, sind wir für einen diesbezüglichen Kommentar stets dankbar!
Die richtigen Antworten zu den Fragen sind HIER zu finden. Außerdem gibt es Fragen und Antworten zum Ausdrucken im praktischen PDF-Format.

 

1.) Hören wir von Indianern, denken wir an Völker, die in
o Amerika
o Australien
o Afrika
lebten und leben.

2.) Ihre Vorfahren waren einst vor vielen tausend Jahren aus
o Asien
o Europa
o der Arktis
dorthin eingewandert.

3.) Sie ließen sich schnell auf- und abbauen und ersetzten den nordamerikanischen, als Nomaden lebenden Indianern früher das feste Wohnhaus. Wie nennt man diese Zelte der Prärie-Indianer?
o Tipis
o Pittis
o Tapas

4.) Was ist im Unterschied dazu ein Wigwam?
o Ein Wigwam war ein feststehendes, großes Haus aus Steinen mit mehreren Etagen, ähnlich wie wir es heute kennen.
o Das Wigwam war ebenfalls ein mobiles Zelt, das jedoch nicht mit Häuten, sondern mit geflochtenen Bastmatten überzogen wurde.
o Das Wigwam war ein kuppelförmige, wetterfeste Hütte, die dauerhaft bewohnt wurde.

5.) Mustangs dienten den Indianern unter anderem zum Transport ihrer Zelte. Welche Tiere verbergen sich hinter diesem Namen?
o Esel
o Pferde
o Rinder

6.) Welche Tiere dienten den Indianern einst als Lieferanten für vieles, was sie zum Leben brauchten, unter anderem Fleisch, Fell, Knochen und nützliche Alltagsgegenstände?
o Bisons
o Wildschweine
o Braunbären

7.) Bei der Jagd und auch sonst unterwegs hatten manche Indianer „Pemmikan“ als Notvorrat oder Proviant bei sich. Dabei handelte es um eine nahrhafte Mischung aus
o getrocknetem Fleisch und Fett.
o Nüssen und getrockneten Pflaumen.
o getrocknetem Fisch, Öl und gedörrten Beeren.

8.) Um sich über weite Entfernungen zu verständigen, benutzten die Indianer Rauchzeichen. Dazu zündeten sie
o nasses Gras an.
o trockenes Holz an.
o feuchte Kohle an.

9.) Sie gilt als eine geheimnisvolle Kraft, die in allen Wesen und natürlichen Dingen wirkt und die die Indianer beschützen und ihnen besondere Fähigkeiten verleihen kann. Wie heißt diese besondere Kraft?
o Manitu
o Mandan
o Micmac

10.) Nicht nur die Indianer benutzten die Streitaxt früher als Waffe, dennoch wird sie oft mit den Indianern in einem Atemzug genannt. Wie lautet der indianische Name?
o Tomahawk
o Tamarac
o Tukano

11.) Für die Indianer war es ein Transportgerät im Schnee, heute ist es ein Freizeitsportgerät. Wie heißt der kufenlose Schlitten der nordamerikanischen Indianer?
o Tecumseh
o Tonkawa
o Toboggan

12.) Auf dem Wasser bewegten sich die Indianer in Booten namens „Kanadier“ fort. Diese wurden
o aus einem Baumstamm geschnitzt.
o aus Birkenrinde gebaut.
o aus imprägnierten Fellen genäht.

13.) Was verbirgt sich wohl hinter dem Begriff „Powwow”?
o Die indianische Bezeichnung für „Büffel”
o Ein Treffen nordamerikanischer Indianer verschiedener Stämme
o Der Name eines Kleidungsstücks aus Leder

14.) Die Indianer trugen einen Schuhtyp, der sich heute noch großer Beliebtheit erfreut. Wie heißen die weichen Lederschuhe zum Hineinschlüpfen?
o Makkassins
o Mokassins
o Mokkossins

15.) Obwohl er tatsächlich gar nicht so häufig vertreten war, denken wir an welchen prachtvollen Kopfschmuck im Zusammenhang mit Indianern?
o Mit Edelsteinen besetzte Kronen
o Geflochtene, gefärbte Lederbänder
o Einzelne Federn oder Federschmuck aus mehreren Federn

16.) Für uns ebenfalls „typisch indianisch“: Die Friedenspfeife oder auch „Heilige Pfeife“. Der Pfeifenkopf dafür wurde geschnitten aus
o dem Horn eines Büffels.
o dem Ast eines Mammutbaums.
o aus rotem Tonstein.

17.) Was bedeutet der Stammname der Dakota übersetzt?
o „Verbündete“ oder „Freunde“
o „Fischer“ oder „Am blauen See Lebende“
o „Tapferes Volk“ oder „Bewohner der gefährlichen Wälder“

18.) Wozu dient ein Blasrohr, das auch die Indianer verwendeten?
o Zur Verständigung über große Entfernungen
o Als Jagdwaffe
o Zum Musikmachen bei Festen

19.) Welcher Vogel ist ein Tier der indianischen Mythologie?
o Der Regenadler
o Der Donnervogel
o Die Blitztaube

20.) Sie wurden aus Baumstämmen geschnitzt, farbenfroh bemalt und hatten verschiedene Funktionen und Bedeutungen. Die Rede ist von
o Totempfählen.
o Torpfosten.
o Totenpflöcken.

21.) Welcher Entdecker glaubte irrtümlich, mit seinem Schiff in Indien gelandet zu sein und bezeichnete die dortigen Bewohner daher als „Indianer“?
o Leif Eriksson, etwa um das Jahr 1000
o Francis Drake um das Jahr 1580
o Christoph Kolumbus etwa im Jahr 1490

Weblinks zum Thema „Indianer:

Indianer-Welt

„Indianer Nordamerikas“ im Kindernetz.de

Mehr über Indianer gibt es auch in einem unserer Buchtipps: Eine Rezension des Buchs „Fliegender Stern“ hier im abc-Blog

Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Lösungen zum Fragebogen rund ums Thema „Indianer“

  • 24. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Ein flottes Spiel für schnelle Köpfe: der heutige Spieletipp „Set!“ von Ravensburger

  • 26. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Mitgebsel mit Sinn für den Kindergeburtstag

  • admin
  • 21. September 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Fragen für Waldrallye
  2. Pingback: Wieder ein Quizfragebogen „runderneuert“!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.