ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kindergartenkinder

Für kleine Schaum-Piraten und Badewannen-Nixen: Womit Kindern das Baden richtig Spaß macht

  • 23. Mai 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Sonnenmilch, Sand, verschwitzte Gesichter: im Sommer heißt es in der Regel öfter „Badezeit!“ als im Winter. Doch das Baden in der heimischen Badewanne, im kargen Badezimmer, dazu noch mit warmem Wasser, lästigem Shampoo und Waschlappen steht bei den Kleinen bei schönem Wetter nicht hoch im Kurs. Mit Wasser experimentieren, spielen und einfach Spaß haben – was Kindern im Planschbecken unter freiem Himmel so richtig viel Freude macht, wird drinnen nach einem langen Tag voller Kurzweil und Sonnenschein oft als lästiges Übel empfunden.

Das richtig große Planschen – das doch so viel Spaß macht, im großen Radius ringsherum aber kaum etwas trocken lässt – ist in der Wanne schließlich meist verboten, aber: Im Handel gibt es so viele tolle Dinge, die das Baden trotzdem zum Fest werden lassen.
Damit anschließend nicht nur die Kinder vor Sauberkeit, sondern auch deren Gesichter vor Freude strahlen.

Von der Quietsch-Ente bis hin zu Stiften für kleine Badewannen-Künstler.
Schaut man sich einmal um, was es für Kinder so alles gibt, stößt man auf eine große Angebotspalette schöner Produkte, die nur einen unangenehmen Nebeneffekt haben können: kein Kind mag mehr freiwillig die Wanne verlassen… .

Schon für die Allerkleinsten
Badewannensitz
Ein Badewannensitz ist kein Spielzeug, kann Eltern das Baden ihres Kindes aber ungemein erleichtern, egal, ob in der Baby- oder der großen Badewanne.
Badewannensitze gibt es in verschiedenen Ausführungen: als gebogene Kunststoffschale, die ab Geburt des Babys verwendbar ist, für die allerjüngsten Wasserratten; für größere Kinder, die bereits gut aufrecht sitzen können, als Sitzhilfe mit Rückenlehne hinten und Bügel vorn.

Gummi-Badewannentiere
Ob Frosch, Ente, Tintenfisch oder anderes, seit Generationen gehören bunte, quietschende Begleiter einfach dazu, wenn Badezeit angesagt ist.

Kleine Kunststoffboote
Mit oder ohne Passsagier an Bord – kleinen Booten beim Schwimmen zuzusehen, fasziniert schon Babys.

Badewannenbuch
Auch in der Wanne muss auf gute Lektüre schließlich nicht verzichtet werden.

Ab etwa 12 Monaten
Bunte Eimerchen oder Stapelbecher aus Kunststoff
Die „Basics“ für unzählige Spielideen, auch „an Land“ oder nachmittags im Sandkasten.

Wassermühle
Natürlich in Verbindung mit Spieleimer oder Gießkännchen, damit die Mühlräder auch in Gang gebracht werden können.

Kunterbunte Waschhandschuhe
Waschlappen können mehr als nur sauber machen. In unzähligen kindgerechten Designs erhältlich sorgen sie für Farbtupfer in Wanne, so dass das Waschen gleich viel mehr Spaß macht!

Spritzfiguren
Es gibt sie für wenig Geld in allen möglichen Farben und Formen. Einfach die Luft heraus drücken, unter Wasser halten und beim Loslassen füllen sie sich mit Wasser. Das schaffen schon die Kleinen und die Wasserschlacht in der Wanne oder draußen rund ums Planschbecken kann beginnen!

Aufziehbare Badewannenboote oder -tiere
Anfangs  müssen Mama und Papa zwar helfen, diese in Bewegung zu sitzen, aber irgendwann haben auch die Kleinen den Dreh raus.

Hautfreundliches Schaumbad
Schaum ist faszinierend, macht sauber, gut-duftend und ist ein „Spielzeug“, das die Kreativität unendlich fördert, ohne viel zu kosten. Schon für kleine Wasserratten ist ein Bad mit weißen Schaumbergen immer wieder ein Erlebnis.

Ab etwa 3 Jahren
Badewannenfarben
Rotes, blaues, grünes Wasser? Flüssige Badewannenfarben oder Färbetabletten speziell für diesen Zweck machen es möglich, färben aber nicht aufs Kind ab.

Angelspiel für die Badewanne
Wer zieht den dicksten Fisch an Land? Ein spannender Zeitvertreib für ein oder zwei Kinder in der Wanne.

Knisterbad
Die kleinen Körnchen ins Wasser streuen und fasziniert dem Knistern lauschen. Immer wieder ein toller Effekt für Jung und Alt, der erstaunlich lange anhält.

Ab etwa 4 Jahren
Malfarben
Badewanne und Kacheln werden zur „Leinwand“ für die Finger kleine Badewannen-Künstler.

Badewannenstifte
Für filigranere Werke begeisterter Maler.

Badewannensticker
Diese Sticker aus Moosgummi gehen nicht verloren, denn sie schwimmen stets oben. Angefeuchtet halten sie an Kacheln und Badewannenrändern, sind so eine kreative Spielidee und lassen sich bis zum nächsten Bad spurlos wieder entfernen.

Wo wird man fündig?
Viele tolle Badewannenartikel findet man außer im Spielwarenhandel auch in Drogerien: ob Spielzeug oder Nützliches, Dekoratives oder Pflegendes – die Auswahl ist meist groß und immer mal wieder gibt es neue Produkte zu entdecken.
Ideal sind Badewannenspielzeug, Knisterbad und Co. auch immer als kleines Mitbringsel, Dreingabe zum Geburtstagsgeschenk oder als Inhalt für die „Mitgebseltüten“ zum Kindergeburtstag, denn Wasser ist (fast) bei allen Kindern in jedem Alter beliebt und Spielzeug kann man schließlich nie genug haben!
Außer in der Wanne kann Badewannenspielzeug zudem vielseitig zum Einsatz kommen: ob im Sommer im Planschbecken, im Freibad oder im Urlaub am Meer oder im Hallenbad.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babypflege
  • Mitgebsel
  • Schönheit und Pflege
  • Schwimmen
  • Spiel und Spaß
  • Spielzeug
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Schulkinder

Unterhaltung vom Feinsten für die ganze Familie: Der heutige Film-Tipp „Rapunzel – Neu verföhnt“

  • 20. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Von „Armbanduhr“ bis „Zauberwürfel“: Geschenkideen zum 7. Geburtstag

  • 25. Mai 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Geburt

DIY-Geschenke für die Babyparty – Selbstgemachtes verschenken

  • admin
  • 16. Juni 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

So findet man die perfekte Kita

  • admin
  • 24. Februar 2022
7 Kommentare
  1. Pingback: Quietscheentchen nur mit dir : Pinkmilk Blog
  2. Pingback: Geschenke zum ersten Geburtstag
  3. Pingback: Baby Pflege - Nägel und Haare schneiden
  4. Pingback: Kinderspielzeug für drinnen
  5. Pingback: Wenn Babys nicht gern baden - Was tun?
  6. Pingback: Tag Archive for "Badewannen Whirlpools günstig Fachhändler"
  7. Pingback: Bunt, ungefährlich, pädagogisch wertvoll? Worauf man bei Badewannenspielzeug für Babys und Kleinkinder achten sollte

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.