ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder

Große Familienfeier? Großer Auftritt! So gelingt die Fotoshow zu einem besonderen Anlass

  • 29. Juni 2018
  • admin
Beautiful little girl in casual clothes is taking a photo using a vintage camera sitting against white brick wall.
Total
1
Shares
0
0
1

Ein bedeutendes Ereignis steht ins Haus? Ein runder Geburtstag, eine Hochzeit gar? Diese sind stets willkommene Anlässe dafür, dass Verwandte und Freunde von nah und fern zusammenkommen, um im großen Rahmen gemeinsam zu feiern. Und zu diesem Rahmen gehört in aller Regel auch ein Rahmenprogramm, das engagierte Menschen im Vorfeld des Festes für das Geburtstagskind oder das Brautpaar auf die Beine gestellt haben. Als Geschenk für die Gastgeber und als amüsante, kurzweilige und gar aufschlussreiche Unterhaltung für deren Gäste gleichermaßen.

Garanten für Aufmerksamkeit und sicherlich viele Lacher im Publikum? Das sind erfahrungsgemäß immer vergnüglich präsentierte Rückblenden aus dem Leben der Feiernden. Videos zum einen, in denen langjährige Wegbegleiter des Geburtstagskindes Anekdoten aus der gemeinsam erlebten Kindheit zum Besten geben. Oder in denen Freude des Brautpaares von der mehr oder weniger turbulenten Zeit von dessen Kennenlernen bis zum Ja-Wort berichten. Kommentierte Fotos zum anderen, die das bisherige Dasein des Jubilars Revue passieren lassen. Oder die bedeutende Meilensteine des bis dato gemeinsam beschrittenen Lebenswegs der Frischvermählten dokumentieren.

Wohl jeder, der solche Projekte bereits einmal auf einer Familienfeier live und in Farbe erleben durfte, weiß sicherlich: Derartige Programmpunkte können echte Highlights eines Festes sein, die alle Anwesenden begeisternd in ihren Bann ziehen. Sie können jedoch ebenso ein Tiefpunkt im Rahmenprogramm sein. Dann nämlich, wenn die Technik im denkbar ungünstigsten Moment ihre Tücken hat oder sich die knackig-pointiert angedachte Präsentation zieht wie ein fader Kaugummi.

Damit eine Diashow der schönsten Fotos hingegen zu einem Höhepunkt der Feierlichkeit wird? Dafür bedarf es gewissenhafter Vorbereitung – und folgende Punkte sollte man dabei beherzigen.

1.) Hochwertige Bilder sind die Basis

Wählen Sie aussagekräftige Bilder aus. Damit diese auch großformatig an die Wand geworfen bestens zur Geltung kommen, sollten Fotos ein ausreichendes Maß an Auflösung, Schärfe und Kontrast aufweisen. Besonders bei alten Bildern aus Fotoalben können Farbfrische und Kontrast bereits gelitten haben. Dann ist es einen Versuch wert, mittels eines Bildbearbeitungsprogramms an der Qualität zu feilen, Farbstiche zu reduzieren und dem Foto bestmöglich zu alter Frische zu verhelfen.

2.) In der Kürze liegt die Würze

Reduzieren Sie die Bilder-Auswahl auf ein sinnvolles Maß. So viel man den Gästen auch zu präsentieren hätte: Besonders bei einem umfangreichen Rahmenprogramm ist weniger mehr. Besser an einem Punkt aufhören, an dem die Gäste gerne noch mehr gesehen hätten, als erst dann, wenn die ersten bereits hinter vorgehaltener Hand zu gähnen beginnen.

Wer noch mehr Bilder zeigen möchte, kann natürlich zusätzlich eine erweiterte Fotoshow zusammenstellen und diese später am Rande der Feierlichkeit beispielsweise auf einem mitgebrachten Laptop laufen lassen.

3.) Vertraut machen mit Technik und Räumlichkeit

Ein noch so gut vorbereiteter Fotovortrag kann daran scheitern, dass die Präsentationsmöglichkeiten vor Ort zu wünschen übrig lassen. Machen Sie sich daher rechtzeitig vor der Feier mit den Räumlichkeiten vertraut. Setzen Sie idealerweise sogar eine „Generalprobe“ am Vortag an, um unter anderem Folgendes herauszufinden. Wie werden die Lichtverhältnisse zu einer bestimmten Uhrzeit sein? Wie kann man gegebenenfalls tagsüber störendes Sonnenlicht reduzieren? Wo sollte man die Diashow präsentieren, damit alle Gäste sie ungehindert von ihrem Platz aus verfolgen können? Und ganz wichtig auch: Befinden sich Steckdosen dort, wo man sie braucht?

4.) Üben! Üben! Üben!

Für eine ansprechende Präsentation muss niemand ein geborener Redner sein. Aus dem Stegreif souverän vor vielen Menschen zu improvisieren, diese Gabe besitzen aber wohl nur die wenigsten. Für alle anderen gilt es daher, vorab abwechslungsreiche, kurze Texte zu jedem Bild zu formulieren und diese unbedingt gründlich zu üben! Denn lange Pausen, viele „Ähs“ und panisches Blättern in vorbereiteten Karteikärtchen machen niemandem Freude.

Wer sich dies alleine nicht zutraut, kann diesen Part natürlich aufteilen. Spielen mehrere sich redensartlich beim Fotovortrag die Bälle zu, gerät dieser ohnehin meist lebhafter und abwechslungsreicher.

Die sichere Alternative? Eine Diashow, die für sich spricht

Was jedoch, wenn sich niemand die selbstbewusste Kommentierung einer Fotoshow bei der Feier zutraut? Wenn man das Geburtstagskind oder das Brautpaar gerne mit einer Präsentation seiner schönsten Schnappschüsse überraschen möchte, gleichzeitig jedoch Ausbrüche von Angstschweiß fühlt beim Gedanken daran, vor versammelter Runde möglichst locker und lustig zu agieren? Dann muss man auf diesen Programmpunkt dennoch nicht verzichten!

Denn eine perfekte Präsentation der besten Bilder kann man auch komplett daheim vorbereiten. Und das, ohne dass man viel Erfahrung in Sachen Bild- oder Videobearbeitung mitbringen muss. Apps wie der Movavi Slideshow Maker ermöglichen es nämlich jedermann, eine „runde“ Diashow zu gestalten mit allem, was das kreative Herz begehrt.

Dazu gehört, dass man nach getroffener Bildauswahl die Übergänge zwischen den Fotos originell und aufs Motiv abgestimmt gestalten kann. Das heißt, dass man jedes Bild mit einem animierten, witzigen Kommentar, einem knackigen Titel oder einem guten Wunsch versehen kann. Das bedeutet, dank beeindruckender Filter jedem einzelnen Bild das gewisse Extra verleihen zu können. Und überdies bietet besagte App die Möglichkeit, das Werk – praktisch als krönendes Sahnehäubchen – mit passender Musik zu unterlegen.

Am Abend der Feier muss dann kein Redner im Vorfeld schwitzen. Vielmehr muss der kreative Kopf hinter diesem Projekt nur dafür sorgen, dass nach einer kleinen Ankündigung die erforderliche Technik parat steht, um das Resultat angemessen präsentieren zu können.

Kurzum: Eine Diashow zu komponieren, die ein echter Hingucker ist und Kurzweil verspricht, ist zum Glück nicht mehr nur Profis auf diesem Gebiet vorbehalten. Vielmehr hat es dank einer benutzerfreundlichen App jeder in der Hand, eine Fotopräsentation zusammenzustellen, für die einem Lob und Anerkennung gewiss sind. Und mit der man gleichsam ein einmaliges Erinnerungsstück für das Geburtstagskind oder das Brautpaargeschaffen hat, das sicherlich immer wieder gerne angeschaut werden wird.

Übrigens: Da so eine Diashow natürlich immer eine schöne Sache ist, kann man sich eine solche auch „einfach so“ ohne besonderen Anlass mal gönnen. Gemacht aus den Schnappschüssen eines herrlichen Tages im eigenen Garten, eines fröhlichen Ausflugs mit der Familie oder eines wunderbaren Sommers, an den man sich stets erinnern möchte.

Bildquelle: © bigstock.com/ GeorgeRudy

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Daunenjacken-Pflege-Tipps: So bleibt die Lieblings-Outdoorjacke lange erhalten

  • 29. Juni 2018
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Kinder

Mit Schwung durch den Sommer! Diese Schaukeln im eigenen Garten machen Kindern Spaß

  • 2. Juli 2018
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.