ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder

Kinderteppiche

  • 31. März 2015
  • admin
Little baby standing on fur carpet next to wooden car toy and sitting mother
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5 Beim Stichwort „Kinderteppiche“ denken die meisten Menschen zuerst an den Verkehrsteppich. Bedruckt mit Straßen, Straßenschildern usw. schmückt er seit vielen Jahrzehnten die Kinderzimmer. Mittlerweile sind Teppiche für Kinderzimmer in allen erdenklichen Farben und Formen erhältlich. Oft werden sie mit Motiven von Fantasiefiguren bedruckt, die gerade „in“ sind.

Beim Kauf auf Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit achten

Kinderteppiche müssen farbecht, sowie frei von Schadstoffen sein. Auf der sicheren Seite befindet sich ein Käufer, wenn das Produkt ein Öko tex Zertifikat aufweist. Viele Firmen bieten an, Teppiche nach Wunschmaßen und mit Wunschmotiven anzufertigen. Auch bei derartigem „Luxus“ sollte – obwohl der Preis höher ist als bei industriell in Serie gefertigten Modellen – auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Material und Farben geachtet werden.

Sollen keine bunten Farben und keine speziellen Motive den Kinderzimmerboden schmücken, wäre ein Teppich mit Schurwolloberfläche eine Alternative. Diese Teppiche sind warm und flauschig, sowie schmutzabweisend. Diese Bodenbeläge können von ihrer Größe an die Gegebenheiten im Kinderzimmer angepasst werden, da sie nach Wunschmaß angefertigt werden können.

In Handel werden auch Kinderteppiche angeboten, die bei 30°C waschbar sind. Hier wird die Größe durch die Aufnahmefähigkeit einer normalen Waschmaschine begrenzt.

Sicherheit und Hygiene

Damit Teppiche möglichst nicht mit Wasser oder scharfen Reinigungsmitteln behandelt werden müssen, sollten im Kinderzimmer Regeln gelten. Eine sinnvolle Regel ist, dass im Kinderzimmer weder gegessen, noch getrunken wird. Weiterhin sollte es weder dem eigenen Kind, noch seinen Gästen gestattet sein, das Zimmer, und somit den Teppich, mit Straßenschuhen zu betreten. Dadurch wird vermieden, dass evtl. krank machende Keime von der Straße (Hundekot etc.) im Kinderzimmer verteilt werden.
Weiterhin sollten Teppiche extrem rutschfest auf dem Boden liegen. Wenn auf einem besonders glatten Boden die Beschichtung am Teppich nicht ausreichend sein, sollte diese nachgebessert werden. Stürze und Verletzungen herumtobender Kinder können so vermieden werden.

Teppiche und Allergien

Immer mehr Menschen, leider immer häufiger auch Kinder, leiden an Allergien. Durch Bewegungen von Textilien, Bettwäsche oder durch das Betreten des Teppichs wird allergenhaltiger Staub aufgewirbelt und eingeatmet. Bei einem allergiekranken Kind kann es sinnvoll sein, den Teppich aus dem Kinderzimmer zu entfernen. Zwingend nötig ist dies jedoch oft nicht, vor allem dann nicht, wenn beim Staubsaugen ein spezieller Feinstaubfilter benutzt wird.
Es ist bewiesen, dass in Räumen mit glatten Böden beim Begehen mehr Staub aufgewirbelt wird, als in Räumen mit Teppichböden. Diese erhöhte Belastung der Luft kann nur vermieden werden, wenn der Boden mindestens alle zwei Tage mindestens nebelfeucht gewischt wird.

Gründe und Zeitpunkt einen Kinderzimmerteppich zu entfernen

Der Kinderzimmerteppich hat spätestens dann ausgedient, wenn er so verschmutzt ist, dass er durch einfaches Saugen, das Waschen, oder den Einsatz unschädlicher Reinigungsmittel nicht mehr ansehnlich ist. Auch alte, sehr bespielte oder begangene Teppiche sollten ausrangiert werden.
Der richtige Zeitpunkt einen Kinderzimmer-Motivteppich zu entfernen ist gekommen, wenn das mittlweile älter gewordene Kind äußert, dass es für den ehemals geliebten Teppich zu „groß“ ist.

Bildquelle: © bigstock.com/Dragon Images

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Für das Kind vorsorgen: Welche Anlagemöglichkeiten Eltern haben

  • 31. März 2015
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Fragen zu fernen Ländern, exotischen Tieren und mehr: Unser Quizfragebogen rund ums Thema „Dschungel“

  • 1. April 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.