ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Kindertheater und Co.: Wertvolle Abwechslung vom Alltag

  • 9. Juli 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Eine ganz „normale“ Woche ist in der Familie oft vom Alltagsgeschehen bestimmt.
Mit einem Kleinkind oder Kindergartenkind verläuft jeder neue Tag in der Regel nach einem bestimmten Muster. Für größere Kinder und Jugendliche heißt es meist: Schule, Hausaufgaben, Hobbys, Freunde treffen.

Da sollte zumindest am Wochenende öfter mal dem Trott entflohen werden!
Zahlreiche Angebote aus Kunst und Kultur laden Familien dazu ein, Neues zu entdecken und/oder selbst künstlerisch aktiv zu werden, doch oft sind es dann offene Fragen und bestehende Unsicherheiten, die dazu führen, dass man vieles verpasst, während man sich doch wieder für den Tag zu Hause entschieden hat:

Kunst und Kultur vor Ort erleben!
„Kulturgenuss? Das klingt nach etwas so Großem. So etwas gibt es hier doch gar nicht!“
Nicht immer muss es das renommierte Stadttheater sein, das berühmte Museum oder das namhafte Konzerthaus.
Es gibt so viele Orte und Möglichkeiten, ein Stück Kultur zu genießen oder eigene Kunstwerke zu schaffen, ohne weite Wege in Kauf nehmen zu müssen. Man muss sie nur finden!
Zeitschriften für Familien enthalten oft Termine von kindgerechten Konzerten, Aufführungen oder Workshops. In der Tageszeitung findet man sicherlich die eine oder andere Stadtführung oder Theatervorstellung, die alle begeistern kann.
Und auch das Internet macht es leicht, nicht nur altersgerechte Angebote zu finden, sondern gleich „Nägel mit Köpfen“ zu machen und bei Ticketportalen wie adticket.de/kinder Karten zu reservieren.

Mit Kindern das Abenteuer „Theater“ wagen!
„Theater? Das bedeutet bestimmt doch Stillsitzen und Zuhören und „Sich-gut-benehmen“? Tu ich mir und meinem Kind einen Gefallen damit, ins Theater statt auf den Spielplatz zu gehen?“
Kindertheater bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Fotolia_22818731_XSSchnell sind die Kleinen in den Bann gezogen vom Ambiente, vom Geschehen – hautnah und interaktiv statt auf einer Leinwand! – und von den Akteuren in ihren Kostümen dort auf der Bühne.
Für Quengeln, Ungeduld und Unruhe bleibt dann oft gar keine Zeit.
Wie sooft im Leben sollte man es auf einen Versuch ankommen und sich überraschen lassen, jedoch nicht gänzlich unvorbereitet ins Theater gehen und in jedem Fall die Altersempfehlung des jeweiligen Stücks beherzigen.

„Lohnt sich das Ganze überhaupt, wenn mein Kind das Bühnengeschehen vielleicht dann gar nicht so richtig versteht?“
Jedes Theaterstück, jedes Konzert hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Und jeder – ob Groß oder Klein – nimmt seine ganz persönlichen Erinnerungen und herausragenden Momente mit nach Hause.
Ein Austausch mit dem Kind über das Gesehene und Gehörte wird verraten, wem an welcher Stelle des aufgeführten Märchens vor Spannung die Luft weg blieb oder welche Melodie sich als wahrer Ohrwurm entpuppte.

Der Fokus kann dabei beim Nachwuchs auf ganz anderen Details liegen als bei den Erwachsenen. Manches wird von Kindern anders interpretiert werden und hier und da blieb vielleicht ein Fragezeichen? Oft hat das Kind aber auch viel mehr verstanden, als man ihm vielleicht zugetraut hätte?
Beste Basis für spannende Gespräche, bei denen es nicht das Wichtigste sein sollte, dass das Kind restlos alles „verstanden“ haben und gegebenenfalls noch einmal erklärt bekommen muss!

Mit der Familie Neuland betreten
„Theater, Konzert? Das ist alles nicht so meine Welt, weil ich es selbst nie kennen gelernt habe?“
Macht nichts! Es ist nie zu spät, neue Interessen zu wecken! Warum nicht zusammen mit seinen Kindern auf kulturelle Entdeckungsreise gehen und einfach mal schauen, welche abwechslungsreichen Möglichkeiten sich bieten?
Immerhin gibt es tolle Erfahrungen zu gewinnen!
Zum Beispiel: Es bedarf nicht immer großer Spezialeffekte, um Spannung zu erzeugen und eine Geschichte fesselnd zu erzählen.
Schauspieler auf der Bühne zu beobachten, zu sehen, wie sie es schaffen, mühelos und mit oft einfachen Mitteln von einer Rolle in die nächste zu wechseln, beeindruckt Kinder, beflügelt ihre Fantasie und motiviert viele zum eigenen, in allerlei Hinsicht so wichtigen Kreativwerden.

© Fotolia.com

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf., dass es sich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ausflüge statt Urlaubsreise? Einige Ideen rund um ein abwechslungsreiches Ferienprogramm daheim

  • 8. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Mit kühlem Kopf durch heiße Tage – wenn der Sommer sich von seiner wärmsten Seite zeigt

  • 10. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.