ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie

Natürlich im Kostüm! Karneval mit Baby

  • 3. Februar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Nächste Woche geht es überall so richtig los mit dem Karneval!
Besonders für Kinder der fröhlichste und schönste Grund im Jahr zum Feiern, Spaß haben und – natürlich – um sich zu verkleiden.

Ob Fastnacht, Fasching oder Karneval: erst mit dem richtigen Kostüm kommt wirklich Freude auf.
Auch schon mit den ganz, ganz Kleinen!

Hier einige Ideen zum Babykostüm:

Im Familienlook

Für karnevalsbegeisterte Eltern ist die erste Fünfte Jahreszeit mit Baby natürlich ein besonders tolles Ereignis!
Was liegt da näher, als sich die neue Dreisamkeit auch im Kostüm widerspiegeln zu lassen?

Ob als „Tierfamilie“, alle im Wild-West-Look oder wie gerade aus Tausendundeinernacht herbei gezaubert:
viele gängige Kostüme sind für die Großen genauso wie schon für die Allerkleinsten erhältlich.

Für drinnen und draußen

Neben den Karnevalsumzügen gibt es auch schon für Kleine vielleicht die Möglichkeit, ihr Kostüm an anderer Stelle zum Einsatz kommen zu lassen, zum Beispiel bei einer Karnevalsfeier in der Krabbelgruppe.

Praktisch ist daher ein Kostüm, dass sowohl drinnen im Warmen als auch Draußen in der Februarkälte gute Dienste leistet.

Damit es auch zur Geltung kommt, wenn das Kind im Kinderwagen schlummert, sollte es weit genug sein, um über einer Winterjacke getragen werden zu können, und dem Baby genügend Bewegungsfreiheit lassen.
Für Drinnen-Veranstaltungen lässt sich ein Cape mit einer passenden (Strumpf)Hose kombinieren; bei Overalls auf entsprechend leichte Kleidung darunter achten!

Draußen gut behütet

Viele Kostüme sind erst durch passende Accessoires wie Kapuzen, Ohren oder sonstige Kopfbedeckungen perfekt!

Damit draußen beim Straßenkarneval das Köpfchen warm bleibt, das Kostüm dennoch komplett ist, am besten schon beim Kauf überlegen, wie sich beides – im wahrsten Sinne – „unter einen Hut“ bringen lässt.
Zum Beispiel dadurch, dass Hasenohren, Schmetterlingsfühler o.ä. etwas größer gewählt werden, um auch auf der dicken Wintermütze noch getragen werden zu können.

An manchen Kostümen ist eine flauschige Kapuze bereits vorhanden und falls nicht, lässt sich beispielsweise zu einem Eisbärenkostüm einfach und perfekt eine weiße Wollmütze kombinieren.

Praktisch denken

An dieser Stelle noch einmal der in diesem Blog schon oft zur Sprache gekommene Tipp: weitsichtig denken.

Kleine Kostüme sind niedlich und ungemein verlockend, mitunter aber auch schon recht kostspielig.
Wo keine Geschwisterkinder sind, an die das Kostüm später weiter gegeben werden kann, findet ein Kostüm, das von Mädchen wie Jungen gleichermaßen getragen werden kann, mit großer Wahrscheinlichkeit später noch einen Abnehmer, z. B. auf dem Kinderflohmarkt.

Gut gebraucht statt neu gekauft?

Kostüme im Babyalter sind schnell zu klein und werden sicher in den seltensten Fällen mehr als ein bis zwei Jahre zum Einsatz kommen.
Das Angebot auf Flohmärkten und Aktionshäusern im Internet ist daher groß und die Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, ebenfalls!

Aber auch beim Karneval selbst lohnt es sich, schon nach Ideen und Kostümen für das nächste Jahr Ausschau zu halten. Vielleicht haben befreundete Familien Kinder, die etwa ein Jahr älter sind, und freuen sich über die Anfrage, ihr Kostüm im nächsten Jahr auszuleihen.
Fragen kostet jedenfalls ganz sicher nichts!

Links zu zwei erschienenen Artikeln aus dem letzten Jahr:

Was nicht fehlen darf bei der Karnevalsparty daheim

und – exakt vor einem Jahr hier erschienen –

Ideen für Karnevalskostüme, die nicht teuer sein müssen

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babykleidung
  • Fasching/Karneval
  • Feste feiern
  • Flohmarkt
  • Spiel und Spaß
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Wie kommt das „Seepferdchen“ auf den Badeanzug oder die Badehose?

  • 1. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Auf zur spannenden Abenteuerreise! Unser heutiger Buchtipp „Die Olchis und der karierte Tigerhai“ von Erhard Dietl

  • 5. Februar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.