ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schulkinder

Sport mit Spaß: Trampolin springen

  • 2. Januar 2013
  • admin
Cute little girl jumping inside the inflatable bouncy castle
Total
0
Shares
0
0
0

Wessen Spross demnächst bald Geburtstag feiert, der findet hier vielleicht noch die zündende Idee. Sowohl in Form eines Geschenks als auch zur Unterhaltung am Geburtstag kann ein Trampolin zum Glücksgriff werden.

Spaßfaktor und körperliche Kondition in einem

Kinder haben Energien, die wir als Erwachsener oft nur bewundern können. Sie toben und rennen und sind danach noch immer nicht erschöpft. Kinder brauchen körperliche Bewegung und das Auspowern – das ist ihre Art, um Stress abzubauen. Gleichzeitig fördert Sport die körperliche Entwicklung des Kindes. Das Springen auf dem Trampolin zählt auch dazu. Sobald kleinere Kinder sich erst einmal an den wackeligen Boden gewöhnt haben, lernen auch sie recht schnell zu hüpfen und zu springen. Dadurch werden Muskeln und Sehnen gedehnt, die Gelenke bewegt und damit trainiert. Außerdem hat es einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichtssinn und die Ausdauer der Kleinen. Da immer mehr Kinder an Übergewicht leiden, können auf dem Trampolin viele Kalorien verbrannt werden. Warum? – Aufgrund des Wechsels zwischen Belastung und Entlastung ist der Trainingseffekt sehr viel höher als vergleichsweise beim Joggen. Der wichtigste Grund ist allerdings der Spaßfaktor. Trampolin springen muss nicht groß erlernt werden. Nach 1-2 Sprüngen kann es jeder und unterliegt damit nicht seinen Freunden. Ein Trampolin bietet Spaß und Erfolgserlebnis in einem.

Vor einem Kauf gut informieren

Der Kauf eines Trampolins kann gut mit einem Geburtstagsgeschenk einhergehen. Am besten informiert man sich vorher im Internet oder lässt sich vor Ort beraten, welches Modell für die individuellen Bedingungen infrage kommt. Auf trampolinfabrik.de findet man eine sehr große Auswahl an ganz unterschiedlichen Ausführungen. Ein Kauf sollte abhängig von Alter, Größe und Gewicht des Kindes erfolgen, damit weiterhin die Sicherheit gewährleistet werden kann. Generell wird dringend empfohlen auf Qualität, statt auf den Preis zu achten – es geht hier um die Gefährdung Ihres Kindes! Unter Umständen ist auch ein Schutznetz ratsam, das ein Herunterfallen verhindert. Achten Sie auch auf die Randpolsterungen und die Federn des Trampolins, um Unfälle zu minimieren.

Das Trampolin auf dem Kindergeburtstag

007-abc-kinder.jpgSollte ein Kind das Trampolin als Geburtstagsgeschenk erhalten, kann dieses direkt zu Unterhaltungszwecken verwendet werden. Viele Mütter haben ohnehin genug Stress mit dem Geburtstagskuchen, wenn ein Kindergeburtstag ansteht. Kinder, die sich alleine beschäftigen, bieten da eine entspannte Pause. Dennoch sollte ein Erziehungsberechtigter vor Ort sein, wenn die Kinder wie wild auf dem Trampolin herumhüpfen – Unfälle können immer passieren. Ebenfalls sinnvoll ist es, im Sommer das Trampolin im Garten zu platzieren. So sind die Kleinen an der frischen Luft und können sich notfalls noch auf dem Rasen beschäftigen. Wenn die Feier die Anzahl von 6-7 Kindern übersteigt, sollte eine Alternative eingeplant werden. Da immer abwechselnd gehüpft werden kann (auf einigen größeren Trampolinen ist ein Springen auch zu zweit möglich), sind Konflikte und Streits vorprogrammiert. Bei größeren Kindergruppen empfiehlt sich beispielsweise ein Ausflug in einen Indoorspielplatz. Dort findet man ebenfalls Trampoline und ähnliche Vergnügungsgeräte, an denen sich die Kinder austoben können.

Bildquelle: © Jupiterimages/Goodshoot/Thinkstock;  © bigstock.com/Pav-Pro-Photography

Anmerkung: Bitte beachten Sie ggf. dass es sich bei diesem Beitrag um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Ein Frohes Neues Jahr!

  • 1. Januar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Schulkinder

Augen auf im Park oder Garten und mitgezählt bei der „Mitmachaktion: Stunde der Wintervögel“ 2013

  • 4. Januar 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • admin
  • 7. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.