ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Schlicht, zeitlos und einfach gemacht: Ein Rezept für Käsekuchen

  • 19. Mai 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Er ist beliebt bei Alt und Jung, schnell aus einfachen Zutaten hergestellt und gut zu Essen weil praktisch krümelfrei: Käsekuchen.

Hier das bewährte Rezept der abc-mama, nach dem schon viele gelungene Exemplare entstanden sind:

In einer Schüssel werden

200 g Mehl
75 g Zucker
75 g Margarine oder weiche Butter
1 Ei und
1 Teelöffel Backpulver

miteinander zu einem Teig verknetet.

Der Boden einer Springform von 26 oder 28 cm Durchmesser wird mit Backpapier ausgelegt, der Rand der Form mit Margarine eingefettet.

Anschließend wird der Teig auf dem Boden der Form verteilt und an den Rändern leicht hochgezogen, damit zwischen Boden und Rand nichts der Anfang sehr flüssigen „Käse“-Masse hinauslaufen kann.

In einer zweiten Schüssel werden

500 g Magerquark
200 g Zucker
½ Tasse Sonnenblumenöl
3 Eier
1 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
der Saft einer halben Zitrone und
½ Liter Milch

mit dem Schneebesen miteinander verrührt, bis eine glatte, klümpchenfreie Masse entstanden ist.
Diese wird vorsichtig auf den Teig in der Backform gegossen.

Alles zusammen kommt bei etwa 160 bis 165°C (Umluft) für etwa 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis der Kuchen oben eine goldgelbe, leicht glänzende Oberfläche zeigt.
Weder an den Rändern noch auf der Oberfläche sollte der Kuchen (zu) dunkel werden, damit er schön locker und saftig bleibt.

Nach Ende der Backzeit bleibt der Kuchen zunächst bei leicht geöffneter Backofentür im Backofen, um dort abzukühlen. Der Rand der Springform wird erst nach vollständigem Abkühlen (im Kühlschrank) entfernt!

Käsekuchen

Fertig sieht der Käsekuchen dann von oben etwa so aus…

Ein Stück Käsekuchen

… und so das einzelne Stück. Dieser Kuchen wurde übrigens in einer 28er Backform gebacken; wird nach diesem Rezept in einer kleineren Form gebacken, werden die Stücke entsprechend ein wenig höher. 

Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Kuchen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Mit ganz viel Spaß in einen neuen Lebensabschnitt: Schönes für die Schultüte

  • 17. Mai 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Spielspaß mit Köpfchen für die ganze Familie: „Verflixxt! Kompakt“ von Ravensburger

  • 21. Mai 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: KuchenrezepteFür leckeren Duft im ganzen Haus: 2 Kuchenrezepte - frisch überarbeitet - ABC Kinder - Blog für Eltern
  2. Pingback: Ohne, dass die Puste ausgeht! Ideen rund um die selbstgemachte Oster-Deko - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.