ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Strickanleitung für Babysöckchen in Größe 62 (Teil 4)

  • 19. Juli 2010
  • abc-mama
Total
10
Shares
0
0
10

Teil 3 unserer Strickanleitung für Babysocken endete mit dem sicher schwierigsten Teil, den es beim Stricken jeder Socke zu bewältigen gilt, der Ferse und dem Käppchen.
Von nun an geht es vergleichsweise einfach weiter und das Söckchen wird sehr bald fertig sein!

Zunächst einmal gilt es, die je 12 Maschen auf den Nadeln 1 und 4 wieder auf jeweils 8 Maschen pro Nadel zu reduzieren.
Dies geschieht gleich, nach dem nach Fertigstellung des Käppchens (im Bild weiß) die Runde wieder geschlossen wurde, und zwar nach folgendem Schema:
Auf Nadel 1 werden 9 Maschen rechts gestrickt, die 10. wird – ohne sie zu stricken – auf die Nadel in der rechten Hand gehoben…

Erste Spickelrunde

…die folgende Masche gestrickt und die abgehobene Masche darüber gezogen.
Wenn danach die letzte Masche rechts gestrickt wurde, befinden sich auf Nadel 1 nur noch 11 Maschen (siehe obiges Bild).

Die Maschen auf den Nadeln 2 und 3 werden rechts gestrickt.

Danach ist Nadel 4 an der Reihe. Auch hier werden zunächst die 12 Maschen auf 11 Maschen reduziert.
Dazu wird die erste Masche rechts gestrickt, die 2. und 3. Masche auf der Nadel werden rechts zusammen gestrickt:

Maschenabnahme Spickel

Die verbleibenden 9 Maschen werden ebenfalls rechts gestrickt und so schaut es dann nach der ersten Abnahmerunde aus:
Auf den Nadeln 1 und 4 befinden sich noch je 11 Maschen.

Erste Spickelrunde

Damit das Söckchen an dieser Stelle später nicht zu eng wird und die Abnahme schön gleichmäßig verläuft, erfolgt die Maschenabnahme wie beschrieben auf den Nadeln 1 und 4 nicht in jeder, sondern nur in jeder 2. Runde!
D.h. vor der nächsten Abnahme werden alle Maschen auf allen vier Nadeln glatt rechts gestrickt, erst dann geht es in der nächsten Runde mit der Abnahme auf den Nadeln 1 und 4 wie oben beschrieben weiter.

Tipp: Bei Socken für Erwachsene und größere Kinder wird der Verlauf noch schöner, wenn man nur in jeder dritten Runde die Maschen wie beschrieben reduziert, bis sich wieder die ursprüngliche Maschenzahl auf den Nadeln befindet.

Hat man in der 1., 3., 5. und 7. Runde nach Schließen der Runde beidseitig je eine Masche reduziert, befinden sich auf allen Nadeln wieder 8 Maschen.

Spickel fertig

Nun geht es glatt rechts in Runden weiter, bis die gewünschte Fußlänge beinahe erreicht ist.
Für Babysöckchen in Größe 62 entspricht dies ab der Ferse 25 Runden – d.h. nach den 8 Spickelrunden (grau) kommen noch 17 Runden für den Fuß (im Bild dunkelblau) dazu – , bzw. einer Fußlänge von 7,5 cm inkl. Ferse, bis mit dem Stricken der Spitze begonnen wird.

Fußteil fertig

Zum Fertigstellen des Söckchens geht es hier weiter mit Teil 5: Die Sockenspitze.

Die weiteren drei Teile der Anleitung befinden sich natürlich auch hier im Blog: 

Teil 1: Die Maschenaufnahme, die erste Runde und das Bündchen
Teil 2: Schaft und Ferse
Teil 3: Das Käppchen und erneutes Runde-Schließen

und auch hier:
Alle fünf Teile der Strickanleitung zusammen gefasst im PDF-Format!

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, bitte nicht scheuen, die Kommentarfunktion zu benutzen!

Total
10
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 10
Related Topics
  • Babykleidung
  • Basteln und Handarbeiten
  • Erstausstattung
  • Geschenke
  • Strickanleitung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Ein „Muss“ für kleine Bücherfreunde ab drei Jahren: „He Duda“ von Jon Blake und Axel Scheffler

  • 16. Juli 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Geburt
  • Schwangerschaft

Strickanleitung für Babysöckchen in Größe 62 (Teil 5)

  • 21. Juli 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
10 Kommentare
  1. Andrea sagt:
    19. Juli 2010 um 14:47 Uhr

    Die Söckchen sind super zu stricken.
    Gibt es auch eine Anleitung für Babysöckchen mit Stufenferse und Sternchenspitze?

  2. abc-mama sagt:
    20. Juli 2010 um 13:52 Uhr

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung.

    Da ich kleine und große Socken bisher immer am liebsten so gestrickt habe wie in der Anleitung beschrieben, sind keine Anleitungen für andere Fersen- und Spitzenvarianten geplant.

    Viele Grüße

  3. Andrea sagt:
    21. Juli 2010 um 16:09 Uhr

    Hallo,

    heute sollte doch der letzte Teil der Babysöckchen in Größe 62 erscheinen. Ich warte darauf, damit ich endlich weiterstricken kann.

    Gruß
    Andrea

  4. Sandra sagt:
    21. Juli 2010 um 18:31 Uhr

    Hallo,
    wann kommt denn der letzte Teil ? Ich warte schon gespannt, damit mein erstes Söckchen bald fertig wird =)
    Vielen lieben Dank
    Gruß Sandra

  5. Hanna sagt:
    2. Februar 2011 um 21:23 Uhr

    Hallo,

    gibt´s diese fantastische Anleitung auch irgendwo als pdf oder druckerfreundlich? Ich stricke vor dem Computer… 😉
    Gruß
    Hanna

  6. abc-mama sagt:
    9. Februar 2011 um 11:04 Uhr

    Ja:

    http://www.abc-kinder.de/strickanleitung-babysocken.html

    Viel Spaß damit! 🙂

  7. Hanna sagt:
    20. Februar 2011 um 16:46 Uhr

    Danke!

  8. Pingback: Strickanleitung für Socken in Größe 41
  9. Pingback: Anleitung-Baby Socken stricken - als kleine Präsente oder Mitbringsel zur Geburt
  10. Brigitta Scheidegger sagt:
    25. April 2020 um 12:37 Uhr

    deine Strickanleitungen sind super!
    Kannst du mir die Anleitung für die andere Fersenart ohne Käppchen zeigen.
    Schräges Bild der Abnahme.
    Ich würde das sehr gerne ausprobieren.
    Bersten Dank Brigitta

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.