ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Zu alt für den Spielplatz?

  • 2. November 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Sonnenwetter, der Nachwuchs schaukelt immer höher „fast bis hin in den Himmel“ und zeigt dabei sein glücklichstes Strahlegesicht.
Mit großer Wahrscheinlichkeit würde man als Antwort ein überzeugtes „Niemals!“ erhalten, wenn man das Kind genau in diesem Moment fragen würde, wann es denn zu alt sein wird für Schaukel und Spielplatz!

Und im Grunde ist diese Antwort doch gar nicht so verkehrt, auch wenn sie im ersten Moment kindlich-naiv und fernab der Realität zu sein scheint.

Gut, es mag zwischendurch die Zeit kommen, an dem es die größer gewordenen Kinder plötzlich „mega uncool“ und „nur ‚was für Babys“ finden, zu schaukeln, zu wippen und auf dem Spielplatz um die Ecke im Sand zu spielen.
Sobald ein Indoorspielplatz mit Spielmöglichkeiten für ihre Altersstufe lockt, ist der Spaß am Spielen aber garantiert schnell wieder da!

Und wiederum einige Jahre später, vielleicht selber bereits Eltern geworden?
Ist man zu alt für den Spielplatz als Mama, Papa, Opa oder Patentante?
Ist es vielleicht peinlich, zusammen mit seinen Kindern geeignete Spielgeräte zu erobern oder im Spaßbad die große Wasserrutsche hinunter zu sausen?
Oder ist erlaubt, was gefällt, wenn es der ganzen Familie Spaß macht und es die Gegebenheiten erlauben?
Eigentlich ist man zum Spielen doch nie zu alt und geteilter Spaß ist schließlich doppelter Spaß!
Vater oder Sohn: Wer gewinnt das Wettrutschen auf der Riesenwellenrutsche?
Wer findet schneller den Weg aus dem Maislabyrinth heraus?
Wagt Mutter oder Kind zuerst eine Partie durch die dunkle Röhre der Riesenrutsche und wer erreicht anschließend geschickter die Spitze des Kletternetzes im XL-Format?

Sicher, der „Spielplatz um die Ecke“ ist in vielen Fällen nur bedingt geeignet für gemeinsamen Spielspaß von Jung und Alt, wenn die Kinder über das Sandkuchen- und Schaukelalter hinaus sind.
Viele Freizeitanlagen, Vergnügungsparks und Erlebnisbäder sind hingegen „Spielplätze“ für die ganze Familie, auf denen jeder auf seine Kosten kommt:

Gemeinsam neue Sportarten auf dem Freizeitgelände ausprobieren, den Klettergarten erobern, das Kribbeln im Bauch auf der Sommerrodelbahn genießen, den Nervenkitzel auf Karussell oder Achterbahn im Freizeitpark erleben oder im Winter einfach mal wieder Schlitten fahren?
Richtig ausgelassen lachen, toben und gemeinsam mit den Kindern noch einmal das erleben, was einem selbst als Kind schon Freude bereitet hat!?

Spiel und Spaß sind generationsübergreifend, halten jung und fit und schaffen schöne gemeinsame Erinnerungen – und somit sind doch auch (Groß)Eltern nie zu alt für den Spielplatz, oder?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Familienleben
  • Spiel und Spaß
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Zu Weihnachten oder Neujahr: „Sommerglück“ verschenken

  • 31. Oktober 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Geburtstagsspiele für Schulkinder mit Stift, Papier und Schere – Teil 2

  • 4. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Familie - Ideen für schöne Sommertage
  2. Pingback: Mit Schwung durch den Sommer! Diese Schaukeln im eigenen Garten machen Kindern Spaß - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.