ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Schreiben und zusammen Gutes tun! – Eltern-Kind-Blogparade im Dezember (Spendenaktion)

  • 25. Dezember 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Spät, aber doch in diesem Monat ist auch ABC-Kinder.de bei der dezemberlichen Blogparade von testmama.de dabei.

Eine schöne Gelegenheit einerseits, um sich einige Gedanken zum Motto „Schreiben und zusammen Gutes tun!“ der

Spendenaktion Blogparade Eltern und Kind

zu machen, andererseits, um gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.

Denn für jeden Blog-Beitrag, der bereits dabei ist bzw. noch bis zum 31.12. geschrieben wird, spendet Hautarzt-Suche.de 3 € an die Deutsche Krebshilfe.

Ein schwieriges Thema, das viel Spielraum bot, frei ausgelegt werden durfte und dennoch ein wenig Zeit brauchte – um schließlich zu folgendem Ergebnis zu führen:

Rückblickend auf viele erlebte, ganz wunderbare Weihnachtsfeste in der Kindheit waren es letzten Endes nicht die Geschenke unterm Baum, die in Erinnerung geblieben sind.
Gäbe es nicht die vielen Bilder in den Fotoalben, wären die allermeisten Präsente bestimmt längst in Vergessenheit geraten.

Geblieben ist jedoch der Zauber der Weihnachtszeit.
Noch heute sorgt allein der Klang des Wortes „Weihnachten“ für ein schönes, warmes Gefühl im Bauch.

Wunderbare Kindheitserinnerungen werden sogleich geweckt an eine Zeit, in der die Wochen des Advents und der Heilige Abend noch so voll waren von Geheimnissen, uneingeschränkter Gemütlichkeit und Spannung.
In der man soviel Wunderbares einfach erleben durfte, die Tage gänzlich unbeschwert genießen konnte und in der man die Weihnachtshektik um sich herum, die es auch damals schon gegeben haben dürfte, einfach nicht wahrgenommen hat.

Dass die Weihnachtszeit in der Kindheit so wunderbar empfunden wurde und von vielen Kindern auch heute noch so wunderbar erlebt wird, ist ein riesengroßes Geschenk fürs ganze Leben!
Und der Dank dafür gebührt denjenigen, die für andere mit viel Liebe, viel Zeit, viel Einsatz und vielen guten Ideen Weihnachten zum schönsten Fest des Jahres machen.

Um nur einige zu nennen, …

… den Eltern und Großeltern, die Traditionen bewahren – ob es das gemeinsame Baumschmücken ist, das Basteln eines Adventskalenders oder das Läuten des Glöckchens am Heiligen Abend – und im Advent, besonders natürlich am Nikolausmorgen und am Weihnachtsabend, für strahlende Kinderaugen sorgen.

… den unzähligen engagierten Müttern und Vätern in Elternpflegschaften, die sich schon früh im Schuljahr Gedanken machen und zu organisieren beginnen, um dann trotz der eigenen Weihnachtsvorbereitungen viel auf die Beine zu stellen, damit bei der nachmittäglichen Weihnachtsfeier der Schulklasse schöne Stunden miteinander erlebt werden können.

… den unbezahlbaren Erzieherinnen, die mit viel Liebe und Geduld dafür sorgen, dass schon ein Dreijähriger am Heiligen Abend ganz stolz ein selbstgemachtes Geschenk überreichen kann.

… den vielen Lehrer(inne)n, die mit guten Ideen, weihnachtlichen Themen und Aktionen dafür sorgen, dass sich im Advent ein heimeliges Weihnachtsgefühl auch in der Schule einstellt und das Warten auf den Heiligen Abend schnell vergeht.

… den vielen Menschen, die in ihrer Freizeit allerhand bewegen, damit bei Feiern von Sportverein und Co. die Kinder vielleicht sogar von einem „echten“ Nikolaus beschert werden und Familien sich in der trubeligen Zeit eine kurze Auszeit bei Kaffee und Christstollen gönnen können.

… den engagierten Menschen, die es schaffen, einen kleinen Weihnachtsmarkt fernab belebter Innenstädte für nur einen oder zwei Tage zu schaffen, auf dem Stände mit selbstgemachten Kunstwerken, Glühweinduft und das Zusammentreffen mit Freunden einen spüren lassen, wie schön der Ort doch ist, an dem man lebt.

… allen, die ganz im Stillen viel Gutes tun, damit auch die Kinder und Eltern am Weihnachtsabend – und nicht nur dann – glücklich sind, die es oft nicht leicht haben im Leben – sei es mit Geldspenden, Sachspenden, Lebensmittelspenden, Zeit, Aufmerksamkeit…

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Frohe Weihnachten!

  • 24. Dezember 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Jugendliche

Sprachferien im Ausland: Englisch lernen mit hohem Spaßfaktor!

  • 27. Dezember 2012
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
3 Kommentare
  1. winzieee sagt:
    28. Dezember 2012 um 17:27 Uhr

    Ganz wundervoll geschrieben und eine tolle Auslegung des Themas. Die erwähnten Menschen vergisst man doch oft, wenn man über Weihnachten nachdenkt – obwohl sie doch so viel zu Weihnachten beitragen.

    Und durch diesen Beitrag hast Du auch noch 3€ an die Deutsche Krebshilfe gespendet – vielen Dank! 🙂

  2. Romy sagt:
    29. Dezember 2012 um 14:46 Uhr

    Schön, dass du an dieser Aktion teil nimmst. Jeder Beitrag hilft und je mehr es werden um so besser ist es. Danke sagen ist leider auch nicht mehr selbstverständlich, schön, dass es viele noch können.

    Liebe Grüße und einen guten Rutsch
    Romy

  3. Bibilotta sagt:
    30. Dezember 2012 um 21:57 Uhr

    Oh ja, das sind eine Menge an Gruppen und Leute die dazu beitragen, dass Weihnachten schlussendlich zu dem wird, was es für jeden einzelnen auch ist. Auch daran sollte mal gedacht werden 😉 DANKE für diese Erinnerung an diese Gruppen und Leute.

    WÜnsche einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Liebe Grüße
    Bibilotta

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.