ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

10 Dinge, die den Frühling so wunderbar machen!

  • 21. März 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Manchem fällt der Abschied von der heimeligen Winterzeit schwer, andere können es kaum erwarten, bis er sich endlich – und dabei am besten von seiner sonnigsten Seite! – zeigt: Der Frühling.

Die abc-mama mag eigentlich alle Jahreszeiten gleich gern und hatte deswegen auch wenig Probleme, zehn Pluspunkte zu finden, die den Frühling so besonders (schön) machen:

1.) Täglich Neues entdecken!
Wer einen Garten hat, öfter durch einen nahe gelegenen Park geht oder einfach viel in der freien Natur unterwegs ist, kennt sicher dieses wunderbare Frühlingserwachen.
Wo im Winter schon erstes zartes Grün aus dem Boden kam und die früh blühenden Zwiebelblumen das Ihre gegen das Winter-Einerlei taten, geht es jetzt richtig los!
Sträucher legen nach jedem Regen rasant an Grün zu, der Rasen sprießt, schon fast vergessene Stauden bahnen sich ihren Weg und machen sich für den Sommer parat.

Besonders nach einigen Tagen Gartenpause – weil der Regen vielleicht längere Aufenthalte im Freien verhinderte – kann man so vieles Wunderbare neu entdecken, erste Flüge von Insekten und Vogelgezwitscher inklusive.

2.) Im Hellen raus, im Hellen zurück!
Nicht nur für Eltern ist es beruhigender, auch für die Kinder ist es sehr viel angenehmer, möglichst wenig in der Dunkelheit unterwegs sein zu müssen: Morgens nicht mehr im Dunkeln Richtung Schule aufzubrechen und abends nach den Hobbys nur mit etwas Glück und viel Hast das zu Hause noch in der Helligkeit erreichen zu können.
Auch, wenn die Zeitumstellung Frühaufstehern wieder Dunkelheit beschert: dass es ab Ende März abends eine ganze Stunde länger hell ist, ist doch ein wunderbarer Trost.

3.) Alles so schön grün
Grün ist es auch den ganzen Sommer über und auch im Winter gibt es zwischen Schneeweiß und Trübgrau viele grüne Tupfen, aber eben nicht in diesem frischen, ganz speziellen, unverwechselbaren Frühlingsgrün!

4.) Dicke Kleidung adé
Endlich können dicke Winterstiefel und -mäntel eingemottet werden, Schals und Mützen bis zum nächsten Herbst pausieren und Schneeanzüge, lange Unterhosen und wollene Strumpfhosen in den Sommerschlaf geschickt werden.
Auch, wenn Handschuhe, Wollschals und Strick-Handschuhe schicke Accessoires sind, die man gerne in der Kälte trägt: Jetzt macht es Freude, sich endlich ohne dicken Zwiebellook draußen bewegen zu können, die Kinder morgens nicht mehr zum Anziehen von Handschuhen überreden und Kleine minutenlang gegen die Kälte „einpacken“ zu müssen.

5.) Zarte Bräune statt Winterblässe
Erste Sommersprossen auf der Nase, ein gebräunter Teint, der die monatelange kühle Blässe ablöst.
Es sieht nicht nur besser aus, sondern fühlt sich auch gleich besser an, wenn statt kaltem Wind die ersten warmen Sonnenstrahlen das Gesicht streicheln.

6.) Ostern!
Ostern ist ein schönes Familienfest, das mit vielen schönen Traditionen verbunden ist.
Wer bunte Frühlingsdeko in zarten Tönen mag, findet besonders in der Osterzeit viel Inspiration zum Eier-Bemalen, Basteln und frühlingshaften Gestalten der ganzen Wohnung.

7.) Warme Tage, kühle Nächte
Oft hält bereits der Frühling, was eigentlich der Sommer verspricht: Richtig heiße Tage, ideal für das erste Aufstellen des Planschbeckens, für den Kaffeeklatsch im Freien – ohne lästige Wespen auf dem Kuchen – und mehr oder weniger laue Grillabende.
Was den Sommer dabei die Sache verleidet – nämlich drückend heiße Nächte, die einem den Schaf rauben können – bleibt einem im Frühling in der Regel erspart.
Tagsüber angenehm warm, nachts schlaffreundlich kühl. Ein dicker Pluspunkt für den Frühling!

8.) Aufbruchstimmung
Die Sonne scheint länger, die Vögel zwitschern, das Thermometer klettert nach oben.
Da fühlt man sich oft gleich munterer, fitter und motiviert, Neues mit voller Kraft anzugehen.
Ob es darum geht, den Kleiderschrank neu zu bestücken oder frische Farbe an die heimischen Wände zu bringen, den Garten neu anzulegen, Pläne für den Sommerurlaub zu schmieden oder mit viel Elan und einem gesunden Pensum sportlicher Bewegung an einer „Bikini-Figur“ zu arbeiten: In der Beschwingtheit des Frühlings geht vieles so locker leicht wie man es sich im Winter nicht hätte vorstellen können!

9.) Frische Farben statt Wintertristesse
Der Wintermantel so schwarz wie lange Dezembernächte, der Wollrock so grau wie manch trüber Dezembertag. Zum Glück wird´s nun im Frühling wieder bunt!
Mode in Weiß, knalligen Tönen und Pastellfarben, Kleider mit Blumenmustern, Schuhe in allen Farben des Regenbogens – so viel Auswahl macht Lust auf Neues und aufs Farbe-Bekennen!

10.) Den ganzen langen Sommer noch vor sich!
Fast das Beste am Frühling ist aber: Er ist so früh im Jahr. Beendet den Winter und ist erst der Auftakt zu (hoffentlich) vielen warmen Monaten. Wenn es gut läuft, gibt es drei wunderschöne Frühlingsmonate, die erst der Auftakt sind zu einem hoffentlich tollen Sommer und danach mit etwas Glück noch vielen schönen Herbsttagen!

Auf jeden Frühling  folgt der Sommer – und mit ihm natürlich (mindestens) “10 Dinge, die den Sommer so wunderbar machen”! 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Frühling
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Alle unsere Fragebögen für kleine Schatzsucher und Quiz-Freunde…

  • 19. März 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine spannende Geschichte über Mut und Freundschaft: „Ein Hund fürs Leben“ von L.S. Matthews

  • 23. März 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
3 Kommentare
  1. Pingback: Das Schönste am Winter
  2. Pingback: Ran an die Kamera: Ideen für schöne Frühlingsfotos
  3. Pingback: Fastenzeit: Zeit zur Umkehr - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.