ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

25 Quizfragen rund ums Thema „Märchen“ – Schwierigkeitsgrad: „Schwierig“

  • 8. Juli 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Nach Teil 1 („Basic-Märchenfragen“) und Teil 2 (Für „Fortgeschrittene“ in Sachen Märchen) hier nun Teil 3 unseres Märchenfragebogens mit kniffligen Aufgaben für echte Märchenkenner!

Die Antworten zu den Quizfragen sind separat HIER zu finden.
Übersichtlich, handlich und benutzerfreundlich gibt es diesen gesamten Fragebogen sowie die passenden Antworten dazu – wie gehabt – zum Ausdrucken als PDF-Dateien!

Mehr Fragebögen zu vielen anderen Themen gibt es übrigens HIER.

Und nun: Viel Spaß beim Wissen, Raten und/oder Nachschlagen auf der Suche nach den richtigen Antworten zu folgenden 25 Fragen!

1.) König Drosselbart: Der König bemüht sich gleich zu Anfang der Geschichte sehr, für seine Tochter den richtigen Mann zu finden. Andere Könige, Adelige und reiche Junggesellen lädt er ein zu einem
o Reitturnier,
o großen Fest,
o Maskenball,
damit sie die Bekanntschaft seiner Tochter machen können.

2.) König Drosselbart: Gleich am ersten Kandidat hat die Königstochter etwas auszusetzen. Wenig charmant vergleicht sie König Drosselbart mit
o einem Weinfass.
o einer Knallerbse.
o einer Bowlingkugel.

3.) König Drosselbart: Empört über seine wählerische Tochter fasst der König kurzerhand einen Entschluss. Wem gibt der König seiner Tochter zur Frau?
o Einem Spielmann, der unter dem Fenster singt
o Einem Bettler, der sie in der Stadt um ein wenig Geld bittet
o Einem Bauern, der ihnen auf einem Weg entlang des Feldes begegnet

4.) Hans im Glück: Welchen Beruf hat der Handwerker, der sein Werkzeug gegen das letzte Tier eintauscht, das Hans besitzt?
o Scherenschleifer
o Holzfäller
o Hufschmied

5.) Hans im Glück: Wie reagiert Hans, als sein letzter Besitz in den Brunnen gefallen ist?
o Er ärgert sich schwarz und versucht verzweifelt, den Boden des Brunnens zu erreichen.
o Er dankt Gott unter Freudentränen, dass dieser ihn von der schweren Last befreit hat.
o Er legt sich voller Kummer ins Gras und möchte sterben, weil er doch alles verloren hat, wofür er solange gearbeitet hat.

6.) Hänsel und Gretel: Wer führt die Kinder zum Haus der Hexe?
o Eine schwarze Katze
o Ein schneeweißer Vogel
o Ein Eichhörnchen mit leuchtend rotem Fell

7.) Die Bremer Stadtmusikanten: Der Esel schlägt dem Hund ein Instrument vor, welches dieser für seine Karriere als Stadtmusikant spielen soll. Welches?
o Die Pauke
o Die Trompete
o Die Gitarre

8.) Dornröschen: Wer prophezeit der Königin am Anfang der Geschichte, dass sie bald ein Kind bekommen wird?
o Ein Hahn
o Ein Rabe
o Ein Frosch

9.) Dornröschen: Wie alt ist die Prinzessin, als sie in den langen Schlaf fällt?
o 11 Jahre alt
o 13 Jahre alt
o 15 Jahre alt

10.) Aschenputtel: Was pflanzt Aschenputtel auf das Grab ihrer Mutter?
o Einen kleinen Zweig von einem Haselstrauch
o Einen kleinen Rosenbusch
o Ein kleines Apfelbäumchen

11.) Aschenputtel: Was muss Aschenputtel innerhalb von zwei Stunden aus der Asche sammeln?
o Erbsen
o Linsen
o Bohnen

12.) Rumpelstilzchen: Welches Schmuckstück gibt die Müllerstochter Rumpelstilzchen nicht dafür, dass er für sie die schier unlösbare Aufgabe erledigt?
o Ein Halsband
o Ein Armband
o Einen Ring

13.) Rumpelstilzchen: Wo belauschen die ausgesandten Boten Rumpelstilzchen?
o Zwischen den Felsen auf der höchsten Bergspitze
o In einer Höhle unten am See
o In der Nähe seiner Hütte im Wald

14.) Der Froschkönig: Wer spielt außer Frosch und Prinzessin eine wichtige Rolle in diesem Märchen? Es ist der Diener des verzauberten Prinzen, der Eiserne…
o Hans.
o Hinz.
o Heinrich.

15.) Der Froschkönig: Wer hatte den Prinzen einst in einen Frosch verwandelt?
o Eine rachsüchtige Fee
o Eine böse Hexe
o Ein düsterer Zauberer

16.) Rotkäppchen: Wer schenkte Rotkäppchen einst ihre rote Kappe?
o Ihre Tante
o Ihre Großmutter
o Ihre Mutter

17.) Rotkäppchen: Mit welcher Beschäftigung lenkt der Wolf Rotkäppchen ab, während er zur Großmutter schleicht? Sie soll für ihre Großmutter noch
o einen schönen Blumenstrauß pflücken.
o eine Flasche frisches Brunnenwasser besorgen.
o einige von den herrlichen roten Walderdbeeren sammeln.

18.) Frau Holle: Wem ist die schöne und fleißige Schwester zuerst gerne behilflich, als sie in das Land der Frau Holle kommt?
o Dem Brot im Ofen
o Dem Apfelbaum
o Frau Holle

19.) Frau Holle: Mit welcher Begründung lehnt die hässliche, faule Tochter es ab, den Apfelbaum zu schütteln?
o Sie fürchtet, dass ihr schönes Kleid schmutzig werden könnte.
o Sie fürchtet, dass ihr ein Apfel auf den Kopf fallen könnte.
o Sie fürchtet, dass sie sich an der harten Baumrinde ihre zarten Hände verletzten könnte.

20.) Schneewittchen: Womit versucht die verkleidete, böse Königin zuerst, Schneewittchens Leben ein Ende zu bereiten?
o Mit einem Apfel
o Mit einem Kamm
o Mit einem Schnürriemen

21.) Schneewittchen: Wie alt ist Schneewittchen, als sie das erste Mal als die Schönste im ganzen Land bezeichnet wird?
o 5 Jahre alt
o 7 Jahre alt
o 9 Jahre alt

22.) Rapunzel: Was soll der Prinz Rapunzel regelmäßig mitbringen, damit sie eine Leiter für ihn daraus flechten kann?
o Weinranken
o Schafwolle
o Seidenstränge

23.) Rapunzel: Welche Fähigkeit schenkt Rapunzel am Ende dem Prinzen mit ihren Tränen zurück?
o Er kann wieder sehen.
o Er kann wieder sprechen.
o Er kann wieder hören.

24.) Das tapfere Schneiderlein: Wie viele Treppen muss die Bäuerin hinauf steigen, um dem Schneiderlein ihre Ware verkaufen zu können?
o 3 Treppen
o 5 Treppen
o 7 Treppen

25.) Das tapfere Schneiderlein: Was soll das tapfere Schneiderlein im Auftrag des Königs einfangen (Zwei Antworten sind richtig!)?
o Einen Hirsch
o Ein Wildschwein
o Ein Einhorn

Bildquelle: © bigstock.com/ Markgraf Ave

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Kinderbücher
  • Kindergeburtstag
  • Märchen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zum Märchenfragebogen, Schwierigkeitsgrad: „Schwierig“

  • 8. Juli 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder

„Ob das mal alles gut gehen wird…?“ – Das wird es ganz sicher! Worüber Eltern sich vor der Einschulung ihres Kindes vielleicht Gedanken machen (Teil I)

  • 11. Juli 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
1 Kommentar
  1. Pingback: Antworten zum Märchenfragebogen, Schwierigkeitsgrad: „Schwierig“

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.