ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine tierische, himmlische Überraschung im Advent? Davon erzählt „Es ist ein Elch entsprungen“ von Andreas Steinhöfel

  • 13. Dezember 2013
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Am dritten Adventssonntag beginnt die Handlung im weihnachtlichen Buch „Es ist ein Elch gesprungen“ – pünktlich dazu heute noch schnell die Vorstellung dieser verrückten Geschichte, die auch ausgesprochenen „Weihnachtsmuffeln“ gefallen dürfte.
Denn sie hält zwar sentimentale Momente bereit und handelt nicht nur von allerlei allzu weltlichen Weihnachtsbegebenheiten, sondern auch von geheimen Weihnachtswünschen und einer großen Portion Wunder, unterhält dabei aber dank des trockenen Humors mit herrlichem Wortwitzes ganz prächtig, ohne dass es jemals allzu rührselig wird.

Zum Inhalt von „Es ist ein Elch entsprungen“
Denkt man gerade an nichts Böses, ereignen sich oft die wundersamsten Begebenheiten.
Bei Kiki, Bertil und ihrer Mutter Kirsten Wagner ist es ein Elch, der während des häuslichen Advents- Musizierens – nicht aus heiterem, sondern aus einem Schneewolken-Himmel – durchs Dach mitten auf den Wohnzimmertisch kracht.
Kein gewöhnlicher Elch fürwahr, denn dieser kann sprechen und befand sich zum Zeitpunkt seines Absturzes just mit dem Weihnachtsmann auf einer Schlitten-Probefahrt.
Wohin bloß mit einem ausgewachsenen Elch samt verstauchtem Bein, der durch seine charmante Art zwar die Herzen der Bewohner im Sturm zu erobern vermag, aber ohne Hilfe seines „Chefs“ keinerlei Aussicht hat, zurück nach Hause zu kommen?

So heimelig weihnachtlich wie die Geschichte beginnt – Weihnachtsduft, Kerzenschein, Schneeflöckchen vor dem Fenster und Hausmusik im Wohnzimmer – so jäh wird diese Idylle von dem unerwarteten Besucher durchkreuzt und die Geschichte nimmt einen Lauf fernab von allzu süßem Weihnachtskitsch.
Denn mit der stürmischen Ankunft vom Elch namens Mr Moose haben sich nicht nur der Adventskranz und die Plätzchen auf dem Tisch erledigt, auch der erste lauschige Familienvorweihnachtseindruck ist auf der zweiten Seite des Buchs bereits dahin und macht nüchternen Tatsachen Platz:
Weihnachtsplätzchen sind eben nicht immer die reinste Wonne, mit der Wahrheit nimmt man es der Harmonie zuliebe besonders zu dieser Zeit vielleicht nicht ganz so genau und ein Elch im Wohnzimmer allein ist noch längst kein Grund, gepflegte Prinzipien über den Haufen zu werfen (zum Beispiel jenes, nicht mehr an den Weihnachtsmann zu glauben…).

Darüber hinaus sorgt der welterfahrene, galante, schlagfertige Mr Moose stets aufs Neue für satte Situationskomik, zum Schreien komische Dialoge, unerwartete Begegnungen, brenzlige Momente und interessante neue Erkenntnisse über Christkind und Weihnachtsmann und damit für beste Unterhaltung für die ganze Familie – mit einem einzigen Wermutstropfen allerdings:
Ein klein wenig länger hätte der Aufenthalt des Mr Moose bei Bertil und Familie sehr gerne dauern dürfen!
Erwartungsvoll hätte man länger im Hause Wagner verweilt und Mutter, Sohn und Tochter in ihren Bemühungen beobachtet, das stattliche Tier vor der Außenwelt geheim zu halten, noch länger den Erzählungen des wortgewandten Elchs mit Wonne gelauscht.
So dauert die Vorlesefreude immerhin rund satte 40 Minuten, von denen jede einzelne jedoch ein großer Spaß ist!

Empfehlenswert ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren, ein großes Vergnügen beim Vortragen ist es jedoch auch für Eltern, große Geschwister und andere Vorleser.
Einblicke u.a. in den Aufenthalt von Mr Moose bei Familie Wagner gewähren die gelungenen, gleichfalls witzigen Illustrationen von Kerstin Meyer.

Dies und das zum Buch
„Es ist ein Elch entsprungen“ (ausgezeichnet mit dem Erich Kästner Preis 2009) von Autor Andreas Steinhöfel ist erschienen im Carlsen Verlag und ist – unter anderem – unter der ISBN 9783551353795 in der Taschenausgabe für 4,99 € im Buchhandel erhältlich.
Ebenfalls erhältlich: Die Hardcover Ausgabe (11,50 €, 9783551552457, ebenfalls Carlsen-Verlag), Audio Book (9783867420037) und ebook.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Weihnachtsbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Mündelsichere Geldanlagen für Kinder

  • 12. Dezember 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Nachhaltig, günstig, vernünftig: Kinderkleidung „Second Hand“

  • 13. Dezember 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.