ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Mit dieser Kleidung sind alle bestens ausgerüstet für den Herbstspaziergang!

  • 16. September 2019
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ist der Sommer da und zeigt sich von seiner schönsten, wärmsten Seite? Dann wünscht man sich womöglich, dass er nie zu Ende gehen mag! So wunderbar sind sie schließlich, die warmen Sonnenstrahlen und die langen Tage.

Doch irgendwann ist es so weit. Ganz plötzlich oder schleichend kündigt sich der Herbst an. Abend für Abend muss man das Licht früher anschalten, um nicht im Dunkeln zu sitzen. Und eines Morgens ist es auf einmal deutlich kühler. Der Tag ist gekommen, an dem man die wärmeren Schuhen und Jacken spontan aus ihrem Sommerquartier holen muss.

Und dann stellt man – hoffentlich – fest: Diese dritte Jahreszeit ist ja eigentlich doch sehr charmant! Wenn rote Blätter von Bäumen zu fallen beginnen, wird es drinnen doch so herrlich gemütlich. Und erste Vorboten der Winter- und Weihnachtszeit in Schaufenstern und Supermarktregalen lenken ebenfalls erfolgreich vom Sommerende ab.

Doch noch ist es glücklicherweise noch eine Weile hin bis zu Martinslaternen und Adventskranz. Und bis dahin bietet der Herbst hoffentlich noch moderate Temperaturen und ganz viel Sonnenschein. Dann macht es Spaß, im Fleecepulli Laub zu harken und Kastanien zu sammeln. Oder bei einem ausgedehnten Regenwetter-Spaziergang in Pfützen zu springen und sich den Wind um die Nase pusten zu lassen.

So richtig Freude macht das alles jedoch nur, wenn dabei die Füße trocken bleiben. Und es keinen vorschnell fröstelnd zurück ins warme Zuhause zieht. Für eine unbeschwerte Zeit unter freiem Himmel sollte daher einiges im Kleiderschrank von Klein und Groß nicht fehlen. Nämlich:

Schuhe, die alles mitmachen

Und die – ganz wichtig! – ruhig schmutzig werden dürfen! Denn nichts ist nerviger für Kinder, als ständige Ermahnungen, auf ihre guten, teuren Schuhe zu achten! Solide Schuhe bewährter Hersteller für Kinder mögen zwar ihren Preis haben. Sie sind aber jeden Cent wert, wenn sie sich als wirklich hochwertig, robust und pflegeleicht erweisen. Und so bedenkenlos tagtäglich in Kindergarten oder Schule und Freizeit zum Einsatz kommen können.

Dazu unverzichtbar? Ein – deutlich günstigeres – Paar Regenstiefel zum Spielen am Nachmittag und für Pfützen-Touren bei echtem Schmuddelwetter! Für kalte Herbsttage am besten mit passenden Fleece-Innenschuhen im Set.

Regenhosen, die die Jeans trocken halten

Feuchtigkeit und Kälte draußen sind eine schlechte Kombination. Denn in nassen Sachen frieren Kinder schnell und öffnen Husten und Schnupfen somit Tür und Tor.

Für Sandkastenbuddler gehören daher gleich zwei wasserdichte Matschhose an die Garderobe. Eine an die zu Hause und eine an die der Kita. Zum Spielplatzbesuch sind diese schnell über die restliche Kleidung gezogen. Und halten trocken und – je nach „Innenausstattung“ – auch warm. Denn Matschhosen gibt es in ungefütterter Ausführung für Sommer und Übergang. Und als gefütterte Modelle für die richtig kalten Monate im Jahr.

Ältere Kinder finden Regenhosen jedoch leider nicht mehr so attraktiv, sondern eher lästig. Doch jeder, der mit dem Rad zur Schule fährt oder bei Regen gerne draußen spielt, sollte eine besitzen.

Jacken für jedes erdenkliche Herbstwetter

Zwar gibt es Jacken, die kuschelige Fleece- und komfortable, funktionale Outdoorjacke vereinen. Und somit auch bei sehr kalten Temperaturen zuverlässig warmhalten. Doch diese ständig auseinander und wieder zusammen zu knöpfen ist im Alltag wenig praktikabel. Und da Jacken auch mal trocknen und gelegentlich in die Waschmaschine müssen, sollte es mehr als eine Jacke für den Herbst im Kinderkleiderschrank geben.

Sinnvoll ist daher zum Einen zusätzlich eine eher leichte, winddichte Softshelljacke für trockene Herbsttage. Zum Anderen eine klein verstaubare Regenjacke zum kurzfristigen Darüberziehen bei Schauerwetter. Letztere ist perfekter Begleiter auch im Schulranzen, bei Ausflügen und zum Fußballtraining bei Wind und Wetter.

Accessoires, die mehr als gut aussehen

Das Wichtigste für Kinder, wenn es um Schal und Mütze geht? Erstens: Es darf nichts kratzen! Zweitens: Es muss gut aussehen! Was Eltern hingegen vermutlich mehr interessiert? Die Materialzusammensetzung und der Preis.

Dabei muss es für Kinder natürlich kein edles Kaschmir sein. Und Stücke mit Anteilen aus Schurwolle oder Mohair stehen bei vielen Kindern ohnehin nicht hoch im Kurs. Denn sie kratzen gerne auf empfindlicher, zarter Haut am Hals. Vielmehr empfehlenswert sind Schals und Mützen aus Baumwolle oder Baumwollfleece. Oder aus einer guten Mischung aus glatten Naturfasern und Kunstfasern. Denn diese sind nicht nur hautsympathischer, sondern meist auch deutlich pflegeleichter als Stücke aus (reiner) Wolle.

Materialien wie Fleece aus Polyester wiederum kommen ganz ohne „natürliche Zutaten“ aus. Sie bestehen aus Kunstfasern, was sie einerseits günstig, andererseits komfortabel beim Tragen und Waschen macht. Sie halten nämlich warm, fühlen sich dabei flauschig an und sind robust und langlebig. Wind und starkem Regen können sie zwar nicht trotzen, dafür kommen sie aber fast trocken und knitterfrei aus der Waschmaschine.

Bildquelle: © unsplash.com/Xavi Cabrera

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Herbst
  • Wetter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys

Kreatives für Babys: K(l)eine Ausgaben, großer Spielspaß

  • 13. September 2019
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Baden mit Kindern – die wichtigsten Sicherheitsregeln

  • 17. September 2019
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.