ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Inliner, Scooter und Co.: Sicherheit steht beim Rollsport an erster Stelle

  • 16. Mai 2022
  • admin
Little boy in safety helmet riding a push scooter on a spring day in public park. Quality protect equipments for safety kids on street of city. Learning children for traffic rules. Focus on foot
Total
0
Shares
0
0
0

Viele Kinder und Jugendliche haben Spaß am Rollsport. Das Fahren mit Inline Skates, Skateboards und Scootern bereitet Jungen und Mädchen gleichermaßen Freude und sorgt für Bewegung an der frischen Luft. Während für den Nachwuchs in erster Linie der Spaß im Vordergrund steht, machen sich die Eltern meist auch Gedanken über die Sicherheit. Aber worauf sollten Eltern achten, um ihren Kindern möglichst sicheren Spaß auf Rollen zu ermöglichen?

Die richtige Ausrüstung für jedes Alter finden: So geht’s!

Skateboards, Scooter und Inline Skates üben eine hohe Anziehungskraft auf viele Kinder aus. Je schneller und gewagter die kleinen und größeren Sportler damit unterwegs sein können, umso mehr Freude haben sie am Rollsport. Im Handel sind entsprechend zahlreiche verschiedene Varianten der beliebten Sportgeräte verfügbar. Eltern sollten beim Kauf von Skates und Scootern für ihren Nachwuchs zunächst einmal darauf achten, dass die ausgewählten Sportgeräte für das Alter des Kindes geeignet sind. Vor allem für Inliner oder Scooter für kleinere Kinder gilt eine Gewichtsgrenze, die aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden darf. Auch die Größe spielt beim Kauf eine Rolle. Verstellbare Inliner passen sich etwa der sich verändernden Schuhgröße des Kindes an und können so länger verwendet werden. Größere Kinder und Jugendliche legen oftmals Wert auf Individualität und wissen bereits genau, worauf es ihnen bei ihrem Rollsportgerät ankommt. Hier ist es wichtig, das passende Produkt für die individuellen Ansprüche und den jeweiligen Einsatzbereich zu finden. Stunt-Inliner etwa eignen sich für das Absolvieren von Tricks und Stunts, sind aber für die Straße weniger geeignet. Auf Wunsch können Eltern zusammen mit ihren Kindern etwa einen personalisierten Chilli Stunt Scooter selbst zusammenstellen.

Schutz vor Verletzungen: Protektoren gehören zum Rollsport

Naturgemäß kommt es beim Skaten oder Rollerfahren immer mal wieder vor, dass die kleinen und größeren Sportler stürzen. Auch bei Kindern besteht an dieser Stelle ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen sind keine Seltenheit, vor allem, wenn auf einem harten Untergrund geskatet wird. Aus diesem Grund sollten Kinder und Jugendliche auf keinen Fall ohne eine geeignete Schutzausrüstung unterwegs sein. Diese umfasst Handgelenks- und Ellbogenschützer ebenso wie Knieschoner. Bei Stürzen sind dies Körperregionen besonders gefährdet, da Skater meist auf sie fallen beziehungsweise versuchen, sich mit ihnen abzufangen. Ein Helm sollte ebenfalls nicht fehlen: Kopfverletzungen sind potenziell sogar lebensgefährlich. Nicht nur gewagte Stunt-Skater müssen ihren Kopf daher zuverlässig schützen. Die Schutzausrüstung sollte eine gute Qualität aufweisen und vor allem auch auf den Körpergröße und die Maße des Kindes zugeschnitten sein. Ein zu locker sitzender Helm etwa bietet keinen ausreichenden Schutz. Im Idealfall probiert der Nachwuchs Helme und Protektoren vor Ort an, um zu ermitteln, welche Größe erforderlich ist. Ebenso wie bei der Schutzausrüstung kommt es auch beim Kauf der Sportgeräte selbst auf Qualität an. Billige Materialien und eine mangelhafte Verarbeitung sind ein Sicherheitsrisiko, wenn es während der Fahrt zu Schäden wie Brüchen kommt. Es ist daher ratsam, auf hochwertige Skates und Scooter zurückzugreifen und diese regelmäßig zu warten, um einen einwandfreien Zustand zu erhalten und zur Sicherheit beizutragen.

Bildquelle: © bigstock.com/ Maria Sbytova

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Geschenke für kreative Kinder

  • 16. Mai 2022
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Den nächsten Kindergeburtstag zu einem Highlight machen

  • 16. Mai 2022
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.