ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Adventskalender für kleine Geschenke – schnell und einfach selbst gebastelt!

  • 23. November 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Nach dem Bastelvorschlag des letzten Jahres für einen selbst gemachten Adventskalender gibt es auch in diesem wieder eine Bastelanregung für einen einfachen Adventskalender, der sich recht einfach und günstig herstellen lässt:

24 „Weihnachtsbäume“ werden aus Tonkarton ausgeschnitten und auf 24 Geschenkpäckchen geklebt.
Als Verpackungen für die kleinen Präsente (Ideen für den Inhalt gibt es HIER) dienen einmal mehr leere Klopapier- oder Küchentuchrollen, auf die passende Größe zurecht geschnitten, damit sie von den Tonkarton-Bäumen vollständig verdeckt werden.

Die fertigen Weihnachtsbaum-Präsente können ganz einfach mittels Wäscheklammern an einer Leine entlang der Wand aufgehangen werden.weiter...

Zum Basteln werden benötigt:

  • reichlich grüner Tonkarton – je nach Größe der „Tannenbäume“, die daraus ausgeschnitten werden sollen, etwa 8 bis 12 Bögen im Format Din A4
  • Schere, Bleistift, brauner Filzstift, Lineal
  • ein Stück dicke Pappe – Farbe egal – als Schablone
  • ein Bogen gelber Tonkarton
  • Flüssigkleber
  • Weihnachtliches Deko-/Bastelmaterial, z. B. Gold- und Silberfolie, silberfarbener Draht, flüssiger Glitzerklebstoff, Lametta, bunte Perlen und Dekosteine, Weihnachtsmotive aus Filz, Metallic-, Glitter- oder „Plusterstifte“, weiße Watte, Stempel mit Weihnachtsmotiven
  • eine stabile Schnur oder Kordel
  • eine Rolle Klebestreifen
  • 24 Wäscheklammern oder 24 Fäden zum Aufhänger der Päckchen

Bastelanleitung:

Zunächst wird eine Papprrolle leicht zusammengedrückt und auf etwa quadratische Größe geschnitten.

Aus der dicken Pappe werden Schablonen für Stern und Weihnachtsbaum angefertigt. Zur Orientierung: die gezeigten Weihnachtsbäume hier sind etwa 13,5 cm hoch und von Spitze zu Spitze rechts nach links 12 cm (oben), 13,5 cm (Mitte) und 15 cm (unten) breit.

24 Mal wird die Weihnachtsbaumvorlage mit Bleistift auf den grünen Tonkarton übertragen und die Bäume anschließend ausgeschnitten:

Vorlage Tannenbäume

Mit einem braunen Filzstift wird der Stamm angemalt.

Ebenso wird eine Schbalone für den einen Stern (Durchmesser von einer Zacke bis zur gegenüberliegenden Seite etwa 2,5 cm), hergestellt und mit ihrer Hilfe 24 Sterne auf den gelben Tonkarton gezeichnet.
Die ausgeschnittenen Sterne werden auf die Tannenbaumspitzen geklebt (siehe Bild unten).

Nun darf nach Lust und Laune verziert werden:

Adventskalender 2009

Ob beklebt, …

Adventskalender 2009

… bemalt, …

Adventskalender 2009

… „geplustert“ …

Adventskalender 2009

… oder geglitzert:

Bei 24 verschiedenen Varianten bleibt viel Platz für Kreativität!

Die kleinen Papppäckchen werden befüllt (ideal eignet sich dafür z. B. ein Puzzle, dessen Teile auf 24 Tage verteilt werden oder ein anderes (Karten)Spiel) und an beiden Seiten mit Klebestreifen geschlossen, damit der Inhalt nicht herausfallen kann.

Die fertigen Pappweihnachtsbäume werden so aufgeklebt, dass von den grauen Rollen nichts mehr zu sehen ist.

Zum Schluss werden die Päckchen auf den Sternen nummeriert, ob mit Glitzerkleber, Metallicstift, Filzstift oder bunt gemischt:

Nummerierung Adventskalender

An einer Schnur werden die „Bäume“ schließlich entlang der Wand aufgehangen, entweder mit Wäscheklammern oder – bei schwereren Päckchen zu empfehlen – mit einem Faden, der durch die Papprolle gezogen wird.

Wir wünschen eine wunderbare Adventszeit und einen zauberhaften ersten Türchentag!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Adventskalender
  • Basteln und Handarbeiten
  • Geschenke
  • Weihnachten
  • Winter
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Ein wunderbares Kinderbuch für die Wochen bis zum Heiligen Abend: „Millie feiert Weihnachten“ von Dagmar Chidolue

  • 20. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Ein Buchtipp, um Kinder die Natur mit anderen Augen sehen zu lassen: „Pias Zaubergarten“ von Lilli Fuhrberg

  • 24. November 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
3 Kommentare
  1. Pingback: Selbst gebastelter Adventskalender
  2. Pingback: Gestrickter Adventskalender
  3. Pingback: In 13 Tagen darf das erste Türchen geöffnet werden! Heute ein Rückblick auf fünf Ideen für selbst gebastelte Adventskalender

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.