ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Vor allem im Winter ein Genuss: Sauerkraut (mit Rezept)

  • 26. Januar 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Im Winter genau das richtige, aber auch im Sommer lecker:
Sauerkraut – ein Gericht, an dem sich die Geister scheiden. Oft die von Kindern („Bäh!“) und Eltern („Oh, wie lecker!“).
Ob es einem schmeckt oder nicht, die Vorteile von Sauerkraut sind nicht von der Hand zu weisen: der günstige Einkaufspreis, der hohe Vitamin C-Gehalt, sowie der geringe Fettanteil und die niedrige Kalorienzahl (vor der Zubereitung).

Damit es möglichst allen schmeckt, sollte es allerdings nicht allzu sauer, eben eher „familienfreundlich“ zubereitet sein.

Und das geht beispielsweise so:

Man nehme

1 Päckchen (500 g) Sauerkraut
1 mittelgroße Zwiebel
1 Apfel
1 Brühwürfel für Gemüsebrühe
Wasser
4 Mettwürstchen
4 Brühwürstchen
1 Teelöffel mittelscharfen Senf
2 Esslöffel Öl
1 Esslöffel Zucker

In einem ausreichend großen Topf wird das Sauerkraut mit etwas Wasser übergossen und zusammen mit den Mettwürstchen und dem Brühwürfel zum Kochen gebracht. Damit nichts anbrennen kann, regelmäßig umrühren und die Hitze am Herd anschließend so niedrig wie möglich einstellen.

Die Zwiebel wird geschält und in möglichst feine Würfel geschnitten.
In einer Pfanne werden die Zwiebelwürfel im Öl angebraten, bis sie leicht braun werden.
Anschließend wird der Zucker hinzugegeben und das Ganze unter Rühren kurz weiter erhitzt, bis der Zucker geschmolzen ist.

Der Apfel wird vom Kerngehäuse befreit und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Die Würfelstückchen werden mit in den Topf zum Sauerkraut gegeben, ebenso wie die Zwiebelstückchen.

Nachdem das Ganze unter regelmäßigem Rühren etwa eine halbe Stunde vor sich hin geköchelt hat, wird mit einem Teelöffel mittelscharfem Senf abgeschmeckt.

Als Beilage eignen sich am besten Kartoffelpüree und die Brühwürstchen, die vor dem Verzehr im Wasserbad erwärmt werden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Haushalt
  • Kochen und Backen
  • Kochrezepte
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder
  • Schwangerschaft

Wie viele Maschen für welche Schuhgröße? Tabelle für das Stricken von Babysocken

  • 24. Januar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Produkttest

Von uns getestet: „Monsterglueck.de“

  • 28. Januar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Oli sagt:
    1. Februar 2011 um 18:38 Uhr

    Bei uns ist das Rezept super angekommen – hat allen – von groß bis klein – gut gemundet. DANKE

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.