ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zum Fragebogen „Tiere im Zoo“

  • 23. Juni 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Hier die richtigen Antworten zu unserem Fragebogen „Tiere im Zoo“. Zum Ausdrucken gibt es diese HIER auch als PDF-Datei.

1.) Der „Lachende Hans“ ist ein Vogel, der ursprünglich in Australien beheimatet ist.

2.) Ausgewachsene Giraffen erreichen eine stattliche Größe von bis zu 6 Metern Höhe…

3.) … und neugeboren sind sie schon größer als mancher Erwachsene: 1,80 Meter!

4.) Sieht man einen Nasenbären, liegt sein Name nahe.

5.) Den Federn an seinem Hinterkopf verdankt der „Sekretär“ seinen Namen.

6.) Da muss man schon genau hinsehen: Die kleine Maus wird nur etwa 5 Zentimeter groß.

7.) Die ersten beiden Aussagen stimmen, die dritte ist falsch: Der Indische Elefant hat kleinere Ohren als der Afrikanische.

8.) Der Gepard ist der schnellste Läufer. In wenigen Sekunden kann er eine Geschwindigkeit von über 100 Stundenkilometern erreichen!

9.) Der Gorilla ist in Afrika beheimatet.

10.) Die richtige Reihenfolge lautet: Erdmännchen, Löwe, Zebra, Giraffe, Nashorn, Elefant.

11.) Nashörner bekommen meist ein Junges, Zwillinge sind hingegen sehr selten.

12.) Die Heimat der Erdmännchen liegt im Süden Afrikas.

13.) Degus sind in Chile (Südamerika) beheimatete Nagetiere, die in unterirdischen Höhlensystemen wohnen.

14.) Die Rosenköpfchen und die Erdbeerköpfchen gibt es tatsächlich.

15.) Pinguine gibt es – außer in Zoos auf der ganzen Welt – in freier Wildbahn nur auf der Südhalbkugel.

16.) Koalas fressen Eukalyptusblätter und leben daher in Eukalyptusbäumen.

17.) Die gebogene Schnauze und die langen Krallen machen ihm die Jagd auf Ameisen leicht.

18.) Sie schlafen kaum länger als wir Menschen: Durchschnittlich 9,6 Stunden.

19.) Gürteltiere kommen aus Mittel- und Südamerika.

20.) Die Brillenschlange ist eine Echte Kobra.

21.) Hört er „Naja naja“, weiß der Experte: Von einer Brillenschlange ist die Rede!

22.) Der Brillenbär ist auch als „Andenbär“ bekannt.

23.) Der „Schweizer Alpenbär“ ist ein Schmetterling.

24.) Lamas können sehr weit spucken, wenn sie Eindruck bei potentiellen Eindringlingen in ihr Revier machen wollen.

25.) Mangusten sind kleine Raubtiere, die mit Hyänen und Katzen verwandt sind.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Kindergeburtstag
  • Schatzsuche
  • Spiel und Spaß
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Ausflugsspaß für die ganze Familie: Ein Tag im Zoo

  • 21. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinder und Natur
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Fragebogen „Tiere im Zoo“

  • 23. Juni 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Four boys playing with plastic shovels in the garden at summer day
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinder und Natur

Gemeinsam gärtnern: Spaß im Garten als Familienaktivität mit Kindern

  • Roman Reimche
  • 3. März 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Fragebogen Tiere Quizfragen ZootiereFragebogen „Tiere im Zoo" - ABC Kinder - Blog für Eltern
  2. Pingback: Alle Fragebögen in der ÜbersichtAlle unsere Fragebögen für kleine Schatzsucher und Quiz-Freunde... - ABC Kinder - Blog für Eltern
  3. Pingback: Ganz neu und mit „allem Drum und Dran": Unser Fragebogen „Tiere im Zoo" - ABC Kinder - Blog für ElternGanz neu und mit „allem Drum und Dran": Unser Fragebogen „Tiere im Zoo" - ABC Kinder - Blog für Eltern

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.