ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zum Märchenfragebogen, Schwierigkeitsgrad: „Leicht“

  • 26. Oktober 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Hier die Antworten zu unserem Fragebogen rund ums Thema „Märchen“ – Schwierigkeitsgrad „Leicht“

Zum Ausdrucken als PDF-Datei auch HIER zu finden!

1) Ein Esel kommt bei Hans im Glück nicht vor.

2) Zu Beginn der Geschichte bekommt Hans ein Stück Gold als Lohn für seine Arbeit.

3) Der Vater von Hänsel und Gretel ist Holzfäller.

4) Die Vögel haben alle Brotkrümel gefressen, die Hänsel und Gretel den Weg zurück nach Hause weisen sollten.

5) Die Frage aller Fragen in diesem Märchen: „Wer knuspert an meinem Häuschen?“

6) Am Ende verbrennt die Hexe in ihrem eigenen Ofen.

7) Übereinander stellen sich die Tiere, um einen Blick durchs Fenster zu erhaschen.

8) Räuber waren es, die vertrieben wurden.

9) Eine dichte Dornenhecke umgibt das Schloss.

10) Mit einem Kuss weckt der Prinz das Dornröschen aus ihrem 100-jährigen Schlaf.

11) Zwei Stiefschwestern sind es.

12) Der berühmte goldene Schuh passt nur an Dornröschens Fuß.

13) Nur mit Rumpelstilzchens Hilfe scheint die Müllerstochter Stroh zu Gold spinnen zu können.

14) Ihre geliebte goldene Kugel fällt der Königstochter dummerweise in den Brunnen.

15) Kuchen und Wein hat Rotkäppchen im Korb, Waldbeeren hingegen nicht.

16) Ende gut, alles gut: Großmutter und Rotkäppchen werden wohlauf befreit.

17) Bei Frau Holle ist es die Spule, die in den Brunnen gefallen ist.

18) Der ehrliche Spiegel bringt Schneewittchens Stiefmutter in Rage.

19) Der Jäger hat ein gutes Herz und ermöglicht Schneewittchen zu fliehen.

20) Das Besondere an Rapunzel sind ihre langen Haare.

21) Für einen Stein reicht des Schneiderleins Kraft nicht aus, wohl aber für einen Käse.

22 + 23) Mehl färbt die Pfote weiß, ändert aber nichts an der rauen Stimme.

24) Das jüngste der Geißlein findet Unterschlupf in der Standuhr.

25) Der gefräßige Wolf ertrinkt im Brunnen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Fragebogen
  • Kinderbücher
  • Kindergeburtstag
  • Märchen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein Buchtipp für Halloween- und „Herdmanns“-Fans: „Achtung, die Herdmanns sind zurück“ von Barbara Robinson

  • 23. Oktober 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Für einen wahrhaft märchenhaften Geburtstag: ein Fragebogen zum Thema „Märchen“ – leicht

  • 26. Oktober 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Märchenfragebogen für Kinder Quizfragen Märchen
  2. Pingback: Alle Fragebögen in der Übersicht

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.