ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Antworten zum Quiz-Fragebogen rund ums Thema „Sport“

  • 6. Oktober 2017
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Hier sind die richtigen Antworten zu den Quizfragen rund ums Thema „Sport“.
Zum Ausdrucken sind sie in kompakter Form auch HIER als PDF-Datei zu finden.

1.) Die Begriffe kommen aus dem Golfsport.

2.) Das Kraulschwimmen ist der schnellste der genannten Schwimmstile.

3.) „18“ ist hier die richtige Antwort.

4.) Es handelt sich um Unterwasserhockey.

5.) Beim Zehnkampf gibt es keinen 800 Meter-Lauf.

6.) Springreiten und Schwimmen gehören zum „Modernen Fünfkampf“.

7.) Der Hammer wiegt etwa 7,2 Kilogramm.

8.) Beim Basketball sind es fünf Spieler, beim Eishockey fünf plus Torwart und beim Handball sechs plus Torwart.

9.) Der Volleyball ist der leichteste, gefolgt vom Handball und Basketball.

10.) Ein Tischtennisball bringt zarte 2,7 Gramm auf die Waage.

11.) Fußball, Handball, Basketball: Von allen dreien gibt es „Beach”-Varianten.

12.) Die reine Spielzeit beträgt beim Handball 60, beim Feldhockey 70 und beim Fußball 90 Minuten.

13.) Kunstturner verteilen Magnesiumcarbonat in ihren Händen, um einen besseren Griff an der Turnstange zu haben.

14.) Zum „Bouldern“ braucht es eine Felswand.

15.) Rote Karte = Platzverweis!

16.) Die blaue Karte gibt es nicht beim Hockey.

17.) Die höchste Auszeichnung bei den Bundesjugendspielen ist die Ehrenurkunde.

18.) Ist der Ball nach sechs Schlägen nicht im Loch, bekommt der Spieler zusätzlich zu den 6 Punkten einen siebten als Strafpunkt notiert.

19.) Gute Nerven braucht man für’s Bungeespringen.

20.) Auf einer „Slackline“ kann man balancieren.

21.) Eine Form des Kanus ist der Kanadier.

22.) Für den dritten Platz auf dem Siegertreppchen gibt es die Bronzemedaille.

23.) Golf und Rugby waren 2016 erstmalig seit 1904 bzw. 1924 wieder mit dabei.

24.) Mutige können aus 5 Metern, 7,5 Metern oder 10 Metern Höhe ins Wasser springen.

25.) Eine Bahn im Schwimmbad muss für Wettkämpfe 25 oder 50 Meter lang sein.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Fragebogen
  • Kindergeburtstag
  • Schatzsuche
  • Spiel und Spaß
  • Sport
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Kinder
  • Kleinkinder

Ein Reisebett als mobiler Schlafplatz für dein Kleinkind

  • 5. Oktober 2017
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Denksport für den Herbst

  • 6. Oktober 2017
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Mitgebsel mit Sinn für den Kindergeburtstag

  • admin
  • 21. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.