ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Dank Geduld und guter Pflege: Haare kämmen ohne Ziepen

  • 8. Juli 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Kürzlich gab es hier im Blog bereits einen „haarigen“ Artikel, genauer gesagt: Tipps gegen das leidige Ziepen beim und nach dem Haarewaschen.

Auf das Waschen folgt stets das Kämmen. Und nicht nur dann.
Bei längeren Haaren kommt man um die – je nach Haarstruktur oft lästige bis unangenehme – Prozedur mindestens zweimal täglich nicht drum herum.

Damit es Kindern und kämmenden Eltern leichter gelingt, die glatte oder lockige Pracht mühelos(er) zu bändigen, hier einige Tipps zum Bürsten und Kämmen:

  • Um die Haare zu schonen, diese am besten nicht gleich nach dem Waschen kämmen.Wenn möglich, das Haar – erst unter dem Handtuch, später kurz an der Luft – „vortrocknen“ lassen und dann zunächst mit einem grobzinkigen Kamm durchkämmen.
  • Beim Kämmen immer zuerst die Spitzen entwirren und sich dann langsam nach oben vor„arbeiten“.
  • Je öfter die Haare gekämmt werden und je weniger sie zwischendurch verwuscheln, desto geringere Chancen haben Knoten und „Nester“.
    Sind die Haare schließlich vom Ansatz bis in die Spitzen gekämmt, lässt sich dieser knotenfreie Zustand gut durch das Flechten der Haare erhalten.
    Das Kämmen abends fällt bedeutend leichter, als wenn die Haare offen oder im Pferdeschwanz getragen wurden, zudem brechen die Haare beim „einfachen“ Zopf gerne dort, wo sie oben mit einem Haargummi oder einer Haarspange zusammen gehalten werden.
  • Das gleiche gilt für die Nacht: Werden lange Haare abends zu einem Zopf geflochten, geht das Kämmen morgens fast wie von selbst.
  • Ist das Haar glanzlos, schlecht kämmbar, durch trockene Luft und Sonne strapaziert, ist eine Haarmilch genau das Richtige.
    Haarmilch pflegt, verleiht Glanz und Feuchtigkeit und macht das Haar leichter kämmbar.
    Je nach Produkt wird sie nach dem Waschen ins handtuchtrockene Haar gesprüht oder auch einfach mal zwischendurch – vor dem Kämmen – auf die trockenen Haare.
    Abends vor dem Flechten langer Haare angewendet, sind auch glatte Haare morgens schön wellig und haben mehr Volumen.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Schönheit und Pflege
  • Schwimmen
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Schöner Urlaub mit Kindern

  • 6. Juli 2011
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Abc-Kinder.de – jetzt auch bei Facebook

  • 11. Juli 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.