ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein Buchtipp für kleine und große Zahlen-Freunde: „Wie groß ist unendlich?“ von Christoph Drösser

  • 1. Mai 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Langeweile kann nerven, vor allem, wenn man Sommerferien hat, die Eltern wenig Zeit haben und das Wetter sich von seiner unfreundlichen Seite zeigt.
Mit etwas Glück kann sie aber auch dafür sorgen, dass man auf eine interessante Frage stößt und die Suche nach der Antwort auf eben diese alle Langeweile im Nu verfliegen lässt.

So ergeht es den Geschwistern Laura und Tom, 13 und 11 Jahre alt, in dem Buch namens „Wie groß ist unendlich?“.
Zum Glück bekommen die beiden auf der Suche nach der Antwort auf genau diese Frage kompetente Unterstützung, merken aber schnell, dass sich das Rätsel der „Unendlichkeit“ gar nicht so einfach lösen lässt – wenn überhaupt? – sondern im Gegenteil ein Erklärungsansatz mitunter eine ganze Reihe neuer Fragen aufzuwerfen vermag.
Ist wirklich alles unendlich, was auf den ersten Blick unendlich erscheint, oder vielleicht „nur“ unzählbar? Gibt es mehr als eine Art der Unendlichkeit? – das sind nur zwei der vielen Aspekte, mit denen sich die beiden – und der Leser mit ihnen – im Laufe der Geschichte beschäftigen.

„Unendlich“, ein Begriff der alltäglich oft Verwendung findet und der sicherlich schon viele Eltern ins Schwitzen gebracht hat, nämlich genau dann, wenn Kinder die Frage nach Unendlichkeit gestellt haben.

Das Buch von Christoph Drösser liefert Antworten und Ansätze auf eine sehr lehrreiche und gut verständliche, in gleichem Maße aber auch kurzweilige und unterhaltsame Art, die selbst bei ansonsten kleinen Zahlenmuffeln die Lust auf Mathe wecken dürfte.
Denn während man Laura und Tom begleitet, darf man eintauchen in erstaunliche und faszinierende mathematische Gedankenspiele und sich sogar selbst daran versuchen, etwas in Zahlen zu fassen, das auf den ersten Blick „unendlich“ erscheint.

Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 10 Jahren.
Möchte man den mathematischen Ausführungen Schritt für Schritt folgen, sind Mathematikkenntnisse von Vorteil, aber selbst Kinder im (fortgeschrittenen) Grundschulalter, für die beispielsweise Bruch- und Exponentialrechnung noch nicht Thema im Matheunterricht waren, können – mit etwas Hilfe Erwachsener – den anschaulichen Gedankenexperimente folgen und ein Gefühl dafür bekommen, was Unendlichkeit bedeuten kann.

Eine spannende Reise für Eltern und Kinder gleichermaßen durch die große Welt des Begriffs „Unendlichkeit“ – und das zu einem tollen Preis!

„Wie groß ist unendlich?“ von Autor Christoph Drösser ist erschienen im Rowohlt Verlag im Kinder- und Jugendbuchprogramm rororo rotfuchs. Unter der ISBN-13 9783499213113 ist es zum Preis von 6,95 € im Buchhandel erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Die Klassiker-Spiele für den Kindergeburtstag daheim – Teil 4: „Topfschlagen“

  • 29. April 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Bastelidee für Kindergeburtstage: aus einem schlichten Bilderrahmen ein kleines Kunstwerk zaubern

  • 4. Mai 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.