ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Schulkinder

Ein Buchtipp für Mädchen, sportlich und lebensnah: „Siebenmeter für die Liebe“ von Dora Heldt

  • 18. November 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Gemäß dem Motto „Frecher lesen“ gibt es aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag die Buchreihe dtv girl. Eine Sammlung von Romanen zum recht kleinen Preis, geschrieben (fast ausschließlich) von Autorinnen für junge Leserinnen ab etwa 12 Jahren.
Die Themen? Das, was Mädchen in diesem Alter interessiert und was sie vielleicht gerade selbst erleben.

Eins dieser Bücher trägt den Titel „Siebenmeter für die Liebe“ und darin geht es, wie der Name erahnen lässt, einerseits sehr sportlich zu, andererseits um das Verliebtsein.

Zum Inhalt von „Siebenmeter für die Liebe“ von Dora Heldt
Vom Lande in die Großstadt zu ziehen ist sicher immer ein großer, schmerzhafter Schritt für ein zwölfjähriges Mädchen, das sehr an seinen Freunden und seinem Sportverein hängt.
Aber Paula hatte keine Wahl: ihr Vater arbeitet nun in Hamburg und die Familie ist mit ihm vom Land in die Großstadt gegangen.
Begeisterung kann Paulas Familie für diese Entscheidung nicht von ihr erwarten, denn Paula ist sich sicher: Früher, „zu Hause“ war alles besser. Die Freundinnen, die Jungs, der Sportverein – in Hamburg kann und will sie sich für nichts erwärmen und schaltet auf stur.
Paulas Eltern aber geben so schnell nicht auf und treffen eine Abmachung mit ihr. Wenn Paula sich bemüht, sich mit der neuen Situation anzufreunden und in Hamburg Fuß zu fassen mit allem, was dazu gehört – vor allem, neue Freundschaften schließen und in einem Handballverein aktiv werden – darf sie sich einen großen Traum erfüllen. Und der lautet, in den Ferien an einem Handball-Camp teilnehmen zu können.
Zu Paulas guten Vorsätzen gesellt sich der Zufall hinzu. Als sie sieht, wer die neu gegründete Handball-AG betreuen wird, ist sie sofort Feuer und Flamme endlich wieder ihren Lieblingssport auszuüben… .

„Siebenmeter für die Liebe“ ist ein wunderbarer Jugendroman mitten aus dem Leben.
Da läuft´s hier und da in der Schule nicht ganz rund und das Haustier wird mal krank, da gibt es die netten Mitschülerinnen auf der einen Seite und die scheinbar unvermeidlichen Zicken auf der anderen, da werden E-Mails mit der besten Freundin ausgetauscht, da wird geschwärmt und gelästert und neben der Begeisterung für das liebste Hobby wächst auch noch das Interesse für die Jungs.

Der Leser erlebt dank der Ich-Perspektive, in der das Buch geschrieben ist, alles hautnah aus Paulas Sicht mit und erfährt so ohne Umschweife, was sie so – nicht immer Nettes – über ihre neuen Bekanntschaften in Hamburg denkt, wie sehr sie ihr altes Leben als „Landei“ tatsächlich vermisst und welche Strategie sie sich für ihre Teilnahme an der Handball-AG zurecht legt, um beim Training nicht unangenehm aufzufallen.

Sehr frech und witzig, dabei gefühlvoll und kurzweilig geschrieben und am Ende wird’s noch mal richtig spannend – so sind die 220 Seiten der gebundenen Ausgabe im Nu verschlungen.
Ein schönes Geschenk für Mädchen ab etwa 12 Jahren – nicht nur für besonders sportliche! -, die lustige Geschichten nah am Leben mögen.

Dieser Roman von Dora Heldt ist ein Buch, das einfach Spaß macht und auch Mut: Dem Neuen erst mal eine Chance zu geben, Vorurteile abbauen zu wollen, auch wenn das Gegenüber jedes Klischee erfüllt, und an sich selbst und andere zu glauben, auch wenn das große Ziel vor Augen zunächst unerreichbar scheint.

Erhältlich ist „Siebenmeter für die Liebe“ von Autorin Dora Heldt als Hardcover Ausgabe (ISBN 978-3423760249, Verlag dtv, 220 Seiten, 8,95 €), sowie als Hörbuch und als eBook.
Die Originalausgabe als Taschenbuch (erschienen im Juli 2008 unter der ISBN 9783423076081) scheint hingegen nicht mehr lieferbar zu sein.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Weihnachten ist nicht mehr weit! Jetzt schon an die passenden Geschenke für Großeltern, Paten und andere liebe Menschen denken!

  • 16. November 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Schöne Bräuche zum Nikolaustag

  • 21. November 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.