ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein kleines Spiel für großen Spaß: „Max Mümmelmann“ von Ravensburger

  • 21. Januar 2011
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Mitbringspiele zum kleinen Preis sind schöne Geschenke zum Kindergeburtstag, mit denen man eigentlich nie etwas falsch machen kann.
Zu Hause wie auf Reisen lassen sie kleine und große Spielefreunde zusammen kommen und dabei keinen Platz für Langeweile!

Ein richtig tolles dieser kleinen Spiele ist „Max Mümmelmann“ von Ravensburger.
Empfohlen ist es für Kinder ab 4 Jahren, einem Alter, ab dem Brettspiele mit Kindern so richtig Spaß zu machen beginnen.

Das Spielziel verstehen auch schon diese kleinsten Gesellschaftsspielfreunde ganz schnell:
aus den Karten, die zu Spielbeginn verdeckt rund um den Spielplan gelegt werden, muss während des Spiels eine Hasenfamilie, bestehend aus Mama und Papa Hase und vier Hasenkindern gesammelt werden. Wem dies zuerst gelingt, ist der glückliche Gewinner!

Die Anleitung ist sehr verständlich und überzeugt besonders durch die klare Beantwortung aller Fragen, die sich im Laufe einer Spielrunde trotz vorherigen Lesens der Spielregeln noch stellen können. Prima auch, um sich in Kürze das Wichtigste in Erinnerung zu rufen, wenn das Spiel eine Zeit lang nicht mehr gespielt wurde.
So oder so – ruckzuck kann nach dem Auspacken des Spiels mit der ersten Runde begonnen werden.

Ausgezeichnet am Spielverlauf selber ist die ausgewogene Mischung, die zum Sieg führt: Würfelglück einerseits, andererseits die Fähigkeit der Mitspieler, das Geschehen aufmerksam beobachten und sich die Positionen zurück auf die Stapel gelegter Karten gut merken zu können. Beides Dinge, die Kinder und Erwachsene auf gleicher Augenhöhe gegeneinander antreten lassen.

Geschult und geübt werden außerdem gleich eine ganze Reihe Fähigkeiten: das Ablesen des Würfels, das Abwägen zwischen (meist) zwei Möglichkeiten, die Spielfigur aus taktischen Überlegungen besser rechts- oder linksrum auf dem Spielplan wandern zu lassen, das Sortieren der Zahlen 1 bis 6 und zu guter Letzt, auch einmal eine Niederlage verkraften zu können!

Denn nicht nur von den verdeckten Zahlenstapeln rund ums Spielfeld dürfen die Karten genommen werden!
Kommt „Max Mümmelmann“ ins Spiel, darf bei einem Mitspielern eine von diesem bereits ergatterte Karte nach Wahl „gemopst“ werden.
Für einen Spieler kann dies den fehlenden Schritt zu Sieg bedeuten, für den anderen, wieder ein Stück weit vom Erreichen des Siegertreppchens zurück geworfen werden!
Was Größere zähneknirschend wegstecken, ist für Kleinere oft noch echter Frust, mit dem man auch erst einmal umgehen lernen muss.
Ein Glück, dass sich das Blatt beim nächsten Spielzug genau so schnell erneut wenden und im Handumdrehen wieder Chancengleichheit hergestellt sein kann!

„Max Mümmelmann“ ist ein Spiel, das einem auch als Eltern noch Spaß macht, mit dem Kinder im Kindergartenalter aber auch schon ohne elterliche Hilfe alleine eine Runde spielen können.
Es ist spannend, denn ein, zwei Züge können die Aussichten auf den Gewinn oft ganz schnell umkehren. Es ist sehr kurzweilig, das Spielmaterial nach einer Runde (die in der Regel nicht länger als zehn Minuten dauert) schnell für eine weitere vorbereitet und „Max Mümmelmann“ samt Hasenfamilie sprechen Groß wie Klein durch ihre niedliche Gestaltung an.

Weil es Kindern so viel Freude macht, weil es ein Spiel ist, das schön schlicht gehalten ist und trotz seines kleinen Formats dank der tollen Spielidee über lange Zeit immer wieder gerne gespielt wird und weil das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt, ist „Max Mümmelmann“ unser heutiger Spieltipp für zwei bis vier Spieler ab 4 Jahren.

„Max Mümmelmann“ ist erschienen im Ravensburger Verlag, Altersempfehlung des Herstellers 4-10 Jahre.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Geschenke
  • Gesellschaftsspiele
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Herzhaft, lecker, „typisch Winter“: ein Rezept für Grünkohl

  • 19. Januar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder
  • Schwangerschaft

Wie viele Maschen für welche Schuhgröße? Tabelle für das Stricken von Babysocken

  • 24. Januar 2011
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kindergartenkinder

Kreativität von Kindergartenkindern fördern: Tipps für Eltern

  • admin
  • 26. Juli 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.