ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Ein Motiv für jeden Monat: Ideen für den Bastelkalender

  • 29. November 2010
  • abc-mama
Total
5
Shares
0
0
5

Jedes Jahr hat seine zwölf Monate und die meisten Bastelkalender bestehen daher aus zwölf anfangs (fast) leeren Seiten, die vor dem Verschenken zu Weihnachten an liebe Verwandte oder Bekannte gestaltet werden wollen.

Zwölf Seiten, das klingt ja gar nicht mal so viel und dennoch gehen manchmal die Ideen aus.
Mehrere Beschenkte sollen auch vielleicht nicht alle dieselben Kalenderblattmotive bekommen und so werden aus den 12 schnell 24, 48 oder 72 unterschiedliche Seiten, die von Kindern – mit mehr oder weniger elterlicher Hilfe – bemalt oder beklebt werden wollen!

Schön, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, ist es, wenn man für jede Monatsseite ein Foto aus demselben Monat des Vorjahres auswählt und einklebt.
Außer für den Dezember vielleicht (da wird es mit dem Fotografieren und Entwickelnlassen oft knapp im vorweihnachtlichen „Noch-so-viel-anderes-zu-erledigen!“).
Dort „darf“ statt dessen dann auch ein Bild des vergangenen Weihnachtsfestes seinen Platz finden.

Abwechslungsreich wird es natürlich, wenn nicht „nur“ gemalt wird.
Durch Verwendung unterschiedlicher Papiersorten (beispielsweise Buntpapier, Krepppapier, Glanzpapier, Transparentpapier, Geschenkpapier mit Motiven), Materialien (wie getrocknete Blätter, Watte als Schneeflocken, Sand, Servietten, Streuglitzer, Filz, Pailletten, Wollfäden, Aufkleber etc.) und Farben (Wachsmalstifte, Wasserfarben, Buntstifte, Lackstifte, Plusterstifte) können tolle, abwechslungsreiche geklebte, gemalte und anders gestaltete Collagen entstehen!

Was zum jeweiligen Monat passt? Hier einige Ideen:

Januar: Schnee in jeglicher Form natürlich, als einzelne große glitzernde Schneekristalle oder als Winterlandschaft mit Vögeln und Schneemann, Kindern auf ihrem Schlitten. Oder: Vogel am Vogelhäuschen samt aufgeklebter Körner.

Februar: Thema „Karneval“ (Luftschlangen, Konfetti, Masken); Schneeglöckchen auf einer Wiese. Oder Rosen und Herzen – für Freunde des Valentinstags.

März: Der Frühling beginnt. Wie wäre es mit einem schönen Frühlingsbild mit Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und/oder einem Frosch im Gras?

April: Hier kann man die Themen „Aprilwetter“ (mit Regenbogen, Regen, Sonne, buntem Regenschirm), und/oder „Ostern“ (sofern Ostern in den April fällt) mit farbenfrohen Ostereiern, einem Osterhasen, Küken, einem Hase auf der Wiese aufgreifen.

Mai: Es passen zum Beispiel Kleeblätter, Maikäfer, Schafe, blühender Obstbaum, Landschaft mit gelbem Rapsfeld, Gänseblümchen, Entenfamilie mit Küken.

Juni: Der Sommer beginnt! Assoziationen: Blumenwiese, Kirschbaum mit Kirschen; Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Bienen, Vogelnest mit Jungvögeln, Marienkäfer.

Juli: Rund ums Meer: Strand, Sonnenschirm, Sonne, Unterwasserlandschaft mit Fischen, Seesternen, Muscheln, Krebsen, Meerjungfrau, Wassermann etc.

August:
Schmetterlinge, Eis im Hörnchen, Vogelscheuche, Weintrauben, Meer mit Segelschiff, Kornfelder

September: Bunte Drachen am Himmel, Sonnenblumen im Garten, Fliegenpilze im Wald, Spinne im (Wollfäden)Netz

Oktober: Blätter, Wurm im Apfel, Igel im Laub, Obstkorb mit Äpfel und Birnen, Nüsse, Eichhörnchen, Kürbis, Maus im Kornfeld

November: Die dunkle und kalte Jahreszeit beginnt mit bunten Martinslaternen, Kerzen, Schals und Handschuhen, Mützen und Socken und Nebel am Morgen.

Dezember: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Weihnachten und Silvester. Mögliche Motive: Adventskranz, Adventskalender, Nikolaus, Weihnachtsbaum, ein großer Sack voller Geschenke, geschmückter Zweig mit Kugeln und Kerzen, Sterne, Elch oder Rentier, Feuerwerk

Weitere Ideen sind herzlich willkommen!

Total
5
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 5
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Geschenke
  • Selbstgebastelte Geschenke
  • Weihnachten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Der erste Schnee…

  • 26. November 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Zuckergusshäuschen: Bastelidee für Kinder und Geschenktipp zur Weihnachtszeit

  • 1. Dezember 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
2 Kommentare
  1. Pingback: Weihnachtsgeschenke für Paten und Familie
  2. Pingback: Rechtzeitig an Bastelkalender denken

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.