ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Familie

Ein Nachtrag zu den Filzpantoffel-Strickanleitungen: „Vom Gestrickten zum (fast) fertigen Schühchen“

  • 23. Januar 2012
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Anleitungen zum Stricken von Filzpantoffeln (auch als pdf-Datei) in verschiedenen Größen (Babygröße „Neugeboren“, Babygröße 62/68, Schuhgröße 29, Schuhgröße 33) gab es nun schon mehrere, ein Detail ist dabei aber stets nur in einem Satz behandelt worden: Die Ausarbeitung der Ferse durch Zusammennähen mit dem Anfangsfaden des Wollknäuels.

Dies soll hiermit nachgeholt werden.

Damit der Faden am Ende von der Länge her ausreicht, um die Fersennaht daraus nähen zu können, ist es wichtig, mit der Maschenaufnahme nicht zu nah am Fadenanfang zu beginnen!

Wenn dann schließlich alle erforderlichen Reihen und Runden nach der jeweiligen Anleitung gestrickt wurden, geht es mit folgenden Schritten weiter.
Der Übersicht zuliebe wurden in dieser kleinen Anleitung die offenen Reihen in der Farbe Hellblau gestrickt, die folgenden geschlossenen Runden aus dunkelblauer Filzwolle.

 1.) So sieht der fertige Hausschuh aus. Zu erkennen sind außer dem Anfangsfaden die offen und glatt rechts gestrickten Reihen in Hellblau sowie die geschlossen gestrickten Runden in Dunkelblau. Das Maschenbild der Außenseite besteht aus glatt rechts gestrickten Maschen:

2.) Der Hausschuh wird auf links gedreht. Mit einer Stopfnadel wird der Anfangsfaden aufgenommen und die erste sowie die letzte Masche der zu allererst gestrickten Reihe werden aufgefasst, um den Faden hindurch zu ziehen:

3.) Das Gleiche schaut von hinten auf den Schuh gesehen so aus: 

 4.) Reihe für Reihe werden von oben nach unten nun auf diese Weise die jeweils sich gegenüber liegenden Maschen miteinander verbunden, immer im Wechsel von einer Seite zur anderen und wieder zurück, …

5.) … bis die Naht vollständig geschlossen ist. Der Filzschuh wird anschließend wieder auf rechts zurück gedreht: 

Jetzt muss der Anfangsfaden nur noch auf der Unterseite des künftigen „Filzpuschens“ vernäht werden und ab geht´s zum Filzen in die Waschmaschine. 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Babykleidung
  • Basteln und Handarbeiten
  • Filzpantoffeln
  • Kinderkleidung
  • Selbstgebastelte Geschenke
  • Strickanleitung
abc-mama

Voriger Artikel
  • Kindergartenkinder

Ein farbenfrohes Abenteuerspiel (nicht nur) für kleine Piratenfans: „Schatz in Sicht“ von HABA

  • 20. Januar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Für leckeren Duft im ganzen Haus: 2 Kuchenrezepte – frisch überarbeitet

  • 25. Januar 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.