ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Ein spannendes Schmökerbuch für Kinder ab 8 Jahren: „Die Monsterakademie“ von Martin Widmark

  • 25. Juli 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Nelly Rapp und ihre Eltern samt Hund London folgen der Einladung zum Abendessen in das Haus, ach was: des Schlosses! von Papas mysteriösem Onkel Hannibal.
Viel ist über den glatzköpfigen Verwandten nicht bekannt, hat er doch einen großen Teils seines Lebens im Ausland verbracht und keine Details seiner Tätigkeiten dort verraten.
Eine vornehme Gesellschaft erwartet die Familie auf der Feier und Nelly vor allem eine gehörige Portion Langweile.

Kurzerhand macht sie sich auf den Weg, das Schloss ein wenig zu erkunden und findet sich plötzlich im Klassenzimmer der „Monsterakademie“ und in der Gesellschaft der dazugehörigen Lehrerin wieder.
Nelly Rapp – eine angehende Agentin, die Geister, Monster und andere gruselige Gestalten bekämpfen soll? Dass sie der Aufgabe gewachsen wäre, daran besteht für Nelly kein Zweifel!
Nach einer kurzen Einführungslektion durch die ausgesprochen nette Lehrerin begibt sie sich vom Ehrgeiz gepackt sofort – und vorerst theoretisch – in ihr erstes Abenteuer.
Der erste Schritt in die Monsteragenten-Karriere der Nelly Rapp?

Der erste Teil von Martin Widmarks 6-teiliger Serie über „Monsteragentin Nelly Rapp“ ist eine spannende Geschichte, die Jungen wie Mädchen gleichermaßen gefallen wird.

Erzählt wird das Abenteuer aus der Sicht von Nelly; beste Voraussetzung für junge Leser, von der ersten Seite an in die Geschichte einzutauchen und mitzufiebern.

Die Erzählweise ist angenehm flott, beschränkt sich auf das Wesentliche, erwähnt notwendige Details ohne dabei unnötige Längen in der Geschichte entstehen zu lassen.
Altersgerechte und umgangssprachliche Formulierungen, viel Witz und Einfallsreichtum versprechen ein ausgesprochen abwechslungsreiches und kurzweiliges Lesevergnügen:

Ein Mix aus den Erzählungen Nellys einerseits ihrer Ereignisse im Schloss, andererseits ihrer ersten Begegnung mit einem unfreiwillig komischen Vampir sowie des Unterrichtsinhalts der ersten Stunde in der Monsterakademie (der Übersichtlichkeit halber sind diese in drei verschiedenen Schriftarten festgehalten) lassen bestimmt keine Langeweile beim Lesen aufkommen!

Inhaltlich bietet das Buch eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und einem kleinen bisschen Gruseln – allerdings in dem Maß, dass auch zart besaitete Kinder nach der Lektüre noch ruhig einschlafen dürften.

Viele humorvolle Schwarz-Weiß Zeichnungen runden den Inhalt der Geschichte ab und lassen keine der Fragen offen, wie groß z.B. der mysteriöse Diener tatsächlich ist oder wie ein Vampir aussieht, der von Zahnschmerzen geplagt wird.

Eine ideale Geschichte für geübte Leser, um abends im Bett nach Herzenslust zu schmökern.
Vorausgesetzt, die Zeit reicht aus, denn wer mit der Geschichte beginnt, wird sie nicht selten „in einem Rutsch“ zu Ende lesen wollen!

Empfohlen ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Die gebundene Ausgabe von „Die Monsterakademie“ ist für 6,95 € im Buchhandel erhältlich.
Ebenfalls im Verlag Ueberreuter sind die fünf Fortsetzungen über „Monsteragentin Nelly Rapp“ erschienen und zum selben Preis erhältlich.

„Die Monsterakademie“ vom schwedischen Autor Martin Widmark, mit Bildern der ebenfalls schwedischen Illustratorin Christina Alvner wurde von Maike Dörries ins Deutsche übersetzt und ist Verlag Ueberreuter unter den ISBN 3800051966, ISBN-13: 9783800051960 erschienen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

Gartentipps im Monat Juli: Tomaten und Petunien

  • 23. Juli 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Die Einschulung – „Heute geht die Schule los!“

  • 28. Juli 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.