ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Jugendliche
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Familienunternehmung statt Party? Alternativen, wenn der Kindergeburtstag mal nicht (mehr) gefragt ist

  • 1. September 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Auf den Kindergeburtstag verzichten = undenkbar?
Jedes Kind feiert doch immer seinen Geburtstag mit Freunden? Ganz bestimmt nicht!

Es kann viele Gründe dafür geben, dass ein Geburtstag mal nicht „ganz klassisch“ gefeiert wird oder gefeiert werden kann.

Hat gerade ein kleines Geschwisterchen das Licht der Welt erblickt, ist es absolut verständlich, dass sich die frischgebackene Mehrfachmama eine trubelige Feier des Erstgeborenen samt vollem Haus nicht zutrauen möchte.
Auch ist ein Kindergeburtstag in der kalten Jahreszeit bei nicht gerade ausladenden Wohlverhältnissen oft eine Herausforderung, bei der man abwägen sollte, ob man sie sich zumutet.
Wenn am Ende die Gemüter überhitzt sind, die Stimmung kippt, sich schlechte Laune breit macht und Eltern nur noch den Moment herbeisehnen, in dem das letzte Kind abgeholt ist, tut man seinem Nachwuchs und vor allem sich selbst keinen Gefallen!

Etwas ältere Kinder hingegen verspüren mitunter gar keinen Drang nach einer Party zu ihren Ehren, weil vielleicht die zündende Idee fehlt, was man mit der Clique unternehmen kann. Weil zu Hause der Platz fehlt oder weil ihre Vorstellungen von einer Geburtstagsfeier generell – in puncto Ausmaß, Kosten, Gästezahl – schwer mit den elterlichen vereinbar sind.
Vielleicht auch, weil sich allgemeine pubertäre Unlust auf alles Mögliche eingestellt hat, weil Knatsch in der Schulklasse die Auswahl der Gäste erschwert oder die Feierlaune gleich ganz verdirbt?
Oder weil ohnehin so viel mit Freunden unternommen, gefeiert, zusammen die Freizeit verbracht wird, dass eine Geburtstagsparty kein echtes Highlight darstellen würde.

Alternativen zur Geburtstagsparty
Die Geburtstagsparty in einem Jahr ausfallen zu lassen heißt natürlich nicht, auf sämtliche Feierlichkeiten zu verzichten! Muffins o.ä. zum Verteilen in der Schule dürfen ebenso wenig fehlen wie die Geschenke und der Kuchen zu Hause.
Dazu ergeben sich sicherlich eine ganze Reihe weiterer toller Möglichkeiten, den Geburtstag als Familie außer Haus zu begehen.
Warum? Weil zum einen im Alltag ansonsten oft Anlass und Gelegenheit dazu fehlen, bewusst Zeit miteinander zu verbringen und eben Nicht-Alltägliches gemeinsam zu erleben.
Zum anderen kostet eine Geburtstagsparty mit Freunden in der Regel eine ordentliche Summe Geld, die stattdessen anderweitig ausgegeben werden kann.

Ausflüge für jeden Geschmack, bei Wind und Wetter
Ob sportlich aktiv oder ganz gemütlich, ob Action im Freizeitpark oder Naturerlebnis im Wildgehege: Wichtig ist, dass das Geburtstagskind voll auf seine Kosten kommt und natürlich auch der Rest der Familie Spaß hat!
Gibt es schöne Orte, die man bisher nur aus attraktiven Prospekten kennt? Vielleicht wäre es die Gelegenheit, sie nun endlich mal in natura kennen zu lernen!

Vielleicht auf einer richtig abenteuerlichen Wanderstrecke durch bislang unbekanntes Terrain?
Vielleicht auf einer abwechslungsreichen Radroute, die auch von weniger trainierten und jüngeren Familienmitgliedern zu bewältigen ist?

Vielleicht kann die eigene Stadt bei einer Führung mit ortskundigem Stadtführer noch einmal mit ganz neuen Augen entdeckt werden – inklusive anschließenden Besuchs einer gemütlichen Pizzeria, eines Eiscafés oder eines schickeren Restaurants?

Vielleicht ist eines der Angebote speziell für Familien genau das richtige?
Zoos, Freizeitparks, Spaßbäder, Freilichtmuseen, Wildparks und Co. erlauben Eltern mit Kindern unbeschwerte Stunden, in denen (zumindest) der Nachwuchs garantiert auf seine Kosten kommt.

Vielleicht ist es die Gelegenheit, sich auf eine neue sportliche Betätigung einzulassen?
Rafting, Kletterwald, Boulderhalle oder Klettersteig, „Schnupperstunde“ auf dem Golfplatz oder eine Runde Minigolf, Skilaufen in der Skihalle oder Schlittschuhlaufen in der Eishalle?
Erste Versuche auf dem Surfbrett unternehmen oder bei einem Schnupper-Tauchkurs im wahrsten Sinne einmal abtauchen?
Der Spaß ist groß, der Familienzusammenhalt wird gestärkt – da lässt sich auch ein kleiner Muskelkater am nächsten Tag verschmerzen.

Vielleicht geht es auch „nur“ raus ins Grüne – oder Blaue?
Eine Seilbahnfahrt, eine Wanderung einen Berg hinauf oder an einem Seeufer entlang, ein Tag am Strand – alles natürlich inklusive Picknick -, ein Besuch des nahegelegenen Freizeitgeländes oder Abenteuerspielplatzes mit allerlei Möglichkeiten auch für größere Kinder, sich so richtig auszutoben, und ähnlich attraktive Ausflugsziele in der nahen Umgebung müssen nur wenig kosten und sind trotzdem von hohem Freizeit- und Erholungswert.

Vielleicht ist auch Kultur angesagt?
Freilichtbühne, Theater, Kino, Musical – oder ganz „klassisch“ mal wieder ins Museum?
Kinder und Jugendliche sind oft vielseitig interessiert, offen für Neues und dank entsprechender Angebote speziell für diese Altersgruppe, die zum Aktivwerden, Anfassen und Ausprobieren einladen, kommen Kunst, Geschichte und Wissenschaft schon längst nicht mehr „staubtrocken“ daher.
Dabei muss oft gar nicht in die Ferne geschweift werden: Das kleine (Heimat)Museum, das man bislang nur von außen kennt, kann sehr spannende Geschichte(n) und sehenswerte Exponate bereithalten; das eher unbekannte Theater ein echter Geheimtipp sein und der Kunst- oder Schauspielworkshop für die ganze Familie vor Ort vielleicht ganz neue Talente zutage fördern?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Familienleben
  • Feste feiern
  • Kindergeburtstag
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Kinderurlaub: Wenn der Nachwuchs alleine reist

  • 31. August 2014
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Gar nicht mehr sooo lange hin…

  • 3. September 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder

Wie man Vintage-Styles erfolgreich mit der neuesten Jugendtrendmode kombiniert

  • admin
  • 30. September 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.