ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Fröhlich turbulenter Lesespaß für Viertklässler: „Zwei Jungs und eine Zicke“ von Luise Holthausen

  • 3. Juli 2009
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Zum Inhalt:

Es gibt groß Zicken, kleine Zicken, nervige Zicken und Zicken, die so ganz anders sind als „gewöhnliche“ Zicken.
Ein Exemplar letzterer Sorte ist Lisa, die neu in die Klasse von Jan und Dennis kommt.
Lisa ist nett, witzig, ungewöhnlich und unkompliziert und lässt Jans Herz im Handumdrehen höher schlagen.
So sehr, dass Jan für sie kurzerhand sogar seinen besten Freund Dennis versetzt.

Klar, dass dieser sich das nicht gefallen lässt und die Rache auf dem Fuße folgt.

Und so nimmt die turbulenten Ereignisse zwischen Schmetterlingen im Bauch und Eifersüchteleien, Geschwisterzoff und Versöhnung,, Zickenstress und Freundschaft in dieser frechen Geschichte ihren Lauf … .

„Zwei Jungs und eine Zicke“ ist ein wunderbares Buch für Jungen und Mädchen ab der vierten Klasse.

Frech, witzig, spannend bis zur letzten Seite und voller Überraschungen macht das Buch einfach Lust aufs Lesen und trainiert dabei die Lesefähigkeit mit viel Spaß an der Sache.

Geht es schließlich um Themen, mit denen viele Kinder bereits im Alltag ihre Erfahrungen machen konnten: das erste, zarte Verliebtsein, Stress mit dem besten Freund oder der besten Freundin und der unvermeidliche Zoff mit Brüdern und Schwestern, egal, ob diese nun jünger oder älter sind.

In „Zwei Jungs und eine Zicke“ werden die Dinge allerdings mit viel Humor betrachtet (unschlagbar komisch die beiden „Minizicken“!), so dass es während des Lesens immer viel zu lachen gibt und trotz Themen wie Eifersucht kein Platz für Trübsal bleibt.

Die gut lesbare Schrift, die Einteilung in sechs Kapitel und das Lesebändchen als „Wiederfindhilfe“ der zuletzt gelesenen Stelle machen das Lesen einfach und unkompliziert, so dass Kinder sich auf das Wesentliche – nämlich die Geschichte – konzentrieren können.
Und das müssen sie auch, warten schließlich insgesamt sieben Fragen über das Buch verteilt auf kleine Leserinnen und Leser, die beantwortet werden wollen!
Nur mit den richtigen Antworten lässt sich mit Hilfe des Lösungsschlüssels am Lesebändchen das Lösungswort „knacken“.
Eine tolle Sache, die zum einen richtig Spaß macht, zum anderen das Textverständnis übt.

Optimal abgerundet wird die Geschichte durch die farbenfrohen und fröhlichen Illustrationen von Dirk Hennig.

Kurzum: ein wunderbares Buch zum Selberlesen und Verschenken für Kinder ab der 4. Klasse.

„Zwei Jungs und eine Zicke“ aus der Reihe „Duden Lesedetektive“ ist unter der ISBN-13 9783411708192 im Buchhandel erhältlich.
Aus der Reihe „Duden Lesedetektive“ sind bereits viele andere Geschichten für Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse erschienen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Kinderbücher
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie

Gute Fahrt! Trotz Reiseübelkeit?

  • 1. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Schulkinder

Goldgräberstimmung beim Kinderfest – mit dem Sieb auf der Jagd nach verborgenen Schätzen

  • 6. Juli 2009
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Schulkinder

Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie

  • admin
  • 29. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kinderbücher

Psychologische Tiefe in modernen Kinderbüchern: Analyse von Charakterentwicklung und Themen

  • admin
  • 6. Mai 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Aktuelle Artikel
  • Kreatives Schreiben für Kinder: Übungen zur Förderung der Fantasie 29. Juli 2025
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.