ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Ganz nach Geschmack frisch zubereitet: Selbstgemachtes Eis aus der Eismaschine

  • 8. März 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Ein leckeres Eis, das auf der Zunge zergeht – wie kaum etwas anderes der Inbegriff schöner Sommertage!
Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen ins Freie und das Wetter lädt nach langen, kalten Monaten endlich wieder zum Verweilen unter blauem Himmel ein, wächst die Lust auf die süße Verlockung in Waffel oder Becher.

Ob im Eiscafé sitzend, durch die Stadt bummelnd oder am Badesee liegend: Ein erfrischendes Eis ist an warmen Tagen doch immer und überall herzlich willkommen.

Nicht immer bedarf es jedoch sommerlicher Temperaturen, um – besonders bei Kindern! – den Wunsch nach der eiskalten Süßspeise laut werden zu lassen. Eis ist schließlich auch in der kalten Jahreszeit ein wunderbar vielseitiger Begleiter zu allerlei Köstlichkeiten. Zu selbst gebackenen Waffeln mit heißen Kirschen beispielsweise oder zu ofenfrischem Apfelstrudel mit Schlagsahne.

Eis ganz nach Geschmack aus eigener Herstellung
Wem die nächste Eisdiele zu weit weg ist, wer das Passende für seinen Geschmack im Handel einfach nicht finden kann, wer wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten in seiner Auswahl eingeschränkt ist oder ganz genau wissen möchte, aus welchen Zutaten sein Eis besteht, muss natürlich nicht auf den kalten Genuss verzichten.

Wer sich dafür entscheidet, gelegentlich oder öfter mal neue Rezepte für Speiseeis auszuprobieren, sich an der Herstellung traditioneller Eissorten zu versuchen oder beim Experimentieren mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen eher exotische Eissorten kreieren zu wollen, ist gut beraten mit dem Kauf einer Eismaschine für zu Hause. Beliebt sind hier handliche Modelle wie die Unold  Cortina, welche es beispielsweise hier gibt: http://www.otto.de/Haushalt/Kuechenkleingeraete/Eismaschinen/shop-de_bc_sh4325293

Sie lässt die Eisherstellung kinderleicht gelingen, indem sie durch permanentes Rühren der zuvor vermengten Zutaten während des Gefrierens dafür sorgt, dass das fertige Eis die gewünschte Cremigkeit erhält und sich keine unerwünschten, großen Eiskristalle bilden.

Die eigene Eismaschine – passend zu Bedarf und Budget
Eine sehr schnelle Eiszubereitung – beispielsweise, wenn während eines Kindergeburtstags der plötzliche Wunsch nach Eiscreme unter den Gästen aufkommt – erlaubt eine aktiv kühlende Eismaschine mit Kompressor, die beispielsweise aus wenigen einfachen Zutaten wie Eigelb, Milch, Sahne, frischer Vanille und Zucker binnen kurzer Zeit ein klassisches Vanilleeis herstellt oder natürlich auch das bei Kindern so beliebte blaue Eis mit Kaugummigeschmack.

Viel günstiger zu haben, dafür aber nicht für ganz spontanes Eisvergnügen geeignet und nur für eine geringere Menge selbstgemachten Eis pro Tag gemacht sind Eismaschinen, die lediglich das ständige Rühren der in den Gefrierbehälter eingefüllten Eismasse übernehmen. Dieser doppelwandige, mit einer Kühlflüssigkeit gefüllte Behälter muss vor der Eisherstellung bis zu 24 Stunden lang im Gefrierschrank verbracht haben muss, um anschließend ausreichend Kälte an die (vorgekühlte) Eismasse abgeben zu können.

Nur so kann das Eis die gewünschte Temperatur und Konsistenz erreichen und zum wunschgerechten Genuss werden.

Anmerkung: Bitte beachten sie ggf., dass e ssich bei diesem Artikel um einen Gastartikel handelt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kindergeburtstag
  • Süßigkeiten
admin

Voriger Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine (Oster)Hasengeschichte für Erstleser: „Emma im Hasenglück“

  • 8. März 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Das Fotobuch – individuelles Erinnerungsstück dank zahlreicher Gestaltungsmöglichkeiten

  • 9. März 2013
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.