ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Geburtstagsspiele für Schulkinder mit Stift, Papier und Schere – Teil 3

  • 6. Januar 2010
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Vor einiger Zeit haben wir bereits zwei „Drinnen-Spiele“ vorgestellt: den „Zeitungswettkampf“ und das immer wieder gern gespielte „Stadt-Land-Fluss“.

Nach diesen beiden Spielideen für altersgerechte (Winter)Kindergeburtstagsspiele im Grundschulalter folgt heute eine Fortsetzung:
Ein flottes Spiel, das nicht viel Platz und Vorbereitung erfordert, bei dem Kreativität und Schnelligkeit gefragt sind und bei dem die Kinder sowohl einzeln als auch in Mannschaften gegeneinander antreten können.

Einen Titel zu finden ist schwierig, daher geht es gleich weiter mit der

Idee des Spiels:

Eine Kategorie wird vorgegeben.
Die Aufgabe der Kinder ist es, in einer bestimmten Zeit möglichst viele Worte zu finden, die in diese Kategorie passen.
Klingt einfach, aber: alle Worte müssen darüber hinaus mit dem dazu vorgegebenen Buchstaben anfangen!

Die Kategorien können z.B. lauten:

„All das kann fliegen“,
„Das esse und trinke ich gern'“,
„Alles, das zwei Augen hat“,
„Das finde ich bei mir zu Hause“,
„Alles, was aus Holz sein kann“,
„Das wünsch‘ ich mir für die Zukunft“,
„Die würde ich gerne einmal persönlich treffen“,
„Das kann man draußen finden und entdecken“ oder auch
„Das finde ich gar nicht gut!“

Vorbereitung:

Die Kategorien werden – immer eine pro Karte – auf Pappkärtchen geschrieben und in einen undurchsichtigen Stoffbeutel o.ä. gesteckt.
Ebenso werden 24 Buchstaben (X und Y bleiben besser außen vor) auf 24 Pappkärtchen geschrieben und in einen zweiten Beutel gesteckt.
Eine Stoppuhr wird bereit gelegt; jedes Kind oder jede Mannschaft mit einem leeren Blatt Papier und Bleistiften ausgerüstet.

Durchführung:

Das Geburtstagskind darf beginnen. Mit der einen Hand zieht es eine Kategorie und liest diese laut vor.
Jedes Kind bzw. jede Mannschaft schreibt diese Kategorie oben auf das Blatt.

Wenn alle damit fertig sind, zieht das Geburtstagskind den Buchstaben aus dem zweiten Stoffbeutel.
Das Verkünden des Buchstabens ist das Startsignal für alle, mit dem Aufschreiben der gefundenen Wörter zu beginnen.

Nach einer vorher festgelegten Zeit, z. B. 2 oder 3 Minuten ertönt der Schlusspfiff.
Alle Mannschaften schreiben ihr angefangenes Wort noch zu Ende und legen dann die Stifte beiseite.

Wertung:

Reihum lesen alle Gruppen vor, welche Wörter sie gefunden haben. Jedes Wort zählt dabei ein Punkt.
Bei Unklarheiten, ob das Wort tatsächlich in die Kategorie passt, entscheiden am besten die Eltern als neutrale Schiedsrichter.

Je kürzer man die einzelnen Runden ansetzt, desto mehr Runden können gespielt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Spielen!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergeburtstag

Muffins: aus der Backmischung auch in großen Mengen schnell „gezaubert“

  • 4. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine weihnachtliche Nach-Weihnachts-Buchempfehlung, weil die Geschichte einfach zu schön ist: „Olaf, der Elch“ von Volker Kriegel

  • 8. Januar 2010
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.