ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder

Geschenke zum zweiten Geburtstag

  • 30. Juli 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Längst kein Baby mehr, aber auch noch nicht im Kindergartenalter.
Für manches schon zu groß und für vieles noch zu klein.
Ein passendes Geschenk zum zweiten Geburtstag zu finden, ist mitunter gar nicht so einfach, vor allem, wenn bereits vieles dank älterer Geschwister vorhanden ist, das an das jüngere Kind weiter gegeben werden kann.

Hier einige Ideen für Schönes und Nützliches, mit dem man dem Geburtstagskind zum 2. Geburtstag bestimmt eine Freude machen kann.

Für draußen…

Alle Kinder lieben sie: eine Rutsche gehört zweifellos zu den beliebtesten Spielgeräten und wird viel genutzt werden, wenn sie einmal da ist.
Einziger Nachteil: entscheidet man sich für ein sehr kleines Modell, das bereits für Zweijährige geeignet ist, wird das Kind der Rutsche relativ schnell entwachsen sein und Ersatz muss her.

Ein Fußballtor in Mini-Ausführung zusammen mit einem Ball werden dem Bewegungsdrang Zweijähriger ideal gerecht und laden die Familie zum gemeinsamen Spielen ein.

… und/oder auch drinnen
Bei schlechtem Wetter klein genug für Kinderzimmer oder Wohnzimmer, bei guter Witterung ein riesiger Spaß für draußen: ein Krabbeltunnel kommt garantiert gut an und wird auch noch beliebt sein, wenn das Kind älter geworden ist.

Für die Feinmotorik
Wurde bislang mit jedem ergatterten Stift munter drauf los gemalt – mangels geeigneter Malunterlage „notfalls“ auch auf Fußboden und Wände – beginnt nun das Alter des „richtigen“ Malens.
Auf Nummer Sicher in Sachen unerwünschter Bunt- und Filzstiftspuren geht man mit einer „Zaubermaltafel“, die sich auch wunderbar als Begleiter auf langen Autofahrten eignet.
Mit einem Handgriff verschwindet das Gezeichnete spurlos und schafft Platz für neue „Gemälde“.

Für bleibende Werke gibt es bereits für die Altersklasse ab zwei Jahren Malstifte, die gut in der Hand liegen, ungiftig und auswaschbar sind und die unsanfte Behandlung durch Kleinkindhände nicht übel nehmen.

Weiche Knete ist ebenfalls für Kinder ab 24 Monaten im Handel erhältlich und gibt kleinen Künstlern Gelegenheit, sich an ihren ersten plastische Kunstwerken zu versuchen.

Ein Klassiker im Spielzeugbereich sind schlichte – naturfarbene oder bunte – Holzbausteine.
Mit ihnen hohe Türme und Gebäude zu errichten, erfordert nicht nur Geschick, sondern auch Fantasie.

Im Kinderzimmer
Und welcher Papa freut sich nicht darauf, um die Bauwerke herum mit dem eigenen Kind die erste Eisenbahn aufzubauen?
Mit Basissets aus Holzeisenbahn und Schienen können bereits – anfangs mit etwas elterlicher Unterstützung – 2-jährige spielen.
Ein großer Vorteil dieser Bahnen ist, dass sie sich später praktisch beliebig erweitern lassen.

Für große Spielfreude im Kinderzimmer sorgt garantiert auch ein Spieleteppich mit Stadtmotiv, auf denen altersgerechte Autos über die Straßen manövriert werden können.

Langzeitspaß für das Kind allein und gemeinsames Staunen und Immer-wieder-neues-ausprobieren mit Eltern, Freunden oder Geschwistern: eine große Kugelbahn mit allerlei Zubehör lässt so schnell garantiert keine Langeweile aufkommen und ist erfahrungsgemäß ein Anziehungspunkt für kleine Besucher.

Unterwegs
Vielleicht nicht gleich zum zweiten Geburtstag, sicherlich aber im Laufe des dritten Lebensjahrs wird ein Laufrad interessant. Bis dahin kann der Nachwuchs auf einem Dreirad seine Runden drehen.

Um die Geschicklichkeit und den Gleichgewichtssinn zu trainieren, ist auch ein Schaukeltier oder ein aufblasbares Hüpftier ideal, das bis weit ins Kindergartenalter hinein Begleiter des Kindes bleiben wird.

Badewannenspaß
Gerade im Bereich „Badewanne“ gibt es eine große Auswahl an Präsenten für kleine Wasserratten. Von Badewannenbüchern über Malkreide, von der Quitschente bis zu aufziehbaren Booten reicht die Auswahl, aus der sich in jeder Preisklasse ein Geschenk finden lässt.

Bücher
Das Angebot schöner Kinderbücher für Kleinkinder ist unsagbar groß.
Märchenbücher, erste Sachbücher, Bücher zum Fühlen, Entdecken, Spielen und Lernen laden ein zum Anschauen, Vorgelesenbekommen und Mitmachen.

Wohnen und Leben wie die Großen
Früher oder später kommt der Abschied vom Babyschlafsack. Eine schöne Garnitur Bettwäsche lässt die Kleinen schlafen wie die Großen.

Auch der Hochstuhl wird bei vielen Kindern in diesem Alter zunehmend unbeliebter und kann zum Malen und Spielen durch kleine Möbel, wie einen Maltisch mit passendem Stuhl oder vielleicht sogar ein Sofa in Miniatur-Ausführung ersetzt werden.

Selber essen – ebenfalls wie die Großen – macht am meisten Spaß mit einem eigenen Kinderbesteck von eigenem Geschirr.
Viele schöne Motive gibt es zur Auswahl und wer nicht ein ganzes Set auf einmal schenken möchte, hat bei vielen Dessins die Möglichkeit, Teller, Suppenteller und Co. im Laufe der Jahre nach und nach zu einem kompletten Service zu ergänzen.

Selbermachen und Nachahmen, das tun 2-jährigen für ihr Leben gern. Kochen und Heimwerken wie Mama und Papa? Gelegenheit dazu bekommen Kinder mit Spielküche, Werkzeugkoffer oder Werkbank.
Auch außerhalb der eigenen vier Wände üben die Alltagsgegenstände einen besonderen Reiz aus, die bei den Eltern im Einsatz sind.
Wie die Großen macht sich das Kind mit einem kleinen Regenschirm und seinem eigenen Koffer auf die Reise.
Und während Mama das kleine Geschwisterchen im Kinderwagen spazieren fährt, nimmt das Kind seine Puppe im Puppenwagen mit an die frische Luft.

Mehr Ideen für Geschenke zum zweiten Geburtstag? Wir freuen uns sehr über Kommentare! Noch nicht das Richtige dabei? Hier gibt es Geschenktipps für jedes Alter zwischen 1 und 10!

Anzeige: Eine gute Auswahl an Greengate Geschirr bietet Coco der Kinderladen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Geschenke
  • Kindergeburtstag
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Die Einschulung – „Heute geht die Schule los!“

  • 28. Juli 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Schulkinder

Eine wahrlich zauberhafte Geschichte für fortgeschrittene Leser: „Total verzaubert“ von Christian Bieniek

  • 1. August 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Spielzeug für große und kleine Kinder

  • admin
  • 27. September 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergeburtstag

Mitgebsel mit Sinn für den Kindergeburtstag

  • admin
  • 21. September 2022
12 Kommentare
  1. Hannah sagt:
    9. August 2010 um 22:34 Uhr

    Das sind wirklich super Ideen. Neben Regenschirm eignen sich übrigens auch Gummistiefel und Buddelhose bzw. Regenanzug gut für die kleinen Entdecker. Auch Puzzle und Puzzlebücher sind für 2 -jährige sehr interessant. Zum Spielteppich fällt mir noch die mehrstöckige Parkgarage ein, mit denen Kinder immer wieder gern spielen, natürlich nebst Autos.

  2. Nancy Kowall sagt:
    10. August 2010 um 11:49 Uhr

    Hallo.
    Ich habe ja mit Begeisterung Eure Tipps zum Geburtstag für 2-jährige gelesen.
    Ich danke Euch herzlich.

    Ich überlege ob ich meiner kleinen eine Rutsche für drinnen kaufe oder doch ein Miniatursofa, eines welches man gleich für Besuch ausklappen kann.

    Tolle Seite. Danke
    Liebe Grüße von mir

  3. abc-mama sagt:
    11. August 2010 um 10:34 Uhr

    Hallo,

    das sind beides sehr schöne Ideen!
    Worauf die Wahl am Ende auch fällt: auf jeden Fall einen ganz tollen Geburtstag! 🙂

    Viele Grüße

  4. abc-mama sagt:
    11. August 2010 um 10:37 Uhr

    Tatsächlich: die Puzzle(bücher) fehlen in der Liste, obwohl sie auch hier zu den beliebtesten Geschenken zählten!

    Danke für den Hinweis und viele Grüße

  5. Tine sagt:
    16. Februar 2011 um 21:18 Uhr

    Danke für die tollen Tipps!
    Mir fallen da noch Musikinstrumente ein. Mein Kleiner ist davon total begeistert und soll etwas derartiges zum 2. Geburtstag kriegen. Wir haben zum Glück keine Nachbarn unmittelbar Wand an Wand zu uns wohnen…

  6. Pingback: Geschenkideen zum 6. Geburtstag
  7. Pingback: Geschenkideen 4. Geburtstag
  8. Pingback: Geschenke zum ersten Geburtstag
  9. Angela sagt:
    27. Februar 2013 um 14:32 Uhr

    Super Ideen! Ich würde noch Musik-CDs ergänzen mit Kinderliedern zum Mitmachen. Da hatten meine Söhne in dem Alter schon einen riesen Spass dran – bei manchen Lieder frei improvisiert tanzen, bei anderen die Arme nach oben, Augen zu, drehen…
    Liebe Grüße

  10. Pingback: Geschenke zum dritten Geburtstag
  11. Pingback: Kinderspielzeug für drinnen
  12. Pingback: Geschenk zur Geburt

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.