ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schwangerschaft

Handarbeiten in der Schwangerschaft, ein entspannender Zeitvertreib beim Warten aufs Baby

  • 17. Juli 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Ein Baby kündigt sich an? Ein wunderbarer Anlass, vieles im Leben zu verändern!
Wenn der Bauch wächst, die Geburt näher rückt und spätestens, wenn der oft beobachtete „Nestbautrieb“ sich bemerkbar macht, gibt es für viele werdende Mütter praktisch kein Halten mehr.
Dann soll alles so richtig schön gemacht werden fürs Baby, das eigene Zuhause noch kuscheliger, heimeliger werden, eben einfach perfekt für die Ankunft des lang erwarteten Familienmitglieds. Ein Babyzimmer zum Wohlfühlen muss her, die ganze Wohnung zu einem wahren „Nest“ für den frisch „geschlüpften“ Nachwuchs und die ganze Familie werden.

Natürlich sollten werdende Mütter es dabei nicht übertreiben.
Von risikoreichen Renovierungsarbeiten, dem Erklimmen von Leitern zwecks Aufhängen von Gardinen in luftigen Höhen und anstrengendem Möbelrücken sollte ebenso Abstand genommen werden wie von allzu Kräfte zehrenden Großputzaktionen.
Aber wohin dann mit der ganzen „Nestbau-Energie“ und der kurz vor der Entbindung oft im Überfluss vorhandenen freien Zeit?

Wie wäre es denn mit Handarbeiten, einem wunderbaren und geradezu idealen Zeitvertreib in den spannenden Wochen vor der Geburt?

Es ist nie zu spät für neue Hobbys!
Bisher haben Sie sich nie mit Handarbeit beschäftigt? Warum eigentlich nicht?
Sind es die sprichwörtlichen „zwei linken Hände“ oder die mangelnde Geduld, die jedes Projekt unvollendet in einer Ecke enden ließen? Hat schlichtweg die Zeit gefehlt oder aber jemand, der sich ausreichend Zeit nahm und die nötige Ausdauer aufbrachte, einem alles – bei Bedarf auch mehrmals – zu zeigen und zu erklären?
Oder fehlte bis jetzt einfach ein Ziel vor Augen? Daran sollte es nun nicht mehr mangeln!
Schöne kleine Dinge fürs Baby – ob selbst gestrickte Söckchen oder ein selbst gehäkeltes Mützchen – gelingen auch Anfängerinnen mit einer guten Anleitung oft besser, als diese es zunächst gedacht hätten.
Individuelle Wohnaccessoires wie selbst genähte Vorhänge fürs Babyzimmer oder die selbst designte Krabbeldecke aus verspielten Stoffen in zarten Tönen verleihen jedem Babyzimmer Wohlfühl-Ambiente.

Auf der Suche nach Inspiration sind zahlreiche detaillierte Ratgeber und Anleitungen in gedruckter Form ebenso unerschöpfliche Quellen wie viele hilfreiche Kreativ-Blogs, liebevoll gestaltete Handarbeitsseiten und aufschlussreiche Anleitungsvideos im Internet.

Handarbeiten: Wohltuend und entspannend
Vor der Geburt des ersten Kindes findet man vielleicht endlich die freie Zeit, die man sich schon immer gewünscht hatte, um Dieses oder Jenes einmal nach Herzenslust machen zu können.
Doch mache Lieblings-Aktivität wie intensiver Sport oder ausgiebiges Shopping mit Babybauch sind nun einfach zu mühsam bis unmöglich?
Dies dürfte nicht für Tätigkeiten wie St(r)icken, Häkeln oder Nähen gelten, die man bequem in einer entspannenden und angenehmen Sitzposition erledigen kann. Ins Schwitzen bringt einen dabei höchstens die intensive Konzentration aufs Strickmuster, auf die Anleitung zum Nähen, auf Stickschriften oder auf das Einfädeln von Garn in filigrane Nadelöhre.
Allesamt Beschäftigungen, bei denen man alles um sich herum vergessen kann und die einige Stunden der oft lang werdenden Wartezeit aufs Baby wie im Flug vergehen lassen!

Bei kleinen Rückschlägen nicht verzagen, sondern Hilfe finden
Zugegeben: Handarbeiten macht nur Freude, wenn es gut voran geht und die Mühen letzten Endes von Erfolg gekrönt sind.
Nähen sieht doch so leicht aus, wenn ein anderer an der Maschine sitzt, warum will dann bei den eigenen Versuche jedoch so gar nichts klappen? Die Nadel bricht ab, die Naht wirkt unsauber, irgendetwas kann doch mit der Fadenspannung nicht stimmen?!
Typische Kleinigkeiten, die den Spaß im Nu verderben und die Lust am Handarbeiten auf unbestimmte Zeit vertreiben können.

Wenn die eigene Mama oder Oma nicht in der Nähe ist, um „Erste Hilfe“ bei Unklarheiten und kleinen Pannen zu leisten, und die beste Freundin erst am Wochenende wieder Zeit für Fehlersuche und motivierende Worte findet, können Gleichgesinnte im Internet helfen.
In vielen Foren trifft man routinierte Handarbeitsbegeisterte, die oft den kleinen, entscheidenden Hinweis geben können, um aus einem zu scheitern drohenden Projekt doch noch einen großen Erfolg werden zu lassen, wenn Maschen ribbeln, Fäden reißen oder eine Formulierung in der Anleitung Unklarheiten bereitet.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Tipps zum Online-Einkauf von Kindermode

  • 17. Juli 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Auf geht’s an den Badesee! Was im Ausflugsgepäck nicht fehlen sollte

  • 19. Juli 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Alle sind glücklich, wenn das Kind gesund ist

  • admin
  • 16. Mai 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Das sind die 3 besten Schwangerschafts-Apps

  • admin
  • 18. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Schwanger – Wie geht es nach einem positiven Testergebnis weiter?

  • admin
  • 19. April 2021
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Fotoalbum, Kalender und einige mehr: Spannende Zeitzeugen, die später viele Geschichten erzählen

  • abc-mama
  • 27. August 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

CBD in der Schwangerschaft – Unbedenklich oder doch lieber die Finger davon lassen ?

  • admin
  • 1. Juli 2020
Weiterlesen
  • Familie
  • Schwangerschaft

Endlich schwanger: Was werdende Mütter über das 1. Trimester wissen müssen

  • admin
  • 14. Mai 2020
Weiterlesen
  • Babys
  • Schwangerschaft

Zwillinge: Doppelte Freude! Doppelte Kosten?

  • abc-mama
  • 10. Januar 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Ein neuer Erdenbürger ist doch der schönste Grund zum Feiern! Warum nicht eine „Baby shower“ für die beste Freundin organisieren?

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.