ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Herbstferien, ohne in die weite Ferne zu schweifen? So wird es ein erholsamer Urlaub in der gemütlichen Jahreszeit

  • 26. September 2016
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Ferien! Einmal ganz aus aus dem Alltag!
Oder wenigstens ein bisschen?

Wer in den Herbstferien nicht in den Flieger steigt, um noch einmal im Süden Sonne und Wärme vor Beginn der kalten Jahreszeit zu tanken, genießt vielleicht die Vorteile, die der Urlaub im eigenen Land oder in nahegelegenen Nachbarländern mit sich bringt:
Schöne Reiseziele gibt es auch dort zuhauf, Dauer und Kosten der An- und Abreise halten sich in Grenzen und der spezielle Charme des hiesigen Herbstes samt seiner schönen Naturschauspiele kann bei ausgiebigen Wanderungen oder Strandspaziergängen genossen werden.

Wenn sich alle in der Familie über die grobe Richtung des Reiseziels einig sind, gilt es, auf feine Details zu achten, damit am Ende des Urlaubs alle nicht nur zufrieden, sondern auch erholt die Heimreise antreten können.

Kann man im Hotel den nicht-alltäglichen Luxus genießen, sich morgens an den gedeckten Tisch zu setzen und abends mal nicht am Herd stehen zu müssen, warten die Varianten „Ferienhaus“ oder „Ferienwohnung“ mit ganz anderen Pluspunkten auf. Nimmt man im Vorfeld deren Ausstattung genau unter die Lupe, wird auch dort die Erholung garantiert nicht zu kurz kommen:

Waschmaschine (und Trockner)
Das Waschen der Familienwäsche gehört vielleicht zu den Dingen, auf die man im Urlaub prinzipiell gerne mal verzichtet, doch sollte man es durchaus einmal auf einen Versuch ankommen lassen. Gerade im Herbst, wenn die Kleiderschichten deutlich dicker ausfallen als im Sommer, ist es eine große Erleichterung beim Kofferpacken und Kofferschleppen, wenn nur so wenig wie möglich mitgenommen werden muss.
Auch die Vorbereitung des Urlaubs (weil nicht alles punktgenau gewaschen und gebügelt sein muss) und die „Nachbereitung“ (sprich: die ewältgung der Schmutzwäscheberge) wird sich entspannter gestalten, wenn man kurzerhand im Urlaub mal einen Waschgang starten kann.

Erkundigen Sie sich vor der Anreise über Ort, Kosten und Funktionsweise der Waschmaschine (Ist die Benutzung kostenlos beziehungsweise in den Reisekosten enthalten? Wenn nicht: Funktioniert sie mit Bargeld oder müssen am Reiseziel Wasch-Münzen erstanden werden?), um mit solchen Fragen keine Sekunde wertvoller Urlaubszeit zu vergeuden.

Ist die Waschmaschine zentral in der Ferienanlage gelegen: Denken Sie auf jeden Fall an einen Korb o.ä., um die Wäsche sicher und komfortabel transportieren zu können.
Da angebrochene Waschmitteltüten schlecht zu handhaben sind: Füllen Sie daheim nur die erforderliche Waschmittelmenge in eine gut schließende Kunststoffdose und vergessen Sie einen Dosierlöffel nicht. Alternativ ist Flüssigwaschmittel eine gute Lösung, bei der dank wiederverschließbarer Flasche weder Transport noch Dosierung (dazu dient üblicherweise die Verschlussklappe) ein Problem darstellen sollten.

Ein großer Backofen und eine Spülmaschine
Nie bleibt so viel Zeit für gemeinsame Mahlzeiten wie in den Ferien.
Und wenn draußen die Blätter fallen, die Temperaturen eisigen Werten entgegenstreben, es bereits früh am Abend dunkel wird, ist es gleich noch einmal so gesellig, sich in gemütlicher Herbstatmosphäre im Ferienhaus selbst zu versorgen.

Da sich vermutlich aber alle erholen wollen und daher vielleicht niemand Lust hat, lange am Herd zu stehen und sich hinterher mit viel Kochgeschirr zu mühen, ist mitunter die „einfache Küche“ gefragt. Pizza, Auflauf, überbackene Baguettes, Lasagne und ähnliches aus dem Ofen schmeckt vielen Kindern und Eltern und bereitet sich im Ofen praktisch von allein zu. Vorausgesetzt, es gibt einen Backofen (samt Backbleche in ausreichender Anzahl!), der dies leisten kann. Wenn möglich, finden Sie im Vorfeld heraus, was Sie diesbezüglich im Ferienhaus erwartet. Mitunter ist die Backofenfunktion nur Bestandteil einer recht kleinen Mikrowelle oder der Backofen ist sehr klein, sodass die Option „Tiefkühlpizza für alle!“ praktisch ausscheidet, sofern sich nicht alle in viel Geduld üben möchten.

Und keine Frage: Eine Spülmaschine ist immer Gold wert – egal ob fürs Frühstücksgeschirr oder Teller und Töpfe vom Mittag- oder Abendessen!

Ausreichend Platz und jedem sein Plätzchen zum Wohlfühlen
Wer im Herbst an den Strand fährt oder attraktive Landschaften durchwandert, wird einiges an Ausrüstung benötigen, damit unterwegs alle warm und wettergeschützt bleiben. Wanderschuhe, Gummistiefel, Regenjacken, Matschhosen – das alles will auch am Urlaubsort gut untergebracht sein.

Wenn das Ferienhaus vielleicht auch nicht mit der von zu Hause gewohnten Wohnfläche aufwarten kann: Ein großer Flur oder Abstellraum sollte vorhanden sein, denn sie sind ideale Voraussetzung dafür, dass herumliegende Schuhe und Kleidung nicht zum Ärgernis werden. Bei vielen Ferienhausangeboten im Internet verrät ein hinterlegter Grundriss, wie es darum bestellt ist.

Ebenso braucht man als Familie Platz, um sich auch an einem ungemütlichen Regentag, an dem niemandem nach langer Zeit an der frischen Luft zumute ist, nicht sprichwörtlich auf die Füße zu treten.
Ein großer Tisch für alle, um Brettspiele in großer Runde zu spielen, ist ebenso Gold wert wie ausreichende, nicht zu spartanisch eingerichtete Schlafzimmer als Rückzugsorte zum Lesen oder für eine kleine Auszeit vom Familientrubel.

Sehr schön und quasi Garant für gemütliche Abende bei trautem Familienbeisammensein: Ein Kamin!
Glück dem, der einen zu Hause hat! Für alle anderen sicherlich ein wahres Urlaubshighlight, das im trüben Herbst ruckzuck Heimeligkeit beschert.
Nach einer langen Wanderung, wenn sich Müdigkeit breit macht, jeder sich einer ruhigen Tätigkeit zuwenden möchte, ist das offene Feuer idealer Mittelpunkt, das Wärme spendet, durch sein Knistern Behaglichkeit verbreitet und dank seines sich ständig wandelnden Erscheinungsbildes einfach faszinierender Hingucker ist.

Dazu in der Dämmerung einen Kakao für die Kinder und zu fortgeschrittener Stunde ein Gläschen Rotwein für die Eltern – das ist zweifelsohne der Herbst von seiner schönsten Seite!

Bildquelle: © unsplash.com/ June Admiraal

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Familienleben
  • Ferien
  • Haushalt
  • Herbst
  • Urlaub
  • Wandern
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder

Was tun, wenn Kinder Obst so gar nichts abgewinnen können?

  • 23. September 2016
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie

Welches Babybett für Neugeborene und Eltern am besten passt

  • 27. September 2016
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.