ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie

Ideen für das gemeinsame Basteln

  • 5. März 2013
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Basteln ist viel mehr als ein „netter Zeitvertreib“, für den man praktisch niemals zu jung ist und nie zu alt wird!
Der Umgang mit Kleber, Schere und Co. fördert besonders Kinder auf vielfältige Weise: Basteln trainiert Feinmotorik, Geduld und Ausdauer und schafft Erfolgserlebnisse, die für immer neue Bastelmotivation sorgen können.

Wer oft zusammen mit Kindern zu Knete, Pinsel, Farben, Garn, Buntpapier und mehr greift, ihnen damit die Möglichkeit gibt, ihre Phantasie in sichtbare Werke und greifbare Formen zu verwandeln und ihren Ideen auf ganz individuelle und künstlerische Art und Weise Ausdruck zu verleihen, vermittelt ihnen wertvolles „Handwerkszeug“, um später ein Leben lang der Kreativität freien Lauf lassen zu können.

Basteln – eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie

Gemeinsames Basteln sollte einen hohen Stellenwert innerhalb der Familie genießen. Sich ein gemeinsames Ziel zu setzen, an einem Strang bei der Umsetzung zu ziehen und sich schließlich zusammen über den Erfolg des fertig gestellten Projekts zu freuen, stärkt den Familiensinn und ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit im ansonsten oft hektischen Alltag miteinander zu verbringen.

Ein klassisches Beispiel: Das Gestalten von Weihnachtskarten in der Adventszeit in gemütlicher Atmosphäre.

Altersgerechte Bastelideen (nicht nur) zu besonderen Anlässen

Bevorstehende besondere Ereignisse, aber auch die wechselnden Jahreszeiten laden regelrecht zum Basteln ein! Einige Ideen, die sich von „ganz leicht“ bis „sehr anspruchsvoll“ in die Tat umsetzen lassen: Einladungskarten zum Kindergeburtstag, Tischkärtchen für die Festtafel oder eine jahreszeitlich passende Wand- und Fensterdekoration.
fotolia_34064635_xs.jpg
Wichtig dabei ist natürlich, dass Kinder stets mit Materialien und Bastelwerkzeugen hantieren, die ihrem Alter entsprechen. Schon die Kleinsten können mit abgerundeten Bastelscheren selbst (aus)gemalte Motive ausschneiden, mit Buntstiften und Wachsmalkreiden Grußkarten verzieren, Bilder stempeln oder mit Sticker-Sets für allerlei Farbtupfer sorgen.

Je größer die Kinder werden, desto vielfältiger werden auch die Bastelmöglichkeiten: Selbst entworfene „Patchworkkarten“ zu jedem Anlass sind eine Herausforderung für Geduldige.

Besonders auf Winter-Kindergeburtstagen ist Basteln ein schöner Programmpunkt, beispielsweise aus Perlen und mehr eigenen Schmuck zu kreieren.

Schlichten Gegenständen aus Holz wie Schmuckkästchen, Wäscheklammern oder Bilderrahmen kann mit Pinsel und Farben, Glassteinen oder mittels Serviettentechnik ein individuelles Aussehen verliehen werden.

Tolle Kunstwerke dank verschiedenster Basteltechniken

Manche der vielfältigen Basteltechniken lassen – oft schneller und einfacher als man beim Anblick der Bastelergebnisse vermuten möchte – einmalige Kunstwerke entstehen, bei denen manch einer vielleicht kaum glauben mag, dass sie tatsächlich selbst gemacht und nicht gekauft wurden!

Scrapbooking, Acrylmalerei, die Herstellung einzigartiger Kerzen oder das Verschönern von Grußkarten und anderen Gegenständen mittels hochwertiger Verzierungen sind nur einige der Basteltechniken, die bei Erwachsenen beliebt sind, aber auch bereits älteren Kindern – mit elterlicher Hilfe – die Herstellung individueller Stücke erlauben, die echte Unikate sind und als Präsente für andere sicherlich großen Anklang finden werden.

Bastelmaterial und Bastelsets für Ideen zum gemeinsamen Basteln, die zu immer neuen Bastelideen anregen, findet man in großer Auswahl im Handel – ob für den eigenen Bastelspaß oder als stets willkommenes Geschenk für kreative Köpfe!

Bild von © Köpenicker – Fotolia.com

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
admin

Voriger Artikel
  • Familie

Ernährung: Wie gesund sind Fruchtsäfte?

  • 4. März 2013
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Kleinkinder

Unterwegs alles griffbereit: Nützliches in der Wickeltasche

  • 6. März 2013
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: Mit Spaß kreativ: Window Color bietet Bastelvergnügen für Jung und Alt

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.