ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Jugendliche
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

„Iiiih, eine Spinne“ – Spannende Links zum Leben der achtbeinigen Krabbler

  • 24. September 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

„Oh, guck mal, wie niedlich! Ein Kaninchen!“ – ein Satz, den man oft (vor allem von Kindern) hört.

„Wie schön, da sitzt eine süße Spinne!“ dagegen eher selten – wenn überhaupt.

Viele – große wie kleine Leute – finden Spinnen ekelig. Warum, kann jedoch kaum jemand so genau sagen.
Vielleicht, weil sie so viele Beine haben?
Weil sie so schnell laufen können?
Weil man nie so genau weiß, wo vorne und hinten ist und in welche Richtung sie sich als nächstes auf den Weg machen?
Weil sie einem eine Gänsehaut bereiten, ohne dass man etwas dagegen tun kann?

Auch wenn Spinnen auf lange Sicht nicht zum persönlichen Lieblingstier werden, kann man versuchen, einträchtig mit ihnen zu leben und es dadurch vielleicht sogar zu schaffen, die eigene Angst oder Abneigung nicht auf das Kind zu übertragen.
Denn gerade jetzt, im „Spinnenmonat September“ und in den folgenden Herbstmonaten kommt man um das ein oder andere Zusammentreffen mit einer Spinne praktisch nicht drum herum.

Oft ist es ja so im Leben: man fürchtet das am meisten, was man nicht kennt.
Genaueres Hinsehen lohnt sich daher, denn Spinnen sind bei näherer Betrachtung wirklich interessante Tiere, über die man im Grunde wenig weiß und über die es eine Menge heraus zu finden gibt!

Das Internet erweist sich dabei einmal mehr als wahre Fundgrube. Viele Internetseiten behandeln das Thema „Spinnen“ wissenschaftlich und teilweise so wohlgesonnen, dass die achtbeinigen Krabbler gleich in ein viel sympathischeres Licht rücken.

Speziell für Kinder ist das Tierlexikon der Internetseite Kindernetz.de des SWR zu empfehlen. Anhand einiger beispielhaft vorgestellter Arten gibt es viel über Spinnen zu erfahren.

„Von Spinnen und Menschen“. Unter diesem Titel hat sich Quarks und Co. mit den Achtbeinern beschäftigt: Woher kommt die Angst vor Spinnen, wie lässt sie sich behandeln? Dazu viel Interessantes rund um die Spinnenseide, um das Jagdverhalten, über hartnäckige Vorurteile gegenüber Spinnen u.v.m. .
Eine spannende Seite für Jung und Alt und zum Stöbern, Entdecken und Lernen!

Daten, Fakten und anderes Interessantes auf einen Blick gibt es auf der Seite der Arachnologischen Gesellschaft e.V. unter dem Stichwort „Spinnen für Einsteiger“. Einen spannenden Einblick in das Leben verschiedener Spinnenarten bekommt man zudem in den Porträts der „Spinnen des Jahres“.

Welche Spinne sitzt da eigentlich gerade vor mir?
40 Spinnenarten werden auf der Seite Natur-Lexikon.com mit interessanten Texten und schönen Fotos aufgeführt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Forschen und Entdecken
  • Herbst
  • Spielplatz und Garten
  • Tiere
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Der Herbst ist da!

  • 22. September 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder

Eine spannende und lehrreiche Reise rund um den Globus: „Dein buntes Wörterbuch der Kinder der Welt“

  • 26. September 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Pingback: 1 Jahr ABC Kinder :)

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.