ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kinder

Kinderbettwäsche: Prinzessin oder Bob der Baumeister?

  • 12. August 2015
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

webtipp_ts_5Kinderbettwäsche ist vielfältig und besticht durch süße Motive, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Was aber für Eltern genauso wichtig ist, ist Hautverträglichkeit sowie die Eignung der Bettwäsche für die kleinen Sprösslinge – z. B. Knöpfe, die in die weiche Kinderhaut drücken, sind eher nicht so gern gesehen. Deshalb hier ein kurzer Überblick darüber, welche Bettwäsche am besten für die Kleinen geeignet ist und welche Designs die Kinder besonders anspricht.

Vom Schlafsack zur Bettwäsche

Nachdem die Kinder in den ersten zwei Lebensjahren in einem Schlafsack geschlafen haben und keine Bettwäsche dafür nötig war – dies ist wichtig, weil Kinder im Schlaf unter die Bettdecke rutschen und aus eigener Kraft nicht mehr hervorkommen könnten – kann zu Ende des 2. Lebensjahres Bettwäsche für die kleinen Racker gekauft werden. Die Bettwäsche bietet den Kindern mehr Bewegungsfreiheit als ein Schlafsack, sodass manche Kinder vielleicht schon mit 18 Monaten nicht mehr im Schlafsack schlafen möchten. Auch dann kann zur Bettwäsche gewechselt werden.

Ganzjahresbettwäsche oder saisonale Wechselbettwäsche

Den meisten Müttern und Vätern ist ein weicher, anschmiegsamer Stoff besonders wichtig. Doch die Kinderbettwäsche sollte mehr beinhalten als nur einen schönen Stoff. Damit die Hautverträglichkeit gesichert ist, sollten nur Stoffe aus natürlichen Fasern gewählt werden – Baumwolle ist dafür ideal geeignet und wärmt sowohl in den Sommer als auch in den Übergangsmonaten. Im Winter sollte Bettwäsche mit einem Fleece-Anteil gewählt werden. Diese sorgt dafür, dass der Körper immer warm gehalten wird und in der Nacht nicht herunterkühlt. Vor Erkältungskrankheiten sind die Kinder somit erst einmal geschützt! Zudem gibt es auch Ganzjahresbettwäsche. Durch die besondere atmungsaktive und wärmespeichernde Beschaffenheit der Bettwäsche ist sie sowohl für die warmen Sommermonate als auch die kalten Wintertage ideal geeignet und lässt entweder genügend Luft durch oder speichert die Körperwärme effektiv unter der Decke.

Der richtige Verschluss

Der Verschluss der Bettwäsche stellt ebenfalls ein wichtiges Kriterium für die Qualität dieser dar. Hotelverschlüsse wie z. B. mit einem schmalen Reißverschluss, der aber über keinen hervorstehenden Zipper verfügt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Verschluss nirgendwo unangenehm eindrückt. Der Schlafkomfort ist also gegeben, während der Reißverschluss verhindert, dass das Bettzeug aus der Bettwäsche rutschen kann.

Das Design der Kinderbettwäsche – Von Lieblingshelden zu sanften Farbnuancen
Das Bettwäschendesign ist ein Punkt, an dem die immer älter werdenden Kinder auch gerne mitreden dürfen. Während jüngere Kinder ihren Eltern die Wahl der Bettwäsche überlassen, melden ältere Kinder spätestens ab dem Kindergartenalter eigene Wünsche an. Besonders beliebt sind bei Mädchen Pferdemotive, süße Hundewelpen oder Prinzessinnen, die in einem Design aus viel Pink und Glitzer auf der Bettwäsche abgedruckt sind. Die Jungen ziehen im Gegensatz dazu Weltraumprints, Wickie-Aufdrücke oder Abbildungen ihrer Playmobil-Helden, wie z. B. von einer Piratencrew vor. Manche Prints sind jedoch für beide Geschlechter geeignet, wie z. B. ein süßer Aufdruck der Raupe Nimmersatt oder abstrakte Tierprints, die mit grafischen Mustern versehen sind. Eine große Auswahl an Bettwäsche – in genau diesen Designs, aber auch in vielen anderen Ausführungen, ist in dem Online Shop perfekt-schlafen.de zu finden.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Schulkinder

Kleiner, unscheinbarer Helfer in so großer Auswahl: Das richtige Hausaufgabenheft zu finden, ist mitunter gar nicht so leicht…

  • 12. August 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie

Fotobücher: Mit Zeit und Ruhe zu wunderbaren Erinnerungen an besondere Anlässe

  • 14. August 2015
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Sabrina sagt:
    7. September 2015 um 11:29 Uhr

    Also bei der Bettwäsche habe ich eigentlich immer lieber zu Tieren gegriffen als zu Disney. und bei dem Verschluss liebe ich einfach die mit dem Reißverschluss. Die Tiere gab es weil versucht habe Marken wenigstens aus dem Bett zu verbannen aber man glaubt gar nicht wie schwer es ist an den Kindermarken vorbei zu kommen. Auch wenn es nur so ein Bereich wie das schlafen ist.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.