ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Babys
  • Kleinkinder

Kontaktbörse Eltern-Kind-Gruppe!

  • 23. April 2008
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Eltern-Kind-Gruppen – auch als Spielgruppe oder Mutter-Kind-Gruppe bekannt – sind ein schönes Angebot an Eltern mit Kindern etwa zwischen einem Jahr und Kindergartenalter. In entspannter Atmosphäre treffen sich üblicherweise Mütter über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig in einer angeleiteten Gruppe.

Wesentliche Inhalte dieser Treffen sind in der Regel das gemeinsame Singen, Spielen und Basteln, eventuell bleibt auch Zeit für ein gemeinsames Frühstück am Vormittag oder eine Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag.

Viele Mütter sind solchen Kursangeboten gegenüber im Vorfeld skeptisch: „Ist das das Richtige für mich, auch wenn Singen und Basteln nicht meine Welt sind? „Braucht“ mein Kind so eine Gruppe?“

Eine Eltern-Kind-Gruppe hat viel zu bieten! Im Idealfall finden Mütter und Kindern einen Rahmen, in dem sie sich gleichermaßen rundum wohl fühlen!

Erfahrungen austauschen!

Während die Kinder beim gemeinsamen Spiel neue Erfahrungen (oftmals erstmalig mit Gleichaltrigen) sammeln, bekommen auch die Mütter reichlich Gelegenheit zum Austausch mit Frauen in ähnlicher Situation.
Es ist schön zu sehen, dass andere Mütter die Sorgen um den Nachwuchs teilen, die gleichen Glücksmomente erleben und in etwa die gleichen Krankheiten mit ihren Kindern überstanden haben.
Dass man nicht alleine gegen Trotzanfälle und Zahnungsbeschwerden kämpft und die Nächte in anderen Familien nicht ruhiger sind als die eigenen.
Mit etwas Glück weiß auch die Gruppenleiterin aus langjähriger Erfahrung um die Probleme und Sorgen junger Eltern und hat den einen oder anderen guten Tipp auf Lager.
Mütter können Anregungen für neue Spiele und bis dato unbekannte Lieder mit nach Hause nehmen, während das Kind vielleicht sogar neue Spielkameraden findet, mit denen es sich künftig auch am Nachmittag verabreden möchte.

Gleichgesinnte treffen!
Auch unter Müttern werden nicht selten neue Kontakte geknüpft, aus denen langjährige Freundschaften entstehen können.
Gerade nach der Geburt ihres ersten Kindes finden sich Mütter oft „alleine auf weiter Flur“ wieder, besonders wenn sie zuvor Vollzeit im Arbeitsleben standen und im Bekanntenkreis eine Vorreiterrolle in Bezug auf das Muttersein einnehmen.
Waren die Arbeitskolleginnen bis vor Kurzem noch gleichgesinnte Gesprächspartnerinnen und gehörten gemeinsame Kino- und Discobesuche mit ihnen zur Freizeitplanung, fehlt nach der Geburt des ersten Kindes oft die Zeit für Unternehmungen und nicht selten auch die Basis für Gespräche.
In einer Mutter-Kind-Gruppe wird man dagegen überwiegend Frauen mit gleichem Lebensrhythmus antreffen und ein offenes Ohr für alle Gespräche rund um das Thema Kind finden.
Aber auch wer nicht auf der Suche nach neuen Bekanntschaften und Freundschaften ist, wird von den Erfahrungen anderer Mütter profitieren können; mit großer Wahrscheinlichkeit gibt es in der Gruppe Frauen, die bereits mehr als ein Kind haben.
Niemand sonst kann aus erster Hand so viel über die örtlichen Kindergärten, Grundschulen und Sportangebote für Kinder berichten wie diese.
Nebenbei erfährt man vielleicht noch den Termin des nächsten Flohmarkts, bekommt einen Tipp für ein lesenswertes Kinderbuch oder den Hinweis auf ein besonders kinderfreundliches Schuhgeschäft?

Auch wer anfangs denkt, dass er in einer „Krabbelgruppe“ fehl am Platz ist, weil ihm Singen und Basteln nicht liegen, wird zusammen mit seinem Kind vielleicht völlig neue Talente an sich entdecken und die regelmäßigen Treffen nicht mehr missen wollen!
Einen Versuch ist es wert!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Basteln und Handarbeiten
  • Eltern-Kind-Gruppe
  • Flohmarkt
  • Freundschaft
  • Spiel und Spaß
abc-mama

Voriger Artikel
  • Babys
  • Kleinkinder

Zähneputzen ohne Protest

  • 21. April 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kinderbücher

„Ich will niemals nicht, dass mein Wackelzahn rausfällt“ von Lauren Child

  • 25. April 2008
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Moderne Tauffeiern: Ausbruch aus traditionellen Normen

  • admin
  • 20. Dezember 2023
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie
  • Kinder
  • Schwangerschaft

Schwanger durch Insemination: Was sind die Chancen bei der Kinderwunschbehandlung?

  • admin
  • 11. September 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Kinderfreundliche Gestaltung des Wohnzimmers: Worauf sollte man achten?

  • admin
  • 6. März 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder

Luftentfeuchter im Kinderzimmer: Eine wichtige Investition für das Wohl der Kinder

  • admin
  • 14. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder

Bei Holzspielzeug gibt es die Nachhaltigkeit inklusive

  • admin
  • 14. Oktober 2022
2 Kommentare
  1. Pingback: Vorbereitung für das Leben mit Baby
  2. Pingback: Spielplatz: Hier trifft man sich!

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.