ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Lauernde Plagegeister in Unterholz und Wiesen: So schützen Sie sich und Ihr Kind vor Zeckenbissen

  • 8. August 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Sie sind zwar nur wenige Millimeter groß, dafür aber auf der ganzen Welt verbreitet und Jahr für Jahr aufs Neue ein Thema: Zecken, durch deren Biss Krankheiten wie die Lyme-Borreliose oder die Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen werden können.

Dabei lauert die Zecke nicht nur im dichten Gestrüpp oder in hohen, wild wachsenden Wiesen auf potentielle Wirte; auch im eigenen Garten ist man vor Zecken nicht unbedingt sicher!

Wie man der Zecke das Leben schwer macht
Würde sich die Zecke tatsächlich – ein Irrtum, der sich hartnäckig hält – von Bäumen auf vorbeikommende Menschen oder herumstreifende Tiere herunterfallen lassen, wäre es in der Tat schwierig(er), sich vor Zeckenbissen zu schützen.
De facto kommt sie meist „von unten“, wobei dies natürlich bei großer Wuchshöhe von Gräsern und Gebüsch bei gleichzeitig geringer Körpergröße eines Kindes nicht bedeuten muss, dass die Zecke sich immer ihren Weg durch die Hosenbeine bahnen muss.

Generell ist daher rundum schützende Kleidung empfehlenswert, die für die Zecke zumindest eine verlängerte Suche nach unbedeckter Haut bedeutet, sprich: Hosen mit langen Hosenbeinen, am besten mit darüber gezogenen Socken sowie lange Ärmel mit eng abschließenden Bündchen.
Wenn dies die sommerlichen Temperaturen unmöglich erscheinen lassen, ist vor dem Gang ins Freie das Auftragen eines geeigneten Schutzmittels (erhältlich zum Beispiel in der Apotheke) auf die Haut ratsam, das Zecken abhält.

Bevorzugt man zudem bei der Kleiderwahl helle Farben, hat man gute Chancen, eine Zecke darauf ausmachen und entfernen zu können, bevor sie die Möglichkeit zum Zustechen bekommt.

Da jedoch weder Kleidung noch Anti-Zecken-Mittel hundertprozentigen Schutz bedeuten, sollten Sie zusätzlich Ihre Kinder nach deren Rückkehr vom Spielen beziehungsweise am Abend auf möglicherweise mitgebrachte Zecken hin untersuchen.
Da ein Biss nicht schmerzt, kann er ansonsten lange Zeit unbemerkt bleiben.

Eine Zecke! Wie entfernt man sie?
Wichtige Regel: Sobald wie möglich, da einige Stunden vergehen können, bis das Lyme-Borreliose auslösende Bakterium von der „angebissenen“ Zecke auf den Menschen übertragen wird.
Geeignete „Werkzeuge“ sind Zeckenkarte, Zeckenzange, Zeckenlasso oder eine schmale Pinzette.
Wie die Entfernung der Zecke mit den einzelnen Hilfsmitteln genau funktioniert, ist hier ausführlich und bebildert beschrieben.
Wird die Zecke hingegen unsanft gedrückt oder soll gar mit alten, nicht geeigneten Hausmitteln wie Klebstoff oder Öl zur Strecke gebracht werden, erhöht sich das Risiko, dass Erreger durch die Bissstelle in den Körper gelangen.

Konnte die Zecke nicht vollständig entfernt werden und/oder treten typische Krankheitssymptome der oben erwähnten Krankheiten oder Hauterscheinungen im Bereich der Stichstelle nach dem Zeckenstich auf, sollte der Kinderarzt aufgesucht werden.
Ebenso kann mit ihm die Frage geklärt werden, ob am jeweiligen Wohnort beziehungsweise vor Reisen eine Impfung gegen die FSME sinnvoll ist.

Link zum Thema: „Häufige Irrtümer über Zecken“

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ausflug und Abenteuer
  • Garten
  • Kindergesundheit
  • Kindersicherheit
  • Sommer
  • Spielplatz und Garten
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Tipps rund um die Sicherheit, damit das sommerliche Grillen zum unbeschwerten Vergnügen wird

  • 6. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kinder und Natur

So lässt es sich im Sommer leben: Schöne Ecken in Garten und Balkon

  • 11. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.