ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Familie
  • Kinder und Natur

So lässt es sich im Sommer leben: Schöne Ecken in Garten und Balkon

  • 11. August 2014
  • abc-mama
Total
0
Shares
0
0
0

Bevor im nächsten Monat bereits wieder der Herbst beginnt, zeigt sich der diesjährige Sommer hoffentlich noch einmal von seiner schönsten Seite.

Die Idealvorstellung eines perfekten Sommertages? Vielleicht sieht sie so aus:
Morgens sanft von den ersten Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher geweckt werden, später Wärme und Sonnenschein am – natürlich freien – Tag genießen.
Zeit für die Familie, natürlich aber auch sich selbst und das Schmökern in einem guten Buch finden, während der Nachwuchs in Planschbecken und Sandkasten spielend das Leben genießt.
Abends zum Ausklang dann noch ein wunderbares Menü frisch vom Grill, genossen unter freiem Himmel und hoffentlich ohne lästige Wespen, die ebenfalls Appetit auf Süß und Herzhaft verspüren.

Voraussetzung für so viel Erholung und Entspannung im eigenen Zuhause: Ein Garten oder Balkon, der zum Verweilen einlädt, weil er neben Sonnenplätzchen auch ausreichend Schatten unter Schirm, unter der Markise oder dank satter Begrünung bietet.
Der Lust macht, es sich auf der Gartenliege, den Terrassenmöbeln oder einfach auf dem Rasen richtig bequem zu machen, der auch auf Gäste einladend wirkt und dessen Gestaltung keine Zweifel daran offen lässt, dass es hier an nichts fehlt, das das Herz erfreut.

Das „Wohnzimmer“ unter freiem Himmel…
Wohnlichkeit lässt sich ganz einfach durch schöne Stoffe erzielen: Einige (Zier)Kissen für die Gartenbank, eine schöne Tischdecke für das Dinner im Freien und schon muss auch unter blauem Sommerhimmel nicht auf kuschelige Gemütlichkeit verzichtet werden.

Da Kissenhüllen und Sitzpolster für Gartenmöbel draußen stets Gefahr laufen, einmal schmutzig zu werden oder vielleicht mal einen Regenschauer abzukommen, wenn abends vergessen wurde sie ins Haus zu holen, achten Sie auf gute, robuste Qualität, die auch eine gelegentliche Runde in der Waschmaschine erlaubt.

Weil Sommerzeit für viele Familien gleichzeitig auch „Grillsaison“ bedeutet, sollten Tischdecken bei hohen Temperaturen waschbar sein, um jedem Ketchup- und Mayo-Fleck trotzen zu können.
Schnell gewaschen, draußen flatternd im Wind getrocknet und schon ist eine einfache, strapazierfähige Baumwolldecke, die jahrelang gute Dienste leisten kann, wieder im Einsatz.

Einfach mal die Seele baumeln lassen
Wenn die Sonne mit aller Kraft vom Himmel scheint, kaum ein Lüftchen weht und das Thermometer Hitzerekorde ansteuert, gibt es nicht schöneres als ein schattiges Plätzchen, um die Seele baumeln zu lassen.

Eine Hängematte ist etwas wunderbares, eignet sich ideal, um ein Buch zu lesen oder einfach an einem herrlichen Tag mit geschlossenen Augen die Gedanken schweifen zu lassen.
Voraussetzung dafür: Zwei feste Haltepunkte, um die Hängematte befestigen zu können; alternativ einige Quadratmeter freien Platz, um ein Hängemattengestell auf Rasen oder Terrasse platzieren zu können.

Wo dies unmöglich ist, ist ein Hängesessel vielleicht eine Alternative, der an einem starken Ast eines Baumes aufgehangen im Nu „einsatzbereit“ ist und an einem stabilen Haken an der Zimmerdecke auch drinnen gute Dienste leistet, wenn Sonne und Temperaturen mal keinen Aufenthalt im Freien erlauben.

Sommeridylle pur: Wasser in seiner elegantesten Form
Schon ein kleiner plätschernder Zierbrunnen sorgt für Entspannung, suggeriert an heißen Tagen willkommene Abkühlung und ist abends mit stilvoller Beleuchtung ein toller Blickfang.
Zur Installation eines kleinen Exemplars – im Komplettset erstanden – für die Terrasse braucht es nicht (viel) mehr als einen Elektroanschluss; ein Garten erlaubt bei entsprechendem Platzangebot und Finanzrahmen natürlich größere Ausführungen.

Genuss für alle Sinne
Zuletzt sollen natürlich an einem Wohlfühltag die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Knackiges Obst, saftige Beeren oder Gemüse, wie man es nirgendwo frischer kaufen kann, sind bis zur Ernte ein wunderbarer Farbtupfer im Garten und beim Verzehr ein wahrer Hochgenuss.

Selbst wo keine Beete angelegt werden können, wachsen beispielsweise Johannisbeersträucher, kleine Obstbäume und Gemüsepflanzen wie Aubergine, Zucchini oder Tomate im Kübel und dank spezieller Minizüchtungen für den Kasten sollte sich auch auf dem kleinsten Balkon ein Plätzchen finden lassen.

Für dieses Jahr ist es natürlich etwas zu spät, um noch mit der Aussaat zu beginnen, aber vielleicht ist es eine Idee für die Gartensaison 2015?

Toller Anblick, großer Genuss: Johannisbeeren aus dem eigenen Garten

Damit an kühlen Tagen keine Langeweile aufkommt und sich der Garten stets von seiner schönsten Seite zeigt: Hier unsere Ideen rund um die Gartenarbeit für Groß und Klein im Monat August

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ferien
  • Garten
  • Gartenkalender
  • Rund ums Haus
  • Sommer
abc-mama

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Lauernde Plagegeister in Unterholz und Wiesen: So schützen Sie sich und Ihr Kind vor Zeckenbissen

  • 8. August 2014
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Babys
  • Familie
  • Kleinkinder

Tanzen macht Spaß! Jetzt die schönsten Tanz-Momente teilen und bei Pampers tolle Preise gewinnen

  • 12. August 2014
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Babys
  • Familie

Hautpflege bei Babys

  • admin
  • 17. April 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind

  • admin
  • 31. März 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack

  • admin
  • 22. Januar 2025
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie

  • admin
  • 11. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer

  • admin
  • 23. November 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Wie halte ich die Hitze effektiv aus dem Kinderzimmer fern?

  • admin
  • 19. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Kleine Weltentdecker: Wie man Kulturreisen mit Kindern spannend gestaltet

  • admin
  • 20. Juni 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder

Musikalische Frühförderung: Kinder spielerisch ans Klavier führen

  • admin
  • 10. Juni 2024
1 Kommentar
  1. Markus sagt:
    11. August 2014 um 15:09 Uhr

    Was gibt es Schöneres als Sommer zusammen mit den Kindern? Seit ich welche habe genieße ich ihn auch viel mehr als vorher – fast so als wäre ich selbst wieder ein Kind.

    Kinder sind wirklich Lebenskünstler, die es schaffen mit kleinen Dingen glücklich zu sein. Eben einfach mal zurücklehnen und die Seele baumeln lassen.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.