ABC Kinder - Blog für Eltern
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung
Abonnieren
ABC Kinder - Blog für Eltern
ABC Kinder - Blog für Eltern
  • Home
  • Kindergeburtstag
  • Kinder
    • Babys
    • Kleinkinder
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Kinder und Natur
    • Kinderbücher
  • Familie
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Schulkinder

Nachrichten extra für die Kleinen

  • 23. Juli 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0

Während Erwachsene die Nachrichten in den Medien im Fernsehen oder Internet auf vielen Seiten verfolgen, sollten die News für Kinder speziell aufbereitet werden. Gerade bei Morden und Krieg werden die Täter oft als Killer-Bestien oder ähnliches bezeichnet und es flimmern blutige Bilder mit aufwühlender Musik durchs TV. Solche Nachrichten schockieren und lösen Wut, Angst und Trauer aus. Besonders Kinder werden von solchen Bildern beeinflusst. Sie bekommen die Reaktionen der Erwachsenen mit und nehmen an deren Emotionen teil.

Angstauslöser

Kindern fehlt aufrund ihres jungen Alters noch das notwendige Hintergrundwissen. Deshalb können Sie die Informationen nicht einordnen und aus sicherem Abstand betrachten und sind deshalb mit den brutalen Bildern überfordert. Wenn Kinder Nachrichten über Morde und Katastrophen sehen, fühlen sie sich schnell bedroht und haben Angst, dass ihnen so etwas auch passieren kann. Gerade wenn es um sehr junge Opfer geht, beschäftigt das die Kleinen ungemein. Um Kindern diese Angst zu nehmen, müssen ihnen gerade schlimme Nachrichtenthemen kindgerecht präsentiert werden.

Was tun, um Kindern die Angst zu nehmen?

Eltern sollten mit ihren Kindern offen über das sprechen, was geschehen ist, und ihnen zeigen, dass es leichter ist, wenn man sie teilt. Außerdem sollten sie merken, dass sie sich zu Hause geborgen fühlen können und Trost gespendet bekommen. Falls die Kinder fragen zu dem Geschehenen stellen, sollten diese konkret und präzise beantwortet werden, damit keine neuen Ängste geschürt werden. Außerdem muss dem Kind klar gemacht werden, dass solche Katastrophen Ausnahmen sind und nicht zum Alltag gehören. Ist der Nachwuchs schon etwas älter, kann auch das Einholen weiterer Informationen über das Internet oder Zeitungen helfen.

Nachrichten extra für Kinder

Kinder verstehen erst mit ungefähr 13 Jahren die allgemeinen Nachrichten. Sie brauchen aber Informationen, welche sie verstehen und somit auch verarbeiten können. Deswegen gibt es Nachrichtensendungen, die extra für die Kleinen aufgezeichnet werden. Dabei wird eine einfache Sprache angewandt und bewusst auf blutige Bilder von Opfern verzichtet. Fachbegriffe werden anhand von Beispielen erklärt und Schaubilder zeigen Zusammenhänge. Die Redakteure versuchen sich so gut wie möglich in die Perspektive der Kinder hineinzuversetzen und werden manchmal sogar von diesen geführt. Immer mehr Sender nehmen sich diese Aufgabe zu Herzen und entwickeln tolle Nachrichtenprogramme für Kinder. Der Kinderkanal sendet die Nachrichtensendung logo! montags bis freitags um 14.08 und 16.18 Uhr. Bei der ARD heißen die Kindernachrichten neuneinhalb und laufen samstags um 8.30 und 11 Uhr.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
admin

Voriger Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Die Schultüte packen, den Schulweg üben und vieles mehr: Dies und das zum Grundschulstart! (Teil 1: Vor dem Schulstart)

  • 23. Juli 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Familie
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder

Die Schultüte packen, den Schulweg üben und vieles mehr: Dies und das zum Grundschulstart! (Teil 2: Nach der Einschulung)

  • 25. Juli 2012
  • abc-mama
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Kinder
  • Kindergartenkinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielerisch lernen – weshalb Spielen für Kinder nicht immer ein Kinderspiel ist

  • admin
  • 7. August 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Gesunde Essgewohnheiten – auch in der Schule

  • admin
  • 12. April 2024
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Schulkinder

Konfirmation feiern – Checkliste für die Vorbereitung!

  • admin
  • 11. März 2024
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulanfang – der wohl aufregendste Tag

  • admin
  • 24. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche

  • admin
  • 11. Mai 2023
Weiterlesen
  • Kinder
  • Schulkinder

Ausstattung für Schulanfänger

  • admin
  • 15. Februar 2023
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Was tun gegen Langeweile? 10 Ideen, um Kinder Zuhause zu beschäftigen

  • admin
  • 12. November 2022
Weiterlesen
  • Familie
  • Kinder
  • Kleinkinder
  • Schulkinder

Spielturm und Klettergerüst für den Garten 

  • admin
  • 7. September 2022
Aktuelle Artikel
  • Hautpflege bei Babys 17. April 2025
  • Kinderfahrradanhänger oder Fahrradsitz? Die beste Wahl für dein Kind 31. März 2025
  • Spannende Auslandserfahrungen für Kinder – Abenteuer und Bildung im Doppelpack 22. Januar 2025
  • Winterurlaub in Tirol mit der gesamten Familie 11. Dezember 2024
  • Nachhaltige Werte Kindern vermitteln: So gelingt der Wissenstransfer 23. November 2024
Kategorien
  • Babys
  • Familie
  • Geburt
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Kinder und Natur
  • Kinderbücher
  • Kindergartenkinder
  • Kindergeburtstag
  • Kleinkinder
  • Produkttest
  • Schulkinder
  • Schwangerschaft
  • Werbung

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

ABC Kinder - Blog für Eltern

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.